Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee

Adresse: 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland.

Webseite: radolfzell-tourismus.de
Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Skatepark, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Radolfzeller Bodenseeufer

Radolfzeller Bodenseeufer 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Radolfzeller Bodenseeufer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Radolfzeller Bodenseeufer - Ein unvergessliches Erlebnis am Bodensee

Das Radolfzeller Bodenseeufer ist eine malerische Lage am Ufer des Bodensees in Deutschland. Mit der Adresse Radolfzell am Bodensee, Deutschland, ist es ein ideales Ziel für alle, die eine entspannte Atmosphäre, wunderschöne Aussichten und eine Fülle von Aktivitäten suchen.

Spezialitäten und Attraktionen

Die Spezialität des Radolfzeller Bodenseeufer ist der Park, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen einen besonderen Erlebniswert bietet. Die Attraktionen reichen von einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz bis hin zu Wanderwegen, öffentlichen Toiletten und Picknicktischen. Für die jüngeren Besucher gibt es Rutschen, Schaukeln und einen Skatepark. Der Park ist kinderfreundlich und bietet auch kinderfreundliche Wanderungen sowie einen Spielplatz.

Unvergessliche Aktivitäten

Ein Streifzug durch das Radolfzeller Bodenseeufer bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von Baden und Genießen der Umgebung bis hin zum Besuch von netten Geschäften und Restaurants. Die Halbinsel Mettnau ist eine besondere Empfehlung, mit einer Parkanlage und einem Strandbad, die einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren. Nicht zu vergessen ist auch die Möglichkeit, das Münster zu besichtigen.

Überzeugen Sie sich selbst

Die Durchschnittsbewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 327 Bewertungen auf Google My Business spricht für sich: Dieses Unternehmen hat sich als hervorragend in der Bewertung der Gäste etabliert. Die Gäste schwärmen von der schönen Lage, den netten Geschäften und Restaurants sowie von der Fahrradstrecke, die zum Radolfzeller Bodenseeufer führt.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder um direkt in Kontakt zu treten, besuchen Sie die Webseite radolfzell-tourismus.de. Sie werden von den vielen Angeboten und Attraktionen des Radolfzeller Bodenseeufer nicht enttäuscht werden. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Lage am Bodensee begeistern und planen Sie Ihren Aufenthalt heute noch

Recommenedation

Unsere letzte Empfehlung Entdecken Sie die Schönheit des Radolfzeller Bodenseeufer und genießen Sie die vielfältigen Aktivitäten und Angebote, die es zu bieten hat. Ob Sie nun einen entspannten Tag am Strand oder eine aktive Wanderung durch die malerischen Landschaften suchen - das Radolfzeller Bodenseeufer hat alles, was Sie brauchen, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Lassen Sie sich von dieser atemberaubenden Lage am Bodensee verzaubern und machen Sie sich auf die Suche nach Ihren persönlichen Favoriten unter den zahlreichen Angeboten.

👍 Bewertungen von Radolfzeller Bodenseeufer

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Kerstin W.
5/5

Ein schöner Ort am Bodensee. Hier kann man Baden, Genießen, die netten Geschäfte und Restaurants besuchen. Sehr empfehlenswert ist die Halbinsel Mettnau mit Parkanlage und einem Strandbad.

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Gabi H.
5/5

Ein schönes beschauliches Städtchen, dass man am Bodensee unbedingt besuchen sollte! Es gibt viele kleine und große Geschäfte, Cafés, Bars und Restaurants. Nicht zu vergessen, auch hier das Münster besichtigen!
Wir sind mit den Rädern von Uhldingen hier her gefahren. Es ist eine tolle Fahrrad- Strecke.

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Scheherazade O. T.
5/5

Wir hatten einen Zwischenstopp mit dem Womo in Radolfzell gemacht und es war so schön, dass wir gleich den Tag dort verbracht haben. Die Innenstadt ist sehr schön. Und auch einen Strandspaziergang am Bodenseeufer ist wirklich sehr schön. Was mir besonders gut gefallen hat ist El Nino das ist eine Skulptur, die im Wasser steht 😀

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Miranda O.
4/5

Herziges Städtchen direkt am Gnadensee. Tolle Restaurant s und Läden. Vorallem die Halbinsel Metnau mit dem Naturschutzgebiet ist empfehlenswert anzusehen.

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Martinchen06
4/5

Am Ufer und in der Fussgänger Zone ist es sehr schön aber die Unterführung zum See ist halt leider nicht so der Brüller. Aber sie ist hell beleuchtet und sauber. Öffentliche Toilette gibt's auch
Am Wasser kann man toll sitzen

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Gerold H.
5/5

Sehr schöne Parkanlagen mit alten Baumbestände schaffen eine besondere Atmosphäre in der man sich einfach wohlfühlt. Da spürt man Entspannung pur auf den
vielen Bänken, auf den Liegewiesen, wie überall in den Anlagen. Ganz besonders direkt am Ufer mit der grandiosen Aussicht auf den See.

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Karinsche
5/5

Ich selbst liebe Radolfzell von ganzem Herzen ❤. Es ist ein Städtle mit Charme und einen tollen Charakter. Viele schöne außergewöhnliche Geschäfte. Tolle Kneipen und man kann schön am See liegen sitzen oder auch tanzen. Das Städte hat wirklich viel zu bieten. Der Markt am Samstag bietet tolles Gemüse u.a. aus der Region . Kann es nur empfehlen euch Radolfzell anzuschauen 😍. Viel Spaß.

Radolfzeller Bodenseeufer - Radolfzell am Bodensee
Marika S.
5/5

Sehr schöner Platz zum Chillen und Sonnenuntergang anschauen. Man kann in den umliegenden Biergärten Getränke kaufen und damit am Ufer auf den Steinen Platz nehmen. Oder auf den Bänken auf der Mole. Liegt unterhalb der Altstadt. Großer Parkplatz ca, 5 Minuten zu Fuß entfernt.

Go up