Altes Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke" - Weißendorf

Adresse: 07950 Weißendorf, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Altes Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke"

Altes Eisenbahnviadukt

⏰ Öffnungszeiten von Altes Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Altes Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke"

Das Alte Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke" ist ein prächtiges Beispiel der einstigen Eisenbahngeschichte in Deutschland. Es befindet sich in der idyllischen Ortschaft Weißendorf, das zur Gemeinde Triebes gehört. Die Adresse lautet 07950 Weißendorf, Deutschland.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Bogenbrücke: Die Tscherlichbrücke ist eine schon in vergessen geradene Bogenbrücke, die einzigartig und malerisch ist.
  • Versteckte Lage: Obwohl die Brücke etwas versteckt liegt, ist sie dennoch leicht zu finden und ein lohnenswertes Ausflugsziel.
  • Verwilderte Umgebung: Der Aufstieg zur Brücke ist etwas beschwerlich, da die Umgebung bereits stark verwildert ist.
  • Interessante Lost Places: Fans von versteckten und wenig bekannteren Orten sollten die Tscherlichbrücke auf ihrem Plan.

Charakteristika und Informationen

Die Tscherlichbrücke ist ein ehemaliges Eisenbahnviadukt, das einst eine wichtige Rolle in der Verkehrsinfrastruktur spielte. Heute ist sie ein malerisches Ausflugsziel, das Wanderern, Radfahrern und Autofahrern die Möglichkeit bietet, die beeindruckende Architektur zu erkunden. Der Fluss Triebes fließt im Tal unterhalb der Brücke.

Das Viadukt ist zwar versteckt, aber mit etwas Suche leicht zu finden. Es ist empfehlenswert, den Weg aus Richtung Niederböhmersdorf zu fahren, um die Brücke problemlos besichtigen zu können. Die Umgebung ist sehr idyllisch und bietet einen wunderschönen Ausblick auf den Fluss und die umliegenden Wälder.

Bewertungen und Meinungen

Das Alte Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke" hat insgesamt 4 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,8 von 5 Sternen liegt.

Die Bewertungen zeigen, dass die Tscherlichbrücke ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist. Besucher schätzen die malerische Lage, die einzigartige Architektur und die Möglichkeit, die Umgebung auf unterschiedliche Weise zu erkunden: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Auch die Tatsache, dass die Brücke ein seltener und weniger bekannter Ort (Lost Place) ist, wird von einigen Besuchern als besonders interessant empfunden.

Zusammenfassung

Das Alte Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke" in Weißendorf ist ein wertvolles Denkmal der Eisenbahngeschichte und ein malerisches Ausflugsziel in der Gemeinde Triebes. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 Sternen bei Google My Business ist es ein sehr empfehlenswertes Ziel für alle, die die beeindruckende Architektur, die idyllische Umgebung und die Möglichkeit, die Brücke auf verschiedene Weise zu erkunden, genießen möchten.

👍 Bewertungen von Altes Eisenbahnviadukt "Tscherlichbrücke"

Altes Eisenbahnviadukt
S. P.
5/5

Schon in vergessen geradene Bogenbrücke. Kann man auch gut mit dem Auto aus Richtung Niederböhmersdorf anfahren und besichtigen. Kleiner idyllischer Ort mit dem Fluss Triebes im Tal. Ist auch ein schönes Ausflugsziel mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Altes Eisenbahnviadukt
Antje D.
5/5

Die Brücke ist etwas versteckt, aber konnte sie trotzdem gut finden. Der Aufstieg war etwas beschwerlich da es schon sehr verwildert ist.
Wer sich für lost places interessiert sollte sie besuchen. Auf der neuen Brücke kam auch gerade eine Bahn gefahren, man sieht den Glasturm beim Waikiki

Altes Eisenbahnviadukt
Herbert
4/5

Nichts los...super

Altes Eisenbahnviadukt
Beate P.
5/5

Go up