Ammertalbahn - Tübingen

Adresse: Landratsamt, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70712074351.
Webseite: ammertalbahn.de
Spezialitäten: Transportdienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.5/5.

📌 Ort von Ammertalbahn

Ammertalbahn Landratsamt, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ammertalbahn

  • Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00, 13:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ammertalbahn: Una Empresa de Transporte en Tübingen, Alemania

La Ammertalbahn está ubicada en la Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen, Deutschland, lo que la hace una referencia importante para quien busca servicios de transporte en la región.

Puedes contactar con esta empresa mediante el teléfono 70712074351 o visitar su página web en ammertalbahn.de.

Especialidades

La Ammertalbahn ofrece transporte de servicios, lo que la hace una opción conveniente para aquellos que buscan una forma de desplazarse de manera eficiente y segura.

Características

No se proporcionaron mucho información sobre esta empresa, pero su ubicación en Tübingen, Alemania, sugiere que es una empresa regional con una fuerte conexión con la comunidad local.

Opiniones

Según las opiniones de los usuarios en Google My Business, la Ammertalbahn ha recibido una media de 1.5/5, lo que indica que no todas las opiniones son positivas. Sin embargo, es importante tener en cuenta que las opiniones pueden variar dependiendo de la experiencia individual del usuario.

Conclusión

Si estás buscando una empresa de transporte en Tübingen, Alemania, la Ammertalbahn es una opción que vale la pena considerar. Puedes visitar su página web para obtener más información sobre sus servicios y cómo contactar con ellos. Con su ubicación central y servicios de transporte eficientes, la Ammertalbahn es una buena opción para aquellos que buscan una forma de desplazarse de manera segura y conveniente.

Recomendación

Si deseas obtener más información sobre la Ammertalbahn o necesitas ayuda con tus necesidades de transporte, te recomendamos visitar su página web en ammertalbahn.de y contactar con ellos directamente.

👍 Bewertungen von Ammertalbahn

Ammertalbahn - Tübingen
Max T.
1/5

Züge sind andauernd zu spät oder fallen gar aus, lieber 15 min mehr einplanen. Abends sind die Züge meistens immerhin pünktlich.
Toiletten sind meistens kaputt oder Jahre lang nicht mehr geputzt worden.
Der Schienenersatzverkehr ist noch schlimmer, mal kommen die Busse mal nicht. Mal fahren sie 5 Minuten zu früh ab, mal 15 min zu spät und das andauernd.

Ammertalbahn - Tübingen
Fabian
1/5

Züge sind defekt, die dazugehörigen Schienenersatzverkehre kommen einfach nicht, gefühlt jeder 2te Zug stinkt nach Urin oder Kot(Toiletten auch zu 90% defekt).
"Normaler" Schienenersatzverkehr am Samstag Abend hat es auch nicht nötig zu fahren. Keine Ahnung wie man seine Kunden so sehr hassen kann und so unorganisiert, unzuverlässig ein/en Unternehmen/Verband führen kann. Unterste Schublade. 🙂

Ammertalbahn - Tübingen
Theodor S.
5/5

Sehr unzuverlässig, auf diese Bahn kann man sich nicht verlassen, dann bist du verlassen!
Haben diese Erfahrung am Samstag wieder mal gemacht. Das Geld wäre anderweitig besser angelegt gewesen als für diese Schrottbahn. Ich verlasse mich lieber auf das Auto.

Ammertalbahn - Tübingen
Reinhardt H.
1/5

Was für ein unzuverlässiger Haufen. Permanente Verspätungen, extrem hohe Ticketpreise und überhaupt keine Verbesserung in Sicht, trotz so groß angekündigter Baumaßnahmen.
Leider wohl die schlechteste Bahnverbindung in Deutschland.
Auch überhaupt keine Besserung in Sicht mit dem Fahrplan und den Abfahrtzeiten. Wenn die S-Bahn aus Stuttgart etwas verspätet kommt, ist die Ammertalbahn meistens schon weg, weil die Fahrpläne überhaupt nicht mehr aufeinander abgestimmt sind.

Ammertalbahn - Tübingen
Anonym
1/5

Sehr unzuverlässig !
Seit den Bauarbeiten ist es noch schlimmer geworden. Eigentlich sollten die Züge danach im 15 Min Takt fahren, aber nein auch das hat natürlich nicht geklappt.
Unpünktlich sind sie sowieso immer oder fallen ständig ohne Grund aus.
Ebenso fahren auf der Strecke immer die sehr alten und innen abgenutzten Züge ohne Steckdosen. Während auf den anderen Strecken im Kreis Tübingen, die neuen Züge eingesetzt sind.
Selbst wenn die S-Bahn aus Stuttgart nur 2 min verspätet ist, wartet die Ammertalbahn nicht und fährt einfach los, selbst wenn die Leute gerade am Gleis angekommen sind.
Auf die Ammertalbahn ist kein verlass!!!
Lieber das Auto nehmen.

Ammertalbahn - Tübingen
Gaunab I.
2/5

Tagsüber noch ok was die Pünktlichkeit angeht, allerdings mehr als selten verspätungsbehaftet. Dazu kommt das seit einigen Tagen sämtliche WCs defekt sind. Klar, das kann man auf Vandalismus schieben, aber die zu richten wäre schon ein feiner Zug. Die Sache mit den fehlenden Steckdosen... geschenkt. Bis wir die bekommen, haben wir den Kapitalismus überwunden...
Aber was wirklich ein Unding ist: Der ewige SEV... nicht Tage, Wochen, sondern Monate. Als nachtaktiver Mensch bin ich auf dieser Strecke gefühlt mehr Bus als Bahn gefahren.

Ammertalbahn - Tübingen
Sép P.
1/5

"Kummertalbahn"(RB63) wäre korrekt.
Eine Vollkatastrophe seit bestehen dieser Bahnstrecke.
Vor "Covid19" war alles gut, so wie es sein sollte.
Nun ist man als Fahrgast aus Teilorten, gezwungen umzusteigen nach Stuttgart oder kommend.
MEX12/18 fährt zwischen S / RT ALLE Haltestelle an, allerdings KEINE zw. RT/TÜ, muss man nicht verstehen...zum Ärger des Kunden.
Will man mehr Attraktivität für Bahnfahrer oder warum nur halbstündige Verbindungen,
Wochenends nur stündlich, abends nur mit Wartezeit beim Umsteigen.
Unzuverlässig, Verspätungen, andeuernde Stellwerksdefekte, sowie defekte Züge oder Personalmangel.
RB63 ab 19:30 Uhr von Herrenberg nur noch als SEV nutzbar...
Schult die Busfahrer ein, legt ein paar Euro drauf und der Mangel wäre beseitigt.

Ammertalbahn - Tübingen
govert B.
1/5

Zugausfälle und -verzögerungen sind Regel statt Ausnahme - meistens ohne Ankündigung.

Go up