Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen

Adresse: Schwarzerden, Werkstr. (Bahnhof), 66629 Freisen, Deutschland.
Telefon: 63847991.
Webseite: ostertalbahn.de
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V.

Der Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. ist eine eingetragene gemeinnützige Organisation, die sich mit dem Erhalt und der Pflege der Ostertalbahn befasst. Die Geschäftsstelle befindet sich in Schwarzerden, Werkstr. (Bahnhof), 66629 Freisen, Deutschland. Um mehr über diese interessante Organisation zu erfahren, sollten Sie direkt auf ihre Webseite ostertalbahn.de gehen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen.

Organisation:

Der AkO e.V. ist nicht nur am Schönen und Erhalt der Ostertalbahn interessiert, sondern bietet auch eine Fülle von Aktivitäten und Möglichkeiten, um die Bahn und ihre Umgebung zu erkunden. Das Eisenbahnmuseum ist eine der Hauptattraktionen, die Ihnen eine Einblicke in die Geschichte der Bahn und ihrer Technik bietet. Darüber hinaus bietet die Organisation einen rollstuhlgerechten Parkplatz, ein Restaurant und familienfreundliche Aktivitäten, um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Standort und Anreise:

Der Arbeitskreis Ostertalbahn e.V. ist leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Anreisemöglichkeiten. Der Bahnhof Schwarzerden ist direkt an der Bahnstrecke Saarbrücken-Trier gelegen, was eine einfache Zuganreise ermöglicht. Für Autofahrer ist die Nähe zur A1 und A8 ebenfalls von Vorteil. Die genaue Adresse lautet: Schwarzerden, Werkstr. (Bahnhof), 66629 Freisen, Deutschland.

Kontaktmöglichkeiten:

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie den Arbeitskreis Ostertalbahn e.V. unter der Telefonnummer 63847991 erreichen. Die Mitarbeiter werden Ihnen gerne bei allen Fragen rund um die Ostertalbahn und ihre Aktivitäten weiterhelfen.

Bewertungen und Meinungen:

Die Organisation hat bislang 30 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen unterstreichen die Nutzer ihre Zufriedenheit und das hohe Niveau der angebotenen Dienstleistungen und Aktivitäten.

Empfehlung:

Für alle, die ein besonderes Erlebnis in der Nähe der Ostertalbahn suchen, ist der Arbeitskreis Ostertalbahn e.V. eine hervorragende Wahl. Mit einer Fülle von Aktivitäten und Attraktionen für die ganze Familie, bietet der AkO e.V. nicht nur eine Möglichkeit, die Geschichte der Bahn zu entdecken, sondern auch eine einladende Atmosphäre, um einfach die Zeit zu genießen. Wir empfehlen dringend, die Webseite ostertalbahn.de zu besuchen, um mehr über die Organisation und ihre Angebote zu erfahren. Kontaktieren Sie sie heute noch und erleben Sie die Ostertalbahn in all ihrer Pracht

👍 Bewertungen von Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V.

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Ilsmn M.
2/5

Für Kinder und alte Leute ganz gut, wenn man früh genug da ist um einen Sitzplatz zu ergattern. Ansonsten lohnt es sich wohl eher mit Mittelaltermarkt.

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Viel U.
5/5

Der Bahnhof "Schwarzerden" bildet das "Ende" der Ostertalbahn und ist gleichzeitig Depot des eingesetzten Rollmaterials. Darüber hinaus sind auf den Gleisen zahlreiche historische Fahrzeuge abgestellt. Diese warten auf ihre Restaurierung, die möglich wird, wenn sich hierfür Sponsoren finden. Aber auch so bietet ein Besuch dieses Ortes intetessante Einblicke in das Eisenbahnwesen und führt in diversen Stadien vor Augen, was "Rostkunst" ist.
Spannend ist hier einen Schwellenlauf zur "Ostertalbrücke" zu starten (nur wenn keine Fahrtage sind!!!). Nach einigen Minuten rechts dem ehemalige, gleisfreien Bahndamm folgen. Durch Tunnel und Waldstück erreicht man in ca.30 Minuten die beeindruckende Brücke mit toller Aussicht.

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Nurullah K.
4/5

Der Ort liegt an einem sehr schönen Radweg. Sie können schöne Fotos vor den Zügen machen. Ich empfehle dringend, im Sommer zu gehen.

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Hans-Dieter B.
5/5

Wir (meine Frau und ich) waren mit dem Gesellschaftssonderzug unterwegs! Es war eine tolle Idee von unserem Gastgeber seinen Geburtstag im Zug zu feiern! Vor der Abfahrt konnten wir noch die Museumswaggons besichtigen. Dann ging es in einen der Gesellschaftswagen die mit 40 Sitzplätzen an 10 Tischen und Stühlen  ausgestattet sind! Direkt daneben war der Getränke- bzw. Verpflegungswaggon angehängt! Der Zugführer und sein Personal waren super nett! Die Fahrt ging wegen des starken Regens tags zuvor im Saarland,  nur bis kurz vor Niederkirchen  und wieder zurück, da auf der weiteren Strecke an einer Stelle die Gleise unterspült waren.

Im Getränkewagen ließ unser Gastgeber, nach der Ankunft im Bahnhof, noch ein leckeres Buffet aufbauen, wir durften uns bedienen und feierten weiter im Gesellschaftswagen!

Super Veranstaltung können wir nur weiterempfehlen!

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Benno
5/5

Wir haben in Ottweiler geheiratet , danach wollten wir mit unseren Gästen etwas besonderes unternehmen .
Und wir entschieden uns für eine Privatfahrt mit der Ostertalbahn !

Und wir müssen sagen , es war das BESTE was wir machen konnten .
Die Menschen , die alles bei der Ostertalbahn machen sind einfach spitze . Und Sie machen alles Ehrenamtlich .....
Die Eisenbahner waren super Nett, Fürsorglich und Mega Hilfsbereit.
Es gab sehr leckeren Kuchen und alles an Getränken was man will .
Die Wagons waren sehr schön dekoriert und zurecht gemacht .

Die Fahrt selbst ist wirklich super und die Eisenbahn mit den Wagons ist im super Zustand und hat jeden begeistert .
Es war eine wunderschöne Fahrt im Mai und wir haben einfach eine super Zeit verbracht , von der alle begeistert waren und immernoch sind .

Fazit :
Ob Privatfahrt oder normale Fahrt ,
Absolut Empfehlenswert !!!

Danke an euer ganzes Team .......

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Daniel I.
5/5

Finde ich schön das die Strecke erhalten ist und für Museumszüge genutzt wird👍🏻😎

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
L D.
3/5

Ein schönes Erlebnis für Groß und Klein. Ich finde es toll, dass die Strecke in Schuss gehalten wird und für Museumsfahrten genutzt wird.
ABER: Obwohl bei der Anmeldung auf die Maskenpflicht im Zug hingewiesen wurde, hatten weder die Zugbegleiter noch die meisten Gäste ihre Masken auf. Vor dem Hintegrund, dass auch Kinder unter 6 Jahren mitfahren, die sich weder durch Maske noch durch Impfung schützen können, finde ich es sehr schade, dass auf die Einhaltung der Maskenpflicht nicht geachtet wird. Ich würde daher (zumindest während Pandemie-Zeiten) nicht wieder mitfahren. Es wäre wünschenswert, in Zukunft die Vorgaben auch zu kontrollieren.

Arbeitskreis Ostertalbahn (AkO) e.V. - Freisen
Andreas Z.
5/5

. Von Eisenbahn Freunden gegründet wurde viel daran gearbeitet die Strecke vor der Schließung zu retten. Hat geklappt. Bin mehrmals im Jahr dort, hab die Menschen dort kennengelernt und bewundere ihren Enthusiasmus. Es wird viel dafür getan das rollende Material zu erhalten. Ich bin gerne dort und habe auch einige neue Freunde gefunden. Wer gerne mal mit einer gemütlichen Bimmelbahn fahren möchte, auf nach Schwarzerden.

Go up