Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart

Adresse: Rotebühlpl. 21-25, 70178 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71140053444.
Webseite: arverio-bw.de
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.9/5.

📌 Ort von Arverio Baden-Württemberg

Arverio Baden-Württemberg ist eine Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Stuttgart, Deutschland. Die Adresse lautet Rotebühlpl. 21-25, 70178 Stuttgart. Sie können das Unternehmen unter der Telefonnummer 71140053444 kontaktieren oder besuchen Sie ihre Website unter arverio-bw.de.

Spezialitäten

Arverio Baden-Württemberg ist auf den Betrieb von Schienenverkehr spezialisiert. Sie bieten zuverlässige und pünktliche Zugverbindungen zwischen Stuttgart und Karlsruhe sowie zwischen Ulm und Stuttgart. Die Züge sind modern und sauber, und das Personal ist höflich und hilfsbereit.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 1.9/5.

Positive Bewertungen

Viele Kunden loben die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Züge. Das Personal wird als höflich und hilfsbereit beschrieben. Die Züge sind modern und sauber.

Negative Bewertungen

Es gibt einige negative Bewertungen, die sich auf Verspätungen und Probleme mit der Fahrkartenkontrolle beziehen. Einige Kunden bemängeln auch, dass das Personal nicht immer hilfsbereit ist.

Fazit

Arverio Baden-Württemberg ist eine zuverlässige Eisenbahngesellschaft mit modernen Zügen und freundlichem Personal. Wenn Sie auf der Suche nach einer Zugverbindung zwischen Stuttgart und Karlsruhe oder zwischen Ulm und Stuttgart sind, ist Arverio Baden-Württemberg eine gute Wahl. Wir empfehlen, vor der Reise die Fahrpläne und Ticketpreise auf der Website des Unternehmens zu überprüfen.

Besuchen Sie die Website von Arverio Baden-Württemberg unter arverio-bw.de für weitere Informationen und um Ihre Reise zu planen.

👍 Bewertungen von Arverio Baden-Württemberg

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
franz wolfinger
5/5

Zwischen Stuttgart und Karlsruhe habe ich seit Mai 2023 ausschließlich den RE von ARVERIO bzw. GO AHEAD benutzt. Hiervon war nur eine einzige Fahrt unpünktlich, wobei ich die Ursache nicht einmal kenne.
Auch zwischen Ulm und Stuttgart bin ich schon mehrmals mit dem MEX gefahren und hatte keinerlei Grund für eine Beanstandung.
Die sehr modernen Züge waren ausnahmslos in Ordnung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets höflich und freundlich.

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
Martina Janke
1/5

Da ich hin und wieder von Würzburg nach Stuttgart fahre, muss ich mit Arvero fahren. Eigentlich hat diese Bahngesellschaft nicht einmal einen Stern verdient, aber er fährt und ist warm. Aber funktionierende Toiletten gibt es nicht und das ist keine Ausnahme sondern die Regel. Von der allgemeinen Hygiene mal abgesehen. Diese ist furchtbar. Ich wünschte es gäbe eine weitere Alternative.

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
Niklas Dammes
1/5

Kann ich nicht empfehlen kann jeden Verstehen der das Auto nutzt um diesen Stress zu umgehen. Die Verbindung RE1 Stuttgart-Karlsruhe fällt ständig aus wie heute wieder, ist überfüllt und zusätzlich wird nur ein Wagen geschickt wirklich danke für nichts.

Warum kriegt man eigentlich keine Entschädigung für fehlende Leistung …

Würde mir mal Transparenz wünschen wie dazu kommen kann, dass ein Zug ausfällt der vor 30 Minuten noch Planmäßig in der App Stand ? Wie geht das ist der Verschwunden ?

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
Jonathan Loos
1/5

Da die Bewertungen durch den Namenswechsel gelöscht wurden, ich aber keine Verbesserungen feststellen kann, hier eine erneute Bewertung. Meine Erfahrungen basieren auf der Strecke Stuttgart - Nürnberg. Anstatt auf dieser dauerhaft überfüllten Strecke Doppelstockwagen oder wenigstens immer zwei gekuppelte Züge einzusetzen, muss Ich hier auf fast jeder Fahrt Rücken an Rücken im Gang stehen. Diese Verbindung dient nur dazu, die Leute zum Kauf eines IC Tickets zu bewegen. Eine andere Alternative gibt es mit dem Deutschland Ticket nämlich nicht.

Weitere Kritikpunkte:
- es stinkt
- kein Personal
- dreckig
- unpünktlich

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
Katrin Vogler
1/5

Gerade eben aus Stuttgart in Nuernberg angekommen; derart kuehl war es, als wenn uebermaessig sparsam geheizt wuerde, die Sitze sind hochgradig unbequem, die Lautsprecherdurchsagen extremst leise und, obwohl der Boden aufgrund vorheriger Reinigung noch sehr feucht und rutschig war, auch schmutzig.

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
A. S.
1/5

Ich fahre nur manchmal mittwochs nach Ulm. Von 5 Fahrten war nur eine einzige pünktlich am Ziel, alle anderen 10/15/20 Minuten zu spät. Anschluss an Tram immer verpasst. Morgens müssen die Leute zur Arbeit, Schule etc.! Hier kann nan sich keine Verspätung erlauben, und der Grund dafür ist egal, solange es nicht die Apokalypse ist.

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
chilling CODM
1/5

Wo soll ich nur anfangen...
Arverios Motto ist "eine Verbindung auf die man zählen kann": eine absolute Lüge. Falls Sie ein Flug kriegen müssen fahren Sie vorsichtshalber noch 2 Züge früher los da es ab und zu vorkommt dass der Zug einfach so nicht kommt, aber ohne Ansage in der DB App oder am Bahnhof... er kommt einfach nicht

- manchmal fallen Abends die letzten 3 Züge aus, weshalb ich auch wo ich noch Minderjährig war gezwungen wurde in einer fremden Stadt Unterkunft zu suchen weil es keinen Kundenservice gab der helfen wollte

- natürlich fällt er nicht nur aus sondern hat dazu auch noch sehr viele verspätungen, undzwar sind die Züge unübertrieben öfter verspätet als pünktlich

- Wlan im Zug funktioniert nur ab und zu, und man wird alle 5 minuten ungefähr getrennt und muss sich neu verbinden

- Man muss beten dass die Toiletten funktionieren, diese Rezension schreibe ich überhaupt nur weil ich mich in einem Zug befinde mit 2 Wagons und insgesamt 3 Toiletten welche alle "defekt" sind... jetzt viel Spaß die 1 1/2 Stunden nach Stuttgart zu fahren. Dazu funktioniert auch oft der Wasserhahn nicht. Am besten checken ob da Wasser fließt bevor man schon Seife an den Händen hat, weil es auch fast nie möglichkeiten gibt sich die Hände zu trocknen. Kein Wunder dass die alkoholiker auf den boden pissen wenn ihr die toiletten schließt

Ich wünschte man würde auch mal was dagegen machen denn diese Probleme bestehen schon seitdem ihr die roten Züge ausgetauscht habt und es hat sich absolut nichts geändert also ändert euren "man kann auf uns zählen" Motto denn es ist eine heuchlerische Lüge
Das einzig gute sind das Personal was echt nett ist

Arverio Baden-Württemberg - Stuttgart
Timo Schnalzger
1/5

Ich hatte ja die Hoffnung, dass mit einem neuen Betreiber die Zuverlässigkeit auf der Remsbahn steigt. Heute lache ich über meine Naivität. In den vergangenen sechs Tagen bin ich dreimal mit dem MEX 13 von Stuttgart nach Schwäbisch Gmünd gefahren und jedes mal hatte der Zug eine signifikante Verspätung von mindestens 20 Minuten. Aber daran hat man sich als Bahnreisender ja schon gewöhnt. Was mich wirklich aufregt ist, dass es Arverio nicht einmal für nötig hält, die Fahrgäste über Verspätungen zu informieren. Heute stand ich 15 Minuten am Stuttgarter Hauptbahnhof und der Zug kam einfach nicht; keine Durchsage, nichts in der App. Auf meine Beschwerde-E-Mail von letzter Woche hat das Unternehmen auch nicht reagiert.

Go up