Automuseum Wolfegg - Wolfegg

Adresse: Fritz-B. Busch-Weg 1, Schloss, Schloßpl. 12, 88364 Wolfegg, Deutschland.
Telefon: 75279210390.
Webseite: automuseum-wolfegg.de
SpezialitĂ€ten: Technikmuseum, Schloss, Museum fĂŒr Lokalgeschichte, Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Sicherer Ort fĂŒr Transgender, ErmĂ€ĂŸigungen fĂŒr Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose ParkplĂ€tze, Kostenlose ParkplĂ€tze an der Straße, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Automuseum Wolfegg

Automuseum Wolfegg Fritz-B. Busch-Weg 1, Schloss, Schloßpl. 12, 88364 Wolfegg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Automuseum Wolfegg

  • Montag: 13:00–17:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Automuseum Wolfegg: Ein Juwel in Wolfegg, Deutschland

Das Automuseum Wolfegg, gelegen an der Adresse Fritz-B. Busch-Weg 1, Schloss, Schloßpl. 12, 88364 Wolfegg, Deutschland, ist eine einzigartige Erleichterung fĂŒr alle, die sich fĂŒr Technik, Geschichte und lokale SehenswĂŒrdigkeiten interessieren. Mit einer Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business zieht dieses Museum stĂ€ndig neue Besucher an.

Zentrale Informationen

- Telefon: 75279210390
- Website: automuseum-wolfegg.de
- SpezialitÀten: Neben seiner Hauptsammmlung von Automobilen prÀsentiert das Museum auch Artefakte aus dem Bereich Lokalgeschichte und macht es zu einem umfassenden Technikmuseum sowie einer lokalen historischen Einrichtung.

Besondere Merkmale und Dienstleistungen

Das Automuseum Wolfegg bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den Besuch besonders angenehm gestalten:
- Ein Rollstuhlgerechter Eingang und -parkplatz zeigen die Barrierefreiheit des Museums.
- FĂŒr Besucher mit HörbeeintrĂ€chtigungen gibt es eine induktive Höranlage.
- FĂŒr Familien ist der Besuch dank eines Familienrabatts und kindergerechter Einrichtungen besonders attraktiv.
- Das Museum bietet auch kostenlose ParkplĂ€tze, sowohl auf dem GelĂ€nde als auch an der Straße.
- FĂŒr Familien mit kleinen FĂŒĂŸen gibt es kostenlose ParkplĂ€tze.
- Ein Restaurant auf dem GelÀnde rundet den Besuch ab.

Weitere interessante Daten

Besucher schĂ€tzen besonders die AtmosphĂ€re des Museums, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Doch Achtung: Bei kalten Wetterbedingungen kann es empfehlenswert sein, warm zu kommen, da die Temperaturen im Museum selbst im Sommer nicht ĂŒber 8°C steigen können. Die Besucher werden jedoch fĂŒr ihre Geduld belohnt, da sie oft praktisch allein sind, was den Besuch fast privaten Charakter verleiht.

Empfehlungen fĂŒr zukĂŒnftige Besucher

Wenn Sie planen, das Automuseum Wolfegg zu besuchen, sollten Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Technik und Geschichte vorbereiten. Hier sind ein paar zusÀtzliche Tipps:
- Tragen Sie wettergerechte Kleidung, besonders bei kĂŒhleren Tagen.
- Nutzen Sie die kostenlose Parkmöglichkeit und den rollstuhlgerechten Zugang, um den Besuch fĂŒr alle zugĂ€nglich zu machen.
- Besuchen Sie das Museum wĂ€hrend einer der Live-Veranstaltungen fĂŒr ein noch unvergesslicheres Erlebnis.

Um mehr ĂŒber die aktuellen Ausstellungen, Sonderveranstaltungen und Öffnungszeiten zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, direkt auf der Webseite des Museums vorbeizuuschauen. Hier finden Sie auch alle Kontaktinformationen, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen.

Insgesamt ist das Automuseum Wolfegg eine echte Empfehlung fĂŒr Technikbegeisterte, Familien und alle, die einen besonderen Ort der Geschichte und Technik erleben möchten. Kontaktieren Sie sie ĂŒber ihre Website, um Ihren nĂ€chsten Besuch zu planen und die einzigartige Sammlung und AtmosphĂ€re selbst zu erleben.

👍 Bewertungen von Automuseum Wolfegg

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Manuela G.
4/5

Die Ausstellung ist klasse und mit Liebe gemacht nur leider muss man sich schon sehr warm anziehen, wenn man an kalten Tagen geht - nach 2,5 Stunden waren wir bei 8°C ziemlich durchgefrohren - dafĂŒr waren wir fast die Einzigen Besucher 😁
Wir kommen auf jeden Fall mal wieder!

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
I. G.
4/5

Kleines Museum, das sicher weiterentwickelt wird. Eintritt gemĂ€ĂŸigt mit 9,50 €, dank ADAC-Mitgliedschaft. Exponate ergĂ€nzt mit AlltagsgegenstĂ€nden aus der Zeit der Autos. Auch Traktoren und Zeitgeschichtliches kann angeschaut werden. Der Werbefilm im Haus 2 ist sehens-(aufregens-)wert. Der Porsche 928 in petrol war der Knaller!!

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Me-Be G.
5/5

Tolles kleines Museum. Es zeigt nicht nur Autos aus den verschiedensten Jahrzehnten, sondern auch AlltagsgegenstĂ€nde aus diesen Zeiten. Beim Besuch des Museums wird jeder etwas finden, was er aus der Kindheit oder der Jugendzeit noch kennt. Das Museum ist ein richtig kleiner Geheimtipp und fĂŒr Autoliebhaber ein absolutes Muss.

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Julian A.
5/5

Nehmt euch Zeit fĂŒr dieses wunderschönes Museum 😍

Wir hatten einen tollen Tag im Automuseum in Wolfegg. Ich kann euch die FĂŒhrung mit dem Inhaber wĂ€rmstens empfehlen. Er hat zu jedem Fahrzeug die Entstehungsgeschichte im Kopf und kann euch Details jeglicher Art nennen.
Ebenfalls sind Fahrzeuge ausgestellt, die tolle Geschichten ĂŒber die Vergangenheit und ihre Besitzer aus der Umgebung erzĂ€hlen.

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Rolf T.
5/5

Absolut empfehlenswert!
Wer Autos, aber auch MotorrĂ€der und Traktoren liebt „muss“ hier einmal vorbeischauen.
Echte RaritÀten vorhanden!

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Lothar M.
5/5

Sehr schönes Automuseum! Der Betreiber ist immer zur Stelle und steht mit Rat und Tat zur Seite!

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Alexander M.
5/5

Sehr schöne Zeitreise in die Vergangenheit
. Das Museum ist wirklich empfehlenswert.

Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Ron
4/5

Viele sehr schöne alte Fahrzeuge! Leider stehen viele im unteren bereich wo es sehr feucht ist. Sehr schlecht fĂŒr die Fahrzeuge dementsprechend waren Schimmlige LenkrĂ€der leider keine Seltenheit

Go up