Automuseum Wolfegg - Wolfegg
Adresse: Fritz-B. Busch-Weg 1, Schloss, SchloĂpl. 12, 88364 Wolfegg, Deutschland.
Telefon: 75279210390.
Webseite: automuseum-wolfegg.de
SpezialitĂ€ten: Technikmuseum, Schloss, Museum fĂŒr Lokalgeschichte, Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Sicherer Ort fĂŒr Transgender, ErmĂ€Ăigungen fĂŒr Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kostenlose ParkplĂ€tze, Kostenlose ParkplĂ€tze an der StraĂe, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
đ Ort von Automuseum Wolfegg
â° Ăffnungszeiten von Automuseum Wolfegg
- Montag: 13:00â17:00
- Dienstag: 13:00â17:00
- Mittwoch: 13:00â17:00
- Donnerstag: 13:00â17:00
- Freitag: 13:00â17:00
- Samstag: 11:00â17:00
- Sonntag: 11:00â17:00
Automuseum Wolfegg: Ein Juwel in Wolfegg, Deutschland
Das Automuseum Wolfegg, gelegen an der Adresse Fritz-B. Busch-Weg 1, Schloss, SchloĂpl. 12, 88364 Wolfegg, Deutschland, ist eine einzigartige Erleichterung fĂŒr alle, die sich fĂŒr Technik, Geschichte und lokale SehenswĂŒrdigkeiten interessieren. Mit einer Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business zieht dieses Museum stĂ€ndig neue Besucher an.
Zentrale Informationen
- Telefon: 75279210390
- Website: automuseum-wolfegg.de
- SpezialitÀten: Neben seiner Hauptsammmlung von Automobilen prÀsentiert das Museum auch Artefakte aus dem Bereich Lokalgeschichte und macht es zu einem umfassenden Technikmuseum sowie einer lokalen historischen Einrichtung.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
Das Automuseum Wolfegg bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die den Besuch besonders angenehm gestalten:
- Ein Rollstuhlgerechter Eingang und -parkplatz zeigen die Barrierefreiheit des Museums.
- FĂŒr Besucher mit HörbeeintrĂ€chtigungen gibt es eine induktive Höranlage.
- FĂŒr Familien ist der Besuch dank eines Familienrabatts und kindergerechter Einrichtungen besonders attraktiv.
- Das Museum bietet auch kostenlose ParkplĂ€tze, sowohl auf dem GelĂ€nde als auch an der StraĂe.
- FĂŒr Familien mit kleinen FĂŒĂen gibt es kostenlose ParkplĂ€tze.
- Ein Restaurant auf dem GelÀnde rundet den Besuch ab.
Weitere interessante Daten
Besucher schĂ€tzen besonders die AtmosphĂ€re des Museums, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Doch Achtung: Bei kalten Wetterbedingungen kann es empfehlenswert sein, warm zu kommen, da die Temperaturen im Museum selbst im Sommer nicht ĂŒber 8°C steigen können. Die Besucher werden jedoch fĂŒr ihre Geduld belohnt, da sie oft praktisch allein sind, was den Besuch fast privaten Charakter verleiht.
Empfehlungen fĂŒr zukĂŒnftige Besucher
Wenn Sie planen, das Automuseum Wolfegg zu besuchen, sollten Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Technik und Geschichte vorbereiten. Hier sind ein paar zusÀtzliche Tipps:
- Tragen Sie wettergerechte Kleidung, besonders bei kĂŒhleren Tagen.
- Nutzen Sie die kostenlose Parkmöglichkeit und den rollstuhlgerechten Zugang, um den Besuch fĂŒr alle zugĂ€nglich zu machen.
- Besuchen Sie das Museum wĂ€hrend einer der Live-Veranstaltungen fĂŒr ein noch unvergesslicheres Erlebnis.
Um mehr ĂŒber die aktuellen Ausstellungen, Sonderveranstaltungen und Ăffnungszeiten zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, direkt auf der Webseite des Museums vorbeizuuschauen. Hier finden Sie auch alle Kontaktinformationen, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen.
Insgesamt ist das Automuseum Wolfegg eine echte Empfehlung fĂŒr Technikbegeisterte, Familien und alle, die einen besonderen Ort der Geschichte und Technik erleben möchten. Kontaktieren Sie sie ĂŒber ihre Website, um Ihren nĂ€chsten Besuch zu planen und die einzigartige Sammlung und AtmosphĂ€re selbst zu erleben.