Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall

Adresse: Jagstfeld Bahnhof 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland.

Spezialitäten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 66 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall Jagstfeld Bahnhof 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland

Über Bad Friedrichshall: Jagstfeld Bahnhof 1

Lieber Besucher,

Wenn Sie sich in der Nähe von Bad Friedrichshall befinden, insbesondere wenn Sie auf der Jagstfeld Bahnhof 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland, vorbeikommen, empfehle ich Ihnen unbedingt den Jagstfeld Bahnhof. Dieser Bahnhof ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort mit einigen besonderen Merkmalen und Dienstleistungen.

Adresse und Kontaktinformationen

Die Adresse lautet: Jagstfeld Bahnhof 1, 74177 Bad Friedrichshall, Deutschland. Für aktuelle Telefonnummern und Webseiten-Informationen empfehle ich, direkt nach den neuesten Daten auf Google My Business oder anderen verlässlichen Quellen zu suchen, da diese Informationen sich ändern können.

Spezialitäten und Besonderheiten

Einzigartig für diesen Ort sind die Spezialitäten, die sich auf "Haltestelle", "Bushaltestelle" und "Bahnhof" beziehen. Dies deutet darauf hin, dass hier das Bahnhofserlebnis im Mittelpunkt steht. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Bahnhof sehr gut zugänglich: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Einrichtungen machen den Bahnhof für alle zugänglich, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Zusätzliche interessante Daten

Für die Barrierefreiheit sind weitere Details wie der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC erwähnenswert. Diese Informationen sind besonders wichtig für Personen, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind und den Bahnhof besuchen möchten.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat auf Google My Business 66 Bewertungen erhalten, und die durchschnittliche Meinung liegt bei 3.8 von 5 Punkten. Dies gibt einen positiven Eindruck, obwohl einige Bewertungen darauf hinweisen, dass die Gleise modernisiert wurden, das Bahnhofsgebäude jedoch nicht Schritt halten konnte. Das Café an der Haltestelle scheint von außen einen etwas negativen Eindruck zu machen, und die Toiletten sind nicht ausreichend gekennzeichnet. Der Weg in die Innenstadt ist ebenfalls nicht immer klar, was auf mögliche Orientierungsmängel schließen lässt.

Trotz dieser weniger positiven Aspekte scheint der Bahnhof selbst gut erhalten und zugänglich zu sein. Für Reisende, die Wert auf barrierefreie Zugänge und eine gute Infrastruktur legen, ist dieser Ort definitiv eine Empfehlung.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie planen, den Jagstfeld Bahnhof zu besuchen, sollten Sie sich vorab über die aktuellen Kontaktdaten und eventuelle Änderungen auf der Webseite informieren. Die Barrierefreiheit ist hier ein großer Pluspunkt, aber Achtung vor der möglichen Unklarheit bei der Wegbeschreibung zur Innenstadt. Es könnte hilfreich sein, eine Karte oder einen Navigationsdienst zu nutzen, um sich zurechtzufinden.

Insgesamt bietet der Jagstfeld Bahnhof eine gute Kombination aus Verkehrsinfrastruktur und Zugänglichkeit, die für viele Besucher ein Plus darstellt. Trotz der kleinen Schwächen empfehle ich, den Bahnhof auf Ihre Reise nach Bad Friedrichshall mit einzubeziehen.

Bitte beachten Sie: Die genauen Telefonnummern und Webseitenadressen sollten Sie vor Ihrer Reise nachprüfen, da diese sich im Laufe der Zeit ändern können.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr virtueller Reiseberater

👍 Bewertungen von Bad Friedrichshall

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Manfred A.
4/5

Die Gleise sind modernisiert, aber nicht das Bahnhofsgebäude. Das Café macht schon von außen einen schlechten Eindruck und die Toiletten sind nicht ausgeschildert. Auch der Weg in die Innenstadt ist nicht sofort erkennbar, weil jemand wohl das Schild in die falsche Richtung drehte.

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Rouven R.
3/5

Kein Bahnhof der Schönheit. Aber tut was es soll. Züge fahren mehr oder weniger. An manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Jetzt gerade auch steht mein wertgeschätzter Zug. Nachts um 23 Uhr fährt er einfach nicht weiter. Währenddessen lungern ganz komische Menschen an den Gleisaufgängen. Als Frau wäre ich wesentlich nervöser ob dieser Situation und würde mich ganz bestimmt nicht sicher fühlen! Seit Tagen ist die Strecke der S42 Abends von Ausfällen geplagt. Macht kein Spaß mehr. Eine vermeintlich 'schnelle' Strecke von Heilbronn nach Bad Wimpfen, auf einmal ein Spießroutenlauf. Aber egaaaal, kostet ja auch nur Hin und Zurück 10.00€. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. 10.00€ dafür noch dumm verkauft zu werden.

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Piter L.
4/5

Bahnsteig mit seinen Anlagen von Modernsten! Derzeit wird die Unterführung modernisiert...
Rollstuhl gerechter Zugang/ Fahrstühle vorhanden!
Das Bahnhofsgebäude selbst befindet sich im wechselnden Privatbesitz! Der derzeitige Eigentümer hat viel vor! Inwieweit Reisende, oder auch Firmen hiervon profitieren, wird man sehen. Derzeit ist ein Teil als Kiosk mit Stehimbis, weitere an Firmen vermietet.
Der Kiosk selbst, ist wärmstens weiter zu empfehlen. Kundenorientiert aufgestellt, frische Ware, freundliche Bedienung, WC...
Perfekt für jede Altersgruppe..
Ma Rc

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
正常的德國書呆子
5/5

Ich mag den Hauptbahnhof wegen den verbindungsmöglichkeiten und wegen dem "HBF" titel der der stadt bad friedrichshall einen eindruck als "Großstadt" verleiht. sauberkeit und barrierefreiheit könnten besser sein sind aber OK. einige aufzüge haben auf den knöpfen als bahnsteigsebene 1 und als unterführungsebene 0 whärend andere aufzüge als bahnsteigsebene 1 haben und als unterführungsebene -1. dies ist kein großes problem, aber ich würde mich interresieren warum dies der fall ist

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Christian R.
3/5

Ich war positiv überrascht, als ich heraus fand, dass es einen Bahnhof in einer kleinen Stadt im VRN - Gebiet gibt, von dem man aus Direktverbindungen nach Stuttgart und Würzburg bekommt. Vor allem wenn man viel in fränkische Gegenden reist, ist dieser Bahnhof ein wahrer Segen, da hier über den ganzen Tag stündlich Zugverbindungen nach Würzburg fahren. Da ich von Bad Friedrichshall aus gesehen nicht gerade um die Ecke wohne, hatte ich mich im Vorfeld nach Parkmöglichkeiten rund um den Bahnhof erkundigt und war total erleichtert, als Google Maps mir anzeigte, dass es um den Bahnhof großflächige Parkmöglichkeiten gibt, die zu dem auch laut Google Maps als
P + R - Flächen ausgewiesen sind. Als ich vor Ort ankam, musste ich leider feststellen, dass es zwar recht große Parkmöglichkeiten um den Bahnhof herum gibt, allerdings KEINE explizit ausgewiesene P + R - Fläche, so wie bei Google Maps gekennzeichnet. Anstelle eines gut erkennbaren P + R Schildes, so wie man das eigentlich erwartet hätte, befand sich an der besagten Stelle ein Tiketautomat, mit den üblichen Preisen. Ich muss daher leider sagen, dass der Eintrag bei Google Maps nicht stimmig ist. Es handelt sich bei dem Parkplatz vor dem Bahnhof definitiv NICHT um einen P + R Parkplatz. Das ist sehr ärgerlich, wenn man einen weiteren Anreiseweg in Kauf genommen hat, um von hier aus zu reisen. Zur Sauberkeit des Bahnhof möchte ich nichts sagen, da gab es ja einige, die sich in den Rezessionen entsprechend geäußert haben.

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Peter M.
1/5

Ich war nach einem Bundesligatopspiel zum Zwischenhalt am Bahnhof. Dort habe ich versucht mir am Snackautomaten eine CapriSun zu ziehen, was aber nicht funktioniert hat. Der Automat hat mein 2€ Stück geschluckt und nicht wieder ausgespuckt. Eine absolute Ftechheit, vorallem wenn man bedenkt wie sehr ich das Erfrischungsgetränk in meinem Zustand gebraucht habe.

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Hier K. I. N. S.
1/5

Grauenvoller Provinzbahnhof.

Zum einen ist der Bahnhof in die Jahre gekommen. Architektonisch war er wohl noch nie schön… Anzeigen und Informationen sind quasi nicht vorhanden. Personal findet man hier auch nicht mehr vor. Hier möchte man nicht wohnen bzw. auf sowas angewiesen sein.

Bad Friedrichshall - Bad Friedrichshall
Stefan H.
2/5

Der Bahnhof von Bad Friedrichshall -
ist seine Blütezeit schon vorbei ?
Er wurde in der Kaiserzeit gegründet.
Okay, es gibt elf Gleise. Daher HBF.
Er ist der südlichste Bahnhof des VRN- Gebiets.
Und so kommt er einem auch vor.
Da es keine öffentlichen Toiletten gibt könnt ihr euch wohl vorstellen,wie die Aufzüge stinken. Es gibt da schon einige Gebäude deren Sinn sich mir allerdings nicht erschließen bis vielleicht auf einen sozialen Verein der darin seine Räume hat. Einen Kiosk gibt es auch, bei Gleis 1. Mit zwei kleinen Stehtischen draußen, bei denen sich im Sommer die Trinker aus der Umgebung treffen.
Das Innere des Kiosk ist auch nicht gerade anheimelnd. Im Sommer hat es hier eigentlich ganz nett ausgesehen. Vielleicht hat die Bahn ja auch einen Landschaftsgärtner beschäftigt und der hat wohl gesagt, lasst doch einfach mal die Wildblumen sprießen. Etwas Witziges ist mir über die mehr als anderthalb Jahre hier aufkreuzend noch aufgefallen : Ein Dope-Fan hat auf vielen Flächen seine Botschaft hinterlassen. Ein Bangtsy ist er natürlich nicht.
Das größte Ärgernis ist dass immer wieder einer von den Aufzügen, die ich dringend benötige, ausfällt. Und dann muss ich mein fast 35 kg schweres S-Pedelec eine Treppe hoch oder herunter wuchten.
Das ist bei zwei Bandscheibenvorfällen gesundheitsschädigend.
Tja, ich bin auf diesen Bahnhof angewiesen.
Aber sehr gefallen tut er mir nicht.
Mit den letzten Gleisen kam wohl auch der neue Fußgänger-Fahrradtunnel unterhalb der Gleise. Von dem aus es Aufgänge zu den verschiedenen Gleispaaren gibt. Mit einer richtig netten Beleuchtung im Farbwechsel- modus. Ach ja, eine kleine Anzeigetafel die über die kommenden Abfahrten Auskunft gibt die gibt es auf Gleis 1 dann doch noch.
Und auf jedem Gleis Wartehäuschen überdacht gegen den gröbsten Regen mit den typischen Stahlsesseln wie so ziemlich auf jedem Bahnhof heute. Im übrigen gibt es zwei Zu- und Ausgänge. Der eine führt in die Stadt und der andere in das Gewerbegebiet Salinenstraße. Hinter der Salinenstraße zum Neckar hin kann man schön spazieren gehen.
Der dort liegende gleichnamige Biergarten ist ziemlich schön aber nicht gerade günstig.
Liebe deutsche Bahn, es wäre ein tolles Signal für die Stadt Bad Friedrichshall wenn der Bahnhof in einer Weise um- und aufgerüstet würde um seiner historischen und funktionalen Bedeutung gerecht zu werden.
Mir ist natürlich klar dass unser Land unter dem Mangel an Fachkräften leidet. Aber solch einer Fachkraft möchte ich eigentlich auch nicht zumuten einen defekten Aufzug wieder in Gang zu bekommen. Irgendwie ein Teufelskreis, oder ?

Go up