Baden-Baden - Baden-Baden

Adresse: 76532 Baden-Baden, Deutschland.

Webseite: bahnhof.de
SpezialitÀten: Haltestelle, Bushaltestelle, Bahnhof.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, GebĂŒhrenpflichtige ParkplĂ€tze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 328 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Baden-Baden

Baden-Baden 76532 Baden-Baden, Deutschland

Die Stadt Baden-Baden ist eine bekannte Kur- und BĂ€derstadt im Deutschland, speziell in Baden-WĂŒrttemberg. Sie ist ein beliebtes Reiseziel fĂŒr Touristen aus der ganzen Welt. Die Adresse lautet: 76532 Baden-Baden, Deutschland.

Dieser Ort bietet eine Vielzahl von SpezialitĂ€ten, wie zum Beispiel eine Haltestelle, Bushaltestelle und Bahnhof. Die Webseite fĂŒr weitere Informationen lautet: bahnhof.de.

Bewertungen und Meinungen

Laut den 328 Bewertungen auf Google My Business hat diese Stadt eine Durchschnittliche Meinung von 4.2/5. Viele Besucher schĂ€tzen die tolle AtmosphĂ€re und die Kultur, die an ein bisschen "Paris" mitten in Deutschland erinnert. Die Stadt ist ein Erlebnis wert, vor allem wegen der vielen SehenswĂŒrdigkeiten, Museen und der schönen Lichtentaler Allee mit ihren Spazierwegen und vielen BĂ€umen und BlĂŒten. Auch der Panoramaweg bietet viele schöne Ausblicke und EindrĂŒcke.

Service und Barrierefreiheit

An diesem Ort gibt es viele Serviceleistungen und barrierefreie Einrichtungen wie einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt auch WCs und einen Fahrdienst rund um die Uhr. Die ParkplĂ€tze sind gebĂŒhrenpflichtig.

Fazit

Insgesamt ist Baden-Baden ein schönes StÀdtchen, das sich immer lohnt zu besuchen. Wir empfehlen, die Stadt auf der offiziellen Webseite nÀher zu erkunden und zu planen, was man wÀhrend des Besuchs unternehmen möchte. Hier gibt es viele Möglichkeiten, um die Kultur, die Natur und die Geschichte zu erleben.

👍 Bewertungen von Baden-Baden

Baden-Baden - Baden-Baden
S. W.
5/5

Komme mindestens einmal im Jahr hier her und genieße die tolle AtmosphĂ€re dieser Stadt... ein bisschen "Paris" mitten in Deutschland. Wunderbar!

Baden-Baden - Baden-Baden
Knut Popp
5/5

Einfach ein schönes StĂ€dt'l wo sich ein Besuch immer lohnt. Viele SehenswĂŒrdigkeiten und Museen. Aber auch die Lichtentaler Allee mit schönen Spazierwegen und vielen BĂ€umen und BlĂŒten immer ein Genuss. Der Panoramaweg bietet viele schöne Ausblicke und EindrĂŒcke. Kulturell mit dem Festspielhaus und Theater aber auch als Welterbe mit den BĂ€dern und vielen schönen GebĂ€uden und Fassaden immer ein Erlebnis oder Besuch wert.

Baden-Baden - Baden-Baden
Bernd
5/5

Weltstadt mit Niveau .
Tolle Innenstadt. Tolle jahreszeitliche Dekorationen.
Immer etwas besonderes geboten. Sehr gute Busverbindungen. Bis Auf die Schwarzwaldhochstraße und bis auf den Mummelsee und Ruhestein.
Hervorragendes Festspielhaus mit Weltstars und Orchester. Sehr gute Gastronomie und doch noch erschwinglich.
Immer gerne wieder...

Baden-Baden - Baden-Baden
Sascha76 Weschenfelder
3/5

Der Bahnhof in Baden-Baden ist nichts besonderes.
Ist ein kleiner Bahnhof.
Von dort kann man gut den Busbahnhof erreichen um von dort aus in die Innenstadt zu kutschieren oder Richtung Mummelsee fahren und die Natur genießen

Baden-Baden - Baden-Baden
Herr D
1/5

Ein unheimlicher Ort. Besonders der Typ am FahrradstÀnder wo als immer da steht mit einer roten Jacke und
WollmĂŒtze an. Der hört sehr laut Musik und Pöbelt Leute besonders junge Frauen an. Keine Polizei nix ist da! Auch sonst so rennen da seltsame Gestalten rum besonders nachts.

Baden-Baden - Baden-Baden
Maurice
5/5

Baden-Baden wurde vor ĂŒber 2000 Jahren gegrĂŒndet, um den Menschen gut zu tun und miteinander zu verbinden. Hier sollen sie zu sich kommen können. Wasser, Licht, Luft und Erde sind die SchĂ€tze der Stadt. Hier sind die Quellen, die BĂ€der, die Natur, hier lebt man in Hotels, die ihresgleichen suchen – und trifft sich im Casino fĂŒr ein Spiel. Im Laufe der Jahrhunderte ist ein magischer Ort entstanden, der auf vielfĂ€ltigste Weise Entspannung und Anregung zugleich bietet.
Baden-Baden wurde gegrĂŒndet, um Leben zu erhalten und zu verbessern. Leben heißt VerĂ€nderung, heißt offen zu sein, neue EinflĂŒsse zuzulassen, neue inspirierte Menschen in die Stadt einzuladen, damit sie ihre Talente, ihre Ideen, ihre Kunst, ihre Weltsicht nach Baden-Baden bringen. Muss man gesehen haben, tolle Stadt!!! Prachtvolle Bauten aus GrĂŒnderzeiten, Lichtentaler Alle Runden das ganze hier ab usw.

Baden-Baden - Baden-Baden
Goebel Peter
1/5

Am Bahnhof Baden Baden möchte man nicht wirklich hĂ€ngen bleiben. Das passiert aber tĂ€glich mehrfach wenn man von Hamburg Kommt. Der ICE hĂ€lt dort, hat aber fast immer VerspĂ€tung (darauf ist zumindest Verlass bei der DB) sodass der Umstieg auf die Schwarzwaldbahn (Richtung Offenburg/Konstanz) idR verpasst wird. Ein endloses Ärgernis. Warum der ICE von HH in Offenburg (Knotenpunkt) nicht halten kann, verstehe ich bis heute nicht. Naja, Immerhin gibt es dann 25% Erstattung vom Fahrpreis, weil man mindestens 60 Minuten spĂ€ter am Ziel ankommt.

Baden-Baden - Baden-Baden
Gabriela Schmid
5/5

Sehr schöne Altstadt.
Preise/Kosten sind fĂŒr mich erschwinglich.
Ich komme gerne nach Bd-Baden fĂŒr ein verlĂ€ngertes Wochenende, inkl. Weihnachtsmarkt.

Go up