Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau

Adresse: Bismarckturm, 08491 Netzschkau, Deutschland.
Telefon: 376534125.
Webseite: kuhberg-netzschkau.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Bismarckturm Netzschkau

Bismarckturm Netzschkau Bismarckturm, 08491 Netzschkau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bismarckturm Netzschkau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:30–17:00
  • Donnerstag: 11:30–17:00
  • Freitag: 11:30–17:00
  • Samstag: 11:30–22:00
  • Sonntag: 11:30–18:00

Bismarckturm Netzschkau

Der Bismarckturm in Netzschkau ist eine historische Sehenswürdigkeit, die in der kleinen Gemeinde Netzschkau im Vogtland, Sachsen, Deutschland, steht. Seine beeindruckende Architektur und die Aussicht vom Gipfel machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Adresse und Kontaktinformationen

Adresse: Bismarckturm, 08491 Netzschkau, Deutschland.

Telefon: 376534125.

Webseite: kuhberg-netzschkau.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Die meisten Besucher loben die schöne Architektur des Turms und die beeindruckende Aussicht von der Aussichtsplattform. Der Bismarckturm ist leicht zugänglich und beschildert, was es für Besucher einfach macht, ihn zu finden.

Das Gelände um den Bismarckturm herum bietet auch Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Ein kleines Lokal mit Biergarten bietet Erfrischungen und eine gemütliche Atmosphäre zum Verweilen und genießen der Umgebung.

Im Wald in der Nähe befinden sich auch interessante Bildungsangebote, die die Besucher in die Natur einladen und ihr Wissen über die Umwelt und die Tierwelt erweitern.

Reise-Tipps

  • Tragen Sie geeignete Schuhe für den Spaziergang und die Wanderung zum Bismarckturm.
  • Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Turms und des Biergartens vor dem Besuch.
  • Nehmen Sie Kameras oder Smartphone mit, um die schöne Aussicht zu dokumentieren.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Bismarckturm in Netzschkau ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die Geschichte, Architektur und Natur vereint. Mit einer hohen Bewertung und vielen positiven Bewertungen ist es eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die die Umgebung erkunden möchten. Für weitere Informationen oder spezifische Anfragen können Sie die Webseite oder das Telefonnummer kontaktieren.

Wir empfehlen dringend, den Bismarckturm Netzschkau auf Ihrer Reiseplanung aufzunehmen und diese beeindruckende Sehenswürdigkeit selbst zu erkunden

👍 Bewertungen von Bismarckturm Netzschkau

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Silvio F.
5/5

Ein schöner Turm, den man besteigen kann. Alle Richtungen sind ausgeschildert. Daneben gibt es ein kleines Lokal mit einem Biergarten. Es ist mit einem kleinen Spaziergang verbunden. Weiterbildung im Wald ist vorhanden und interessant.

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
weaselswelt
5/5

Die Anfahrt gestaltete sich sehr entspannt, denn mit Google Maps als Navi findest du diesem Turm garantiert. So auch in unserem Fall.

Wenn das Navi doch mal versagen sollte, dann kann man sich stets an dem fast drei Mal so hohen, und weithin sichtbaren, Sendemast neben dem eigentlichen Turm orientieren.

Unterhalb des Turmes ist ein großer und kostenfreier Schotterparkplatz. Schilder weisen von dort den Weg. Dieser führt ca. 1km durch einen schönen Wald.

Auf dem gut ausgebauten, asphaltierten Weg läßt es sich entspannt laufen.

Störend sind dann nur diverse Biker die dort mit ihren Motorrädern durchrasen und auch vor Wanderern nicht bremsen. Das stört die Ruhe im ansonsten herrlichen Wald. Wohlgemerkt, der Weg ist nur für Versorgungsfahrzeuge freigegeben. Scheint aber manche nicht zu interessieren.

Am Turm angekommen, erwartet einen erst einmal einen hübsch hergerichtete Gartenbahn- Anlage im Western Stil. Das lenkt zugegeben im ersten Moment vom Turm ab. Doch es geht noch weiter. Wenn man Richtung Wirtshaus geht, dann kommt eine noch viel größere Gartenbahn- Anlage. Alles sehr niedlich gemacht.

Doch nun hoch auf den Turm. Dieses Exemplar stammt aus den Anfängen der Bismarck Turmbauerei und gemessen an den anderen Türmen relativ klein und schmal, hat aber eine einzigartige Bauweise. Der Turm hat einen quadratischen Grundriss und hier sucht man erstmal den Eingang.

Die zweite Hürde ist das Drehkreuz am Eingang. Man investiert einen Euro und kann in den Turm. Kein Euro, kein Eintritt. Gut vorbereitet hatten wir freilich das passende Kleingeld und schon geht es die Wendeltreppe hinauf.

Sehr positiv ist zu bemerken, dass es weder am, noch im Turm irgendwelche Schmierereien gibt. Das ist sehr lobenswert. Die Treppen nach oben sind sauber, der Aufstieg bis zur ersten Plattform ohne Anstrengung zu erreichen.

Dort angekommen gibt es einen recht schmalen Rundgang und eine weitere Metallleiter auf die zweite und finale Aussichtsebene. Der Rundumblick ist beeindruckend. Man kann - gute Augen vorausgesetzt- sehr weit schauen. Wirklich störend empfanden wir den stets präsenten und fast dreimal so hohen Funkmast direkt neben dem Turm. Positiv, wir hatten vollen Handyempfang.

Der Turm lässt sich perfekt in eine schöne Wanderroute einbauen, da dieser und das Wirtshaus daneben eine gelungene Rast Versprechen.

Empfehlenswert!

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Liane H.
4/5

Parken soll man unten auf dem kostenlosen Parkplatz. Der ist auch für Wohnmobile geeignet. Von hier sind s so 700m bis hoch zum Kuhberg. Unterwegs ist ein Waldlehrpfad mit einigen Infotafeln. Für 1 Euro kommt man hoch auf den Turm. Unten ist ein Drehkreuz, das mit einer 1x Euro gelöst wird. Für Hunde ist der Turm ungeeignet. Zuerst Beton dann Stahl Treppenstufen in Form einer Wendeltreppe. Das letzte Stück ist eine Leiter aus Stahl. Hier oben am Turm läuft eine Modelleisenbahn. Kostet 1 Euro, wenn sie fahren soll. Sehr schön gemacht. In der Baude kann man Essen und etwas trinken.

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Falko W.
5/5

Irgendetwas erinnert beim Anblick der Turmes und seiner markanten Haube an Ritter aus längst vergangener Zeit in ihren klobigen Rüstungen. Mindestens aber an die Figuren der Transformer. 🤫 Ein sehr lohnendes Ausflugsziel mit Gastronomie in unmittelbarer Nähe und in landschaftlich reizvoller Gegend. 👍😉

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Annett S.
5/5

Vom unteren Parkplatz geht es zuletzt ziemlich steil auf den Kuhberg. 1€-Stücke für den Eintritt mitbringen oder in der Gaststätte wechseln, dann rauf auf den schönen alten Turm. Die letzte Leiter nach ganz oben ist etwas steil. Dafür ist dann die Aussicht ringsherum super. Tafeln beschreiben, wohin man gerade schaut.
Das einzige Störende ist der riesige Sendemast direkt neben dem Turm. Trotzdem einen Ausflug wert.

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Torsten J.
5/5

Nach einer schönen Herbstwanderung haben wir uns den Bismarck Turm angesehen. Ein schönes Erlebnis. Sehr Familien freundlich. Zu empfehlen.

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
brussel S.
5/5

Man hat eine wunderschöne Aussicht von oben. Am Drehkreuz im Eingang muss man 1€ einwerfen, um den Turm besteigen zu dürfen (ich kann leider nicht sagen, ob dies immer noch der Fall ist bzw. gar teurer geworden ist, ich war schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Turm). Die Anlage ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch einen Besuch wert, allein schon der Aussicht wegen.

Bismarckturm Netzschkau - Netzschkau
Danny G.
5/5

Sehr sehenswert. Top Anlage mit vielen schönen interessanten Ausblicken auf die reizvolle Umgebung. Empfehlenswert ist die Gartenbahn am Kuhberg. Hier fährt der Zug auch über die Göltzschtalbrücke im Kleinformat.

Go up