Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd

Adresse: Unnamed Road, 73529, Schwäbisch Gmünd, Deutschland.

Webseite: museum-waldstetten.de
Spezialitäten: Militärmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. Unnamed Road, 73529, Schwäbisch Gmünd, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Bunkerwald Waldstetten

Der Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V., ansässig unter der

Unnamed Road, 73529, Schwäbisch Gmünd, Deutschland

, ist eine einzigartige Einrichtung, die sowohl historische als auch naturbelastete Aspekte der Region vereint. Besonders hervorzuheben ist das Militärmuseum im ehemaligen Bunkerwald Waldstetten, das Besucher einen faszinierenden Einblick in die Zeit des Kalten Krieges bietet.

Lage und Adresse

Die idyllische Lage dieser musealen Stätte inmitten des Staatswaldes bietet nicht nur historische Interessen, sondern auch die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen. Die Adresse des Museums lautet:

Unnamed Road, 73529, Schwäbisch Gmünd, Deutschland

.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal des Militärmuseums ist seine umfangreiche Sammlung von Bunkern, die während des Kalten Krieges für die Lagerung von Waffen und Munition dienten. Mit insgesamt etwa 28 Bunkern wird sichergestellt, dass Interessierte eine vielfältige Erfahrung haben. Für diejenigen, die sich für die Natur interessieren, ist der Wald ebenfalls ein Paradies, besonders für Vogelbeobachtungen und das Entdecken der vielfältigen Flora und Fauna. Der Zugang zum Museum ist rollstuhlgerecht, was es für alle zugänglich macht. Zusätzlich bietet das Museum ein Restaurant, in dem Besucher nach ihren Besichtigungen entspannen können.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhltauglicher Eingang
  • Restaurant vor Ort
  • Zugang zu Wanderwegen im Staatswald

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. hat auf Google My Business 31 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5. Die positiven Rückmeldungen deuten auf ein tiefgreifendes undinformatives Museum hin, das sowohl historische als auch naturbezogene Interessen anspricht. Einige Besucher betonen die Herausforderung des Geländes mit starken Steigungen und das Vorhandensein von Vandalismusschäden, was aber nicht die Gesamtqualität des Museums mindert.

Empfehlung

Falls Sie sich für Geschichte, insbesondere die Ära des Kalten Krieges, sowie für die Schönheit der deutschen Natur interessieren, empfehle ich Ihnen dringend einen Besuch im Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. – Bunkerwald Waldstetten. Die Kombination aus militärhistorischem Erbe und der unberührten Schönheit des Staatswaldes macht diesen Ort zu einer einzigartigen Destination. Besuchen Sie die Webseite museum-waldstetten.de, um mehr über die Ausstellungen, Öffnungszeiten und Zugangsbedingungen zu erfahren. Kontaktieren Sie den Verein über die angegebene Adresse oder per E-Mail, um Ihren Besuch zu planen und mehr über die faszinierende Geschichte und die atemberaubende Natur der Region zu erfahren.

Wir hoffen, dass dieser Überblick Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs hilft und Sie auf eine spannende und inspirierende Reise durch Zeit und Natur mitnehmen wird.

👍 Bewertungen von Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Sven S.
4/5

Ganz schön zum Laufen. Der Staatswald an sich ist in Bezug auf Flora und Fauna ebenfalls einen Spaziergang wert. In Summe gibt es ca. 28 Bunker zu sehen, viele sind für die Überwinterung von Fledermäusen allerdings nicht zugänglich und entsprechend umgebaut. Bei den Bunkern handelte es sich um Bunker für die Lagerung von Waffen und Munition zu Zeiten des kalten Kriegs. Festes Schuhwerk von Vorteil. Teilweise starke Steigungen. Bunker an sich sind komplett leer und durch Vandalismus beschädigt.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
helmut G.
3/5

Wenn man flott unterwegs ist schafft man 26 Bunker in 2,5 Stunden. Vom Wanderparkplatz zum 881 mit Infotafel sind es ca. 20 min. 873 wird als Lager genutzt. Im 858 stehen alte landwirtsch. Maschinen. 856 hat mehrere Räume.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Andrea L.
4/5

Teilweise kann man in die Bunker gehen, wir haben nicht alle gefunden. Interessanter Lost Place

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Christoph D.
5/5

Tolles Erlebnis, den Bunkerwald zu sehen. Ein Ort voller spannender Geschichten, noch dazu ruhig im Wald gelegen. Sollte man besuchen, wenn man in der Gegend ist und sich für "Lost Places" interessiert.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Marco D.
5/5

Interessanter Lost Place mit zahlreichen im Wald versteckten Bunkern aus dem kalten Krieg. Einige sind aufgrund von Fledermäusen zugesperrt, andere können betreten werden.

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Oliver M.
5/5

Ein echter Lost Place..... ca. 28 alte Bunker.... haben aber glaub nicht alle gefunden. ein richtiges Abenteuer für Groß und Klein... eine sehr schöne Wanderung, viel Zeit mitbringen....

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Lisa M.
5/5

War eine sehr schöne Erfahrung, interessant und der Wald um den Bunker ist naturbelassen und gut zum spazieren

Bunkerwald Waldstetten - Heimatverein Waldstetten/Wißgoldingen e.V. - Schwäbisch Gmünd
Matthias K.
5/5

Sehr schön da. Man kann wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Die Bunker sind teilweise offen.

Go up