Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)

Adresse: 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Fahrdienst rund um die Uhr, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Burg (Magdeburg)

Burg (Magdeburg) 39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland

Das "Burg (Magdeburg)" mit der Adresse "39288 Burg (bei Magdeburg), Deutschland" ist eine besondere Lokalität, die eine einzigartige Atmosphäre bietet und sich durch ihre barrierefreien Eigenschaften auszeichnet.

Eines der herausragenden Merkmale des Bahnhofs ist der rollstuhlgerechte Eingang, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Darüber hinaus stehen rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung, die den Komfort und die Bequemlichkeit für alle Besucher gewährleisten. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das rollstuhlgerechte WC, das eine barrierefreie Nutzung ermöglicht.

Das Unternehmen verfügt über einen Fahrdienst rund um die Uhr, der eine bequeme und sichere Beförderung gewährleistet. Die Parkmöglichkeiten sind gebührenpflichtig, bieten jedoch auch kostenlose Optionen an. Diese Annehmlichkeiten machen das Burg (Magdeburg) zu einer bequemen und zugänglichen Lokalität für alle Besucher.

Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen 48 Bewertungen auf Google My Business hat, was auf eine aktive Nutzung und Beteiligung hinweist. Die durchschnittliche Bewertung beträgt "3.4/5", was auf eine gemischte Meinung der Kunden hinweist.

👍 Bewertungen von Burg (Magdeburg)

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
V. R.
3/5

Die Stadt ansich, vor allem die Innenstadt/Altstadt, hat durchaus Potenzial und viele schöne Altbauten und sie ein oder andere Sehenswürdigkeit. Geschmälert wird dieser Eindruck leider durch die (meisten) Bewohner Burgs, die überwiegend, zumeist auch tagsüber, öffentliche Plätze und Einkaufsmärkte belagert und dabei oftmals über das Maß des Erträglichen hìnaus betrunken ist und dies auch laut grölend kundtut. Dafür können natürlich die sonstigen Burger nichts, die meistens sehr hilfsbereit und freundlich sind, nur leider, so scheint es, in der Minderheit sind.
Achso...und der Bahnhof ist eine Katastrophe. Die einzige Toilette ist im angrenzenden Park, der Sauberheitszustand katastrophal und kostet auch noch. Daher pinkeln wahrscheinlich auch oben beklagte Burger in jede Ecke des Bahnhofs, vor allem die Unterführung, was echt nicht gut riecht.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Martin Porth
4/5

Die Anzeigetafeln für die Züge, die fahren sind auf Gleis 2 und 3 sehr gut versteckt. Gibt zwischen den Gleisen beim Treppenaugang nur eine Laufschrift für alle Züge und allgemeine Information.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Christine Herrmann
1/5

Sehr nette und kompetente Dame bei der Fahrkartenausgabe.
Was wir auf dem Bahnsteig erlebten ist ein Ding der Unmöglichkeit. Wir und die anderen Wartenden waren entsetzt.Die Ratten rannten auf dem Bahnsteig umher.Einfach ekelhaft. Hoffentlich wird dagegen bald was unternommen.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Tim Meynhardt
2/5

Anzeigen abgeklebt. Ansagen hab ich keine vernommen.
Es gibt aber eine kleine durchlaufende Digital Anzeige welche den nächsten Zug ankündigt (immerhin).
Keine Fahrrad Rinne auf der Treppe die man zwangsweise nehmen muss. Fahrstuhl neu gebaut - passt aber kein Fahrrad rein 🤦. Viel Spaß ü50 mit Fahrrad und die Treppen wieder hoch kommen.

Nur traurig.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Prinz Wilbert
2/5

Die Bahnsteige haben einen Fahrstuhl und es gibt einen Getränke- und Snackautomaten. Die Fahrstühle sind jedoch trotz Neubaus so klein , dass dort kein Erwachsenen-Fahrrad hineinpasst. Der Reisende muss in der Lage sein, das Fahrrad zu klappen, winkeln oder hochkant aufzurichten. Seit Mai 2020 sind alle Abfahrtsanzeigen außer Betrieb. Ansagen zu den einfahrenden Zügen oder zu Verspätungen fehlen meist. Abfahrtssignale gibt es keine. Ein Blindenleitsystem fehlt auch. Es gibt keine Toilette, auch nicht im Umfeld. Ein wetterfester Aufenthaltsraum ist nur zu den Öffnungszeiten der dortigen Touristeninformation gegeben. Der Bereich um den einen Fahrkartenautomaten ist so schlecht beleuchtet, das man den Geldeinwurf im Dunkel ertasten muss. Achtung, die Bahnhofsuhr zeigt nicht die korrekte Zeit an und geht i.d.R. nach.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Über Random
1/5

Total Ranzig, weiß nicht wie man solch einen Bahnhof bauen kann, unten riecht es sehr stark nach Urin, sodass man dort meist keine Luft atmen kann

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Harald Pigorsch
2/5

Es ist für mich unfassbar, warum ich mein Holland- Fahrrad nicht in den Fahrstuhl bekomme, der in Richtung Berlin und Magdeburg führt. Auch hochkant ist es nicht möglich. Dazu gibt es keine vernünftige Fahrrinne zum hoch und runter schieben des Rades. Darf nicht dran denken, wenn man unter diesen Umständen auch noch irgendwann nicht mehr so kann. Doch in Burg kann man ja so konzipieren, fällt nicht so ins Gewicht, diesen Eindruck hinterlässt die Bahn jedenfalls bei mir. Danke fürs lesen.

Burg (Magdeburg) - Burg (bei Magdeburg)
Jutta Schmidt
5/5

Zu jedem Bahnsteig kann der Fahrstuhl benutzt werden,gute Verbindung nach Berlin und Magdeburg,

Go up