Bürgersee - Kirchheim unter Teck

Adresse: 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland.

Spezialitäten: See.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 169 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Bürgersee

Bürgersee 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland

Der Bürgersee in Kirchheim unter Teck ist ein wunderschöner Erholungsort, der von vielen Menschen aufgesucht wird. Mit 169 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.4/5 spricht der See für sich selbst.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Bürgersees lautet 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland. Der See ist von vielen Menschen aus der Umgebung einfach zu erreichen, insbesondere für diejenigen, die zu Hause nicht die Möglichkeit haben, sich im Garten auszuruhen.

Einteilung und Schutzgebiete

Der Verein hat den See in drei Teile aufgeteilt. Der größte Teil des Sees ist ein Badesee, während die beiden anderen Schutzgebiete sind. Auch im großen See ist Schutz angesagt, was zeigt, wie wichtig der Schutz dieses Naturschatzes ist.

Besonderheiten und Attraktionen

Die Besonderheit des Bürgersees ist sicherlich der See selbst. Viele Menschen schätzen die Möglichkeit, sich in der Natur zu entspannen und die Ruhe zu genießen. Der Talwald rund um den See ist ebenfalls eine Attraktion und eine Wucht.

Empfehlungen

Wenn Sie in Kirchheim unter Teck sind, sollten Sie den Bürgersee unbedingt besuchen und die Schönheit des Sees und des Waldes genießen. Der See ist ein wunderschöner Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen können Sie die Website des Bürgersees besuchen, wenn vorhanden. Hier können Sie mehr über den See und seine Geschichte erfahren, sowie Informationen zu Öffnungszeiten und Aktivitäten finden.

Fazit

Insgesamt ist der Bürgersee in Kirchheim unter Teck ein wunderschöner Erholungsort, der von vielen Menschen aufgesucht wird. Mit seiner einzigartigen Lage und seiner Schönheit ist der See ein Muss für jeden, der in der Gegend ist. Wir empfehlen Ihnen, den See zu besuchen und die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen.

👍 Bewertungen von Bürgersee

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Mat Cleanhard
4/5

Generell ein wunderschöner Erholungsort. Man merkt es auch daran, dass es viele Menschen dahin zieht, die zuhause weniger die Moglichkeit haben sich im Garten auszuruhen. Der Verein hat die Seen in drei Teile aufgeteilt. Der Größte ist eine Badesee und die Beiden anderen Schutzgebiet. Aber auch im großen See ist Schutz angesagt.

Wenn man in Kirchheim ist, sollre man diesen See unbedingt genießen. Auch der Talwald außen herum ist eine Wucht.

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Mischka Stegi
2/5

Eigentlich ein sehr hübsch gelegener Badesee, das Wasser ist OK, es gibt einen flachen Zugang (ist also auch für kleine Kinder geeignet), einen Holzsteg und eine künstliche Insel im See.
Die Preise am Kiosk sind (insbesondere für die Lage) noch human (Rote im Brötchen 3,50€) und das Personal sehr nett; es steht sogar ein überdachter Bereich beim Kiosk zur Verfügung, in dem das mitgebrachte Vesper verzehrt werden kann (vorbildlich!!!).
Die Liegewiese ist nicht allzu groß, zum großen Teil stark abschüssig und wird offensichtlich gleichzeitig als Heuwiese landwirtschaftlich genutzt; ist zwar etwas unüblich, aber sie war gemäht und damit hinreichend gut nutzbar. Aufgrund des wunderschönen Baumbestandes findet man auch im Hochsommer sicher immer ein schattiges Plätzchen.
So weit alles, was man sich von einem Badesee wünschen kann, bis hier her eigentlich vier bis fünf stabile Sterne!
ABER:
- Bis auf zwei (!) Dixi-Klos gibt es keine Umkleidemoglichkeit. Gut, ich für mich hätte damit weniger Probleme, aber ich denke, es verbietet sich aus Rücksicht auf die Familien mit kleinen Kindern und auf die (jungen) weiblichen Badegäste von selbst, sich mal kurz alle Klamotten öffentlich vom Leib zu reißen - insbesondere, als etwas in die Jahre gekommener Mann...
- Es ist ziemlich bizarr, wenn mitten im Hochbetrieb ein schwerer Traktor mit Heuernter, dazu noch quer zum recht starken Gefälle, über den steilen Teil der Liegewiese, quasi mitten durch die Badegäste hindurch kurvt, um sein Heu aufzuladen. Ja, man muß das Heu einbringen, wenn es trocken ist, aber dann muß man - wenn man eine Liegewiese schon gleichzeitig als landwirtschaftliche Nutzfläche nutzt, eben auf den Maschineneinsatz verzichten und wieder auf Handarbeit zurückgreifen.
- Die Parkplatzsituation ist extrem unbefriedigend und der offiziell angegebene "Ausweichparkplatz" Hahnweide ist eine Dreistigkeit! Die Ausweisung der schmalen Zufahrt zum See als Halteverbotszone zur Sicherstellung des Rettungsweges geht dabei in Ordnung. Aber es bestünde die Möglichkeit (in Verlängerung der Zufahrtsstraße) weitere Stellplätze anzulegen, ebenso könnte man im Zufahrtsbereich ein paar Meter Feldweg "umwidmen" und einseitig zum Parken frei geben oder einen der Äcker anpachten, mit Gras einsäen und so eine (nicht einmal "landschaftsversiegelnde") Parkfläche zu
schaffen. Das wären zwar auch noch ein paar Meter zu Laufen, allerdings nicht wie (lt. Google Maps) knappe zwei Kilometer, wie vom Parkplatz Hahnweide. Von dort geht es nämlich ein langes Stück über mehr schlecht als Recht befestigte Schotterpisten "querfeldein" und ein halbes Mal den etwas unmotiviert in der Landschaft liegenden Flughafen unrundend über teils sehr steile Abschnitte zum Badevergnügen. Die Fotos geben einen Eindruck dieses "direkten Fußweges" vom Behelfsparkplatz zum See wieder. Zu dem großen "Landschaftspanorama" sei übrigens erwähnt: Das Foto ist von einem Punkt aufgenommen, an dem geschätzt etwa 15 Prozent des Weges vom See zum Parkplatz (unter anderem die extreme Steige) zurückgelegt wurden. Der Parkplatz selbst befindet sich in Etwa auf Höhe des braun-roten Gebäudes am oberen, rechten Bildrand! Für zwei, drei Stunden Entspannung am See ein Gewaltmarsch von insgesamt knapp einer Stunde (hin und zurück) bei brütender Hitze, dazu natürlich mit "Marschgepäck", das ist ein absolutes "No Go"; mit ein klein bißchen Phantasie und gutem Willen könnte das signifikant besser geregelt werden! Der einzige Vorteil an dem "kleinen Spaziergang": Die nassen Badesachen (wie erwähnt, das Umkleiden ist sehr schwierig...) sind bei der Rückkehr zum Parkplatz wieder so gut wie trocken...
Leider habe ich hier den Eindruck, daß es aber genau an dem guten Willen fehlt! Da gibt es ein nettes Fleckchen Erde, das die Menschen gerne besuchen; aber - leider, leider - kann das die Kommune nicht direkt "versilbern". Also nötigt man die Besucher praktisch zum "Falschparken" und zockt dann über "Gebührenpflichtige Verwarnungen" die Kohle ab, die man nicht durch Eintrittsgelder realisieren kann. Und das ist übelst schäbig!

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Peter Zeiher
5/5

Waren gerade Spazieren bei dem schönen Wetter und siehe da es waren viele Schlittschuh laufen auf dem See obwohl am Rand das Eis sehr dünn war auf jedenfall lohnt es sich da hin zu gehen und wenn man glück hat bekommt man auch ein kostenlosen Parkplatz

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Heiko
4/5

Schöner kleiner Badesee mit Liegewiese und Grillplatz. Kiosk ist vor Ort wo Getränke, Essen und auch z.B. Eis gekauft werden kann. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Parkplätze sind vorhanden, aber nicht ausreichend und in den heißen Tagen sofort überfüllt.

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Peter Silesia
5/5

Super Platz zum Baden, grillen und wander ein wenig Parkplätze 😔sonnst top 👍

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Jan Hafner
5/5

Der Parkplatz direkt am Bürgersee ist im Sommer schnell voll. Ich habe gesehen, dass einige auf dem Feldweg parallel zur Nürtinger Straße parken. Da der Feldweg nur für Landwirtschaftlichen Verkehr frei ist, verteilt das Ordnungsamt Strafzettel.

Es gibt einen großen und kostenfreien Parkplatz am Segelfluggelände (Klaus-Holighaus-Straße 59, 73230 Kirchheim unter Teck). Von dort aus kann man um den Segelflugplatz bis zum See wandern. Es sind circa 2 km und dauert 20-30 Minuten. Dabei kann man startende und landende Segelflugzeuge beobachten, wie sie mit einer Winde auf circa 400 Höhenmeter gezogen werden.

Viele fahren auch mit dem E-Bike zum See.

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Anarchisten Andy
4/5

Wunderschöner Natursee, entspannen, chillen und der Natur zuhören. Schwimmen macht auch Spaß, leider gibt es oft zu viele Radfahrer und Laufkundschaft, abgelegenes Plätzchen suchen und runterkommen.

Bürgersee - Kirchheim unter Teck
Conny Fail
4/5

Schön gelegen im Wald

Go up