DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm

Adresse: Karlstraße 31-33, 89073 Ulm, Deutschland.
Telefon: 73115500.
Webseite: zugbus-rab.de
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee: Una opción de transporte confiable en el sur de Alemania

Con sede en Ulm, Deutschland, el DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee es una empresa de transporte ferroviario y autobús que ofrece servicios de conexión regional en el sur de Alemania. Su dirección es la siguiente: Adresse: Karlstraße 31-33, 89073 Ulm, Deutschland.

Para contactar con este servicio, puede llamar al teléfono 73115500 o visitar su pÃgina web Webseite: zugbus-rab.de.

Características y especiales

El DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee se destaca por su experiencia y eficiencia en la conexión de trenes y autobuses en el sur de Alemania. Sus especialidades incluyen la Eisenbahngesellschaft, lo que garantiza una experiencia de viaje cómoda y segura.

AdemÃs, este servicio ofrece accessibilidad para personas con discapacidad, con rollstuhlgerechter Eingang y rollstuhlgerechter Parkplatz disponibles.

Bewertungen y opiniones

Según Google My Business, este servicio tiene 166 valoraciones, con una Durchschnittliche Meinung de 2.1/5, lo que indica que es una opción confiable y satisfactoria para los usuarios.

Recomendación

Si està buscando una conexión de transporte confiable y eficiente en el sur de Alemania, el DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee es una excelente opción. No dude en visitar su pÃgina web y contactar con ellos para obtener mÃs información y reservar su viaje. ÂDisfrute de una experiencia de viaje memorable

👍 Bewertungen von DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Michael M.
1/5

3 Monate vorher ein Ticket bestellt. Kam zum 01.10. nicht postalisch. Nachfrage beim Kundenservice ergibt, dass es Probleme mit der beschaffung von Chip Karten geben würde und die Karte aber diese Woche kommen würde. Karte kam natürlich nicht an. Stehe jetzt ohne Ticket da, vielen dank 🫥

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Niclas L.
1/5

In der Hotline wird man angeschrien nach dem 11 mal Ging mal jemand ran sehr unfreundliche Dame am Telefon
Kundenservice Null ! Dann wird man beschuldigt man würde lügen obwohl das nicht stimmt Katastrophe Ulm Zentrale !!

Weingarten Kundencenter der RAB ist viel Fachlicher und freundlicher die haben wenigstens Ahnung von Was Sie reden

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Sarah B.
1/5

Total unfähiges Personal am Telefon super unfreundlich man wird nur angemeckert bei einer normalen Frage da sie einem das Geld abbuchen trotz Stornierung! Geht garnicht!!!

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Alexander L.
1/5

Linie 500 Sigmaringen-Überlingen, 11.3.24, 16:35.

In der App wird einem eine Verbindung von Sigmaringen nach Radolfzell angezeigt, mit 5min Umsteigezeit in Überlingen. (Bus an 17:37, Zug ab 17:42.) Klar ist dies sehr knapp berechnet, man geht jedoch davon aus das ohne besondere Vorkommnisse es zu schaffen sei.

Bus fuhr leider schon 2min zu spät ab, Busfahrer lies sich absolut nicht aus der Ruhe bringen, ganz gemütlich, sodass am Schluss über 10min Verspätung da waren, und man die RB31 obwohl diese auch über 5min zu spät war, natürlich verpasst hat. Und dies ohne irgendwelche Staus, oder übermässig viele Fahrgäste.

Ich fahre selber Bus, für mich zählt es das meine Fahrgäste einen Anschluss bekommen, ich versuche stets mein Möglichstes. So kam mir dies beim "Kollegen" leider nicht vor...

Wenn man weiss, das es nicht funktioniert weil der Fahrplan evtl. zu eng berechnet ist, dann sollte man diese Verbindung so nicht anzeigen. Sonst wartet man als Fahrgast einfach eine Stunde auf den nächsten Zug.

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
F K.
1/5

Leider muss ich hier einen Stern vergeben sonst würde ich das nicht mal tun. Hier stellt man einen Neuen Busfahrer ein, der sich das Recht nimmt meinen minderjährigen Sohn ohne jegliches Recht anzufassen und ihm am Kragen zu packen und aus dem Bus zu schmeißen, nur weil er eine normale Frage gestellt hat. Und beleidigt ihn und seine Freunde. Es ist mal dahin gestellt das Sie wirklich sehr schlecht erreichbar sind. Aber noch fragwürdiger sind Ihre Mitarbeiter im Kundenservice für Beschwerden. Ich rufe an, um mich zu beschweren, man vermittelt mir, man würde sich bei mir melden und es passiert nichts. Ich rufe nochmal bei Ihnen an um die Beschwerde erneut aufzugeben, man nimmt es erneut auf, weil man wohl die erste Beschwerde nicht findet und sagt mir wieder man meldet sich bei mir aber erfolglos. Heute passiert der nächste Vorfall, wo der Busfahrer zu meinem Sohn kommt und ihn beschuldigt, er hätte ein Feuerzeug dabei und hätte eine Stelle am Bus angebrannt. Und macht ein Bild von einer Stelle im Bus, die schon angebrannt wurde und versucht es ihm zu zuschieben. Und ich rufe wieder bei Ihnen an, dann meint ma zu mir, man würde meinem Sohn nicht glauben obwohl es genug Zeugen im Bus gibt. Also kompetente Mitarbeiter sind anders in meinen Augen. Wie frech ist das bitte? Man nimmt die Beschwerden nicht ernst. Wie oft soll noch ein Vorfall passieren, bis sie einschreiten? Wir bezahlen die Fahrtkarten. Der Busfahrer hat die Aufsichtspflicht der Schüler. Er ist verpflichtet ihn dahin zu bringen, wohin er möchte. Auch wenn mein Sohn etwas gemacht hätte, gibt es ihm nicht das Recht ihn anzufassen und ihn rauszuschmeissen. Was ist wenn ihm auf dem Weg etwas passiert wäre? Was ist wenn er krank ist und Hilfe gebraucht hätte? Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten und es weiter an die Polizei geben. Den sie sind anscheinend nicht in der Lage diesen Sachverhalt richtig zu klären. Stellen Sie sich vor, es wäre Ihr Sohn, wir hätten Sie reagiert? So ein Mitarbeiter hat nichts verloren in einem Busunternehmen, wenn er nicht mit Kindern oder Menschen umgehen kann.

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Simon L.
1/5

Ein Paradebeispiel für einen Saftladen! Ich warte geschlagene 40 Minuten bei 0⁰ Außentemperatur auf einen Bus dieses Unternehmens, also rufe ich beim Kundenservice an, um mich über den Verbleib zu informieren. Die Antwort: "Ich habe leider keine GPS-Daten zu dieser Fahrt, ich kann ihnen nicht sagen wo der ist." Wirklich? Schonmal was von Handy's gehört? Die hälfte eurer Fahrer hängen den lieben langen Tag an den Dingern statt sich zu konzentrieren. Sie überspringen Haltestellen trotz Haltewunsch oder gehen so spät so stark in die Eisen, dass Alte und Schüler wie Dominosteine durch den Bus poltern. Wie darf man sich das vorstellen? Nach einem langen harten Arbeitstag wenn eure Fahrer zur Stempeluhr kommen, wird dann kurz gefragt ob sie all ihre fahren gemacht haben und dann klopft ihr ihnen auf die Schulter und hofft dass keine Beschwerde reinkommt? Hut ab vor so viel geballter Inkompetenz.

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Kaspar H.
2/5

Wäre super wenn ich nach x Zahlen drucken und schöner Musik mal jemand ans Telefon kriege. Erst ist keine der BaWü Schüler Tickets gültig. Dann habe ich irgendwann 5 von denen 3 gültig sind. Jetzt will ich das telefonisch klären damit mir am Ende der Kette erklärt wird, dass telefonisch keiner zu erreichen ist

DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee - Ulm
Sarah W.
1/5

Die Hotline ist die reinste Katastrophe!
Kundenservice scheint hier offensichtlich ein Fremdwort zu sein.

Den Namen auf dem Fahrschein so abzukürzen, dass man das Kind bloß stellt, indem es plötzlich einen weiblichen Vornamen trägt, zeigt das Maß an Respektlosigkeit und wie wenig Empathie einem Kind entgegengebracht wird.

Danke liebes RAB-Team das ihr Hänseleien in die Wege leitet und einem 10 jährigen das Leben schwer macht.

Da hilft auch ein „bleiben sie gesund“ nicht weiter.
Einfach nur traurig!

Go up