Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen

Adresse: Bahnbetriebswerk, 78532 Tuttlingen, Deutschland.
Telefon: 74619116827.
Webseite: bahnbetriebswerk-tuttlingen.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 117 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum

El Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum es un museo de tecnología ubicado en Tuttlingen, un pequeño pueblo en el sur de Alemania. La dirección exacta es: Bahnbetriebswerk, 78532 Tuttlingen, Deutschland.

Para contactar con el museo, puede llamar al teléfono 74619116827 o visitar su página web en bahnbetriebswerk-tuttlingen.de.

Especialidades

El museo se destaca por su colección de locomotoras y vagones de diferentes épocas y regiones de Alemania. Algunas de las especialidades del museo incluyen:

Technikmuseum: un museo de tecnología que exhibe una amplia variedad de máquinas y dispositivos históricos.

Sehenswürdigkeit: el museo es una atracción turística popular en la región.

Características y servicios

El museo ofrece una serie de servicios y características que lo hacen accesible para todos:

Service/Leistungen vor Ort: el museo ofrece guías turísticas y servicios de autostop en el terreno.

Rollstuhlgerechter Eingang: el museo cuenta con un acceso accesible para personas con discapacidad.

Rollstuhlgerechter Parkplatz: hay un estacionamiento para coches de ruedas de rollo.

Rollstuhlgerechtes WC: el museo cuenta con un baño accesible para personas con discapacidad.

Opiniones

El museo ha recibido 117 evaluaciones en Google My Business, con una media de opinión de 4/5. Los visitantes elogian la calidad de las exposiciones y la amabilidad del personal.

Recomendación

Si está interesado en la historia de la locomotora y la tecnología, el Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum es un destino obligatorio. Visite su página web y planifique su visita hoy mismo. No te pierdas la oportunidad de descubrir la rica historia de la locomotora y la tecnología en Alemania

👍 Bewertungen von Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Joachim G.
5/5

Meine Bilder, die ich bei Euch hochgeladen habe sind keine digitalen, sondern sind noch von einem echten handelsüblichen Fotoapparat aus den 90er Jahren. Und sogar Eure Liste mit den Loks plus Preise waren von dort. Mein Besuch war im Sommer 1995 bei Euch, als wir auf dem heutigen Pfarrer Bruno Hetlich Jugendcamp gezeltet ⛺ hatten. Und ich dachte mir, es wäre schon interessant im Wandel Zeit 🕰️ zusehen, wie die Loks sich der Witterung angepasst haben. Als Eisenbahnfreund tut es schon weh😢, wie die alten ehrwürtigen Damen aussehen, wie ich von den heutigen Bildern nach grob 29 Jahren entnehmen konnte. Hoffe ich nur, daß noch irgendwas passiert, bevor sie komplett dem Rost zum Opfer fallen, denn dann gibt es leider auch nichts mehr zum ausstellen für die zukünftigen Generationen, die nie die Dampfzeit erleben durften.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Holger C.
5/5

Als Familienausflugsziel waren wir mit unseren zwei Kindern am Sonntag hier zu Besuch.
Sehr viele alte Dampfloks, die größten Teils draußen im Freien stehen. In einige davon kann man auch rein gehen und sieht so die ganze Technik von früher. Für die Kinder und uns war es super eindrucksvoll.
Wir konnten auch zuschauen wie eine alte Diesellock nach über 10 Jahren das erste mal wieder funktionsfähig gemacht wurde und wieder gefahren ist.
Für uns war es ein Besuch wert!

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Saskia S.
4/5

Wir waren vor kurzen an diesen besonderen Ort. Das Personal (Freiwilligen) war äußerst freundlich und hilfsbereit, was das Erlebnis umso angenehmer machte.

Der Ort selbst ist faszinierend, voller historischer Schätze und Geschichten. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Natur sich langsam den Raum zurückerobern hat und eine einzigartige Atmosphäre schafft.

Besonders spannend fanden wir , dass einige der Züge begehbar waren. Es fühlte sich an wie eine Reise in die Vergangenheit. Allerdings wäre es noch interessanter gewesen, wenn es mehr Informationen zu den Zügen gegeben hätte.

Ein weiterer Pluspunkt war, dass es viele versteckte Schätze zu entdecken gab, was den Besuch zu einem echten Abenteuer machte.

Insgesamt war es eine lohnenswerte Erfahrung, die ich jedem empfehlen würde, der an Geschichte und versteckten Schätzen interessiert ist.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Alexander N.
3/5

Oh Mann, was soll man dazu sagen. Also der Begriff Museum ist jedenfalls völlig falsch. Schrottplatz trifft es besser. Natürlich sind die alten Dampflokomotiven toll anzuschauen aber das drum herum ist völlig verwahrlost. Zu einigen Lokomotiven kommt man vor lauter Hecken erst garnicht. In der Halle steht überall Schrott und Müll. Dann ist da ein völlig runter gekommenes Treppenhaus da steht Ausstellung. Da sind 2 kleine Räume mit völlig verstaubten Krempel. In der grossen Halle sieht es nicht besser aus. Keiner da der irgendwas zu den Lokomotiven sagt. Nichts ist ordentlich beschriftet. Keine Infos nichts. Also heute war das nur ein grosses Chaos.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Ben S.
5/5

Eher ein Friedhof statt ein Museum. Trotzdem interessant zu sehen, wie die imposanten alten Lokomotiven sich nun selbst überlassen sind und welche sich die Natur nun wieder zurückholt.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Branko N.
5/5

Sehr schön dort. Viele alte Dampfloks verschiedener Baureihen und verschiedene arten von E-Loks.
Anfahrt ist ein Stückweit über den Radweg. Aber gut Beschildert.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Markus D.
5/5

Das Eisenbahnmuseum ist in Tuttlingen. Draußen stehen alte Dampfloks. Es gibt eine 21m Drehscheibe, die noch von Hand bedient wird. Kurbelantrieb.
Mitfahrt auf einer Köf außen auf der Lok.

Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum - Tuttlingen
Marco M.
2/5

Im Vergleich zu anderen Eisenbahnmuseen teurer, was aber einen Liebhaber von Eisenbahnen und Lost Places mit morbidem Charme nicht wirklich abhält. NICHT IN ORDNUNG ist aber das absolut nicht zeitgemäße, restriktive und NICHT OFFENSICHTLICHE Fotografierverbot, denn lt. Preisliste auf den Webseiten darf nur fotografieren, wer a) dafür satte 30,00 € bezahlt (!), oder b) wenn man ein Kleinkind dabei hat, welches mal vor die Lok stellt (kein Witz, schaut auf den Webseiten nach). Dass in einer visuellen Welt voller Social Media gerade erst Bilder den Reiz auslösen können, dass man sich das selbst vor Ort mal ansehen kann, hat sich bis in das Betriebswerk Tuttlingen offensichtlich noch nicht herumgesprochen. Schade eigentlich ...

Go up