Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim

Adresse: Zeughausstraße 10, 76726 Germersheim, Deutschland.
Telefon: 7274500500.
Webseite: das-deutsche-strassenmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 342 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Deutsches Straßenmuseum e.V.

Deutsches Straßenmuseum e.V. Zeughausstraße 10, 76726 Germersheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Straßenmuseum e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Das "Deutsche Straßenmuseum e.V." befindet sich in Germersheim, Deutschland, und ist ein Museum, das sich auf Straßenwesen spezialisiert hat. Die Adresse des Museums lautet "Zeughausstraße 10, 76726 Germersheim, Deutschland". Sie können das Museum unter der Telefonnummer 7274500500 kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website das-deutsche-strassenmuseum.de.

Das Museum ist für alle zugänglich, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Museum bietet außerdem WLAN, ein Restaurant und ist familien- und kinderfreundlich.

Das "Deutsche Straßenmuseum e.V." hat hervorragende Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5 basierend auf 342 Bewertungen. Die Besucher loben das Museum für seine interessanten Ausstellungen, die kinderfreundliche Atmosphäre und das gute Essen im Restaurant.

Die Ausstellungen des Museums zeigen die Geschichte der Straßen, von den ersten Wegen der Steinzeit bis zu den modernen Autobahnen. Es gibt viele interaktive Ausstellungen, die Besucher jeden Alters begeistern werden. Das Museum verfügt über eine große Sammlung von Oldtimern, Straßenbaugeräten und Verkehrsschildern.

Das Museum ist ein großartiger Ort für einen Tagesausflug mit der Familie oder für ein Schulausflug. Es ist ein einzigartiges Museum, das sich auf eine oft übersehene aber wichtige Aspekt der Geschichte konzentriert.

Es wird empfohlen, die Website des Museums zu besuchen, um weitere Informationen zu den Ausstellungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen zu erhalten. Es ist auch möglich, das Museum über die Website zu kontaktieren, um Gruppenreservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen.

👍 Bewertungen von Deutsches Straßenmuseum e.V.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Philipp Brandenburger
5/5

Das Deutsche Straßenmuseum ist ein überraschend spannender Ort für alle, die sich für Technik und Geschichte interessieren. Die Ausstellung führt anschaulich durch die Entwicklung des Straßenbaus von den Anfängen bis zur modernen Autobahn. Weitere Teile der Ausstellung informieren über Tunnel und Brücken, Straßenwärter und Winterdienst. Besonders beeindruckend sind die großen Maschinen und Modelle, die den Bauprozess veranschaulichen. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen Einblick in diese oft unterschätzte Ingenieursleistung zu bekommen. Am Ende gibt es einen Einblick in die Zukunft des Straßenbaus.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
M PT
2/5

Das Museum ist in dieser Art und zum Thema Straßen sicherlich einmalig.
Allerdings:
Teilweise gibt es nur eine Aneinanderreihung von Ausstellungsstücken sowie Straßenbau- und Wartungsmaschinen.
Es fehlt eine ansprechende Gesamtgestaltung.
Die neuesten Ausstellungsstücke sind sicherlich mehr als 20 Jahre alt.
Es könnten auch die die verschiedenen Straßentypen und deren Planungsgrundlagen dargestellt werden.
Neben den Autobahnen des 3. Reiches sollten auch innerstädtische Straßen die zum Aspekt Wohnqualität entworfen werden, dargestellt werden.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
C R
5/5

Ein sehr spannendes Museum, auch für "fachfremde" Besucher, man kann viel erfahren und somit auch viel Zeit verbringen.
Für kleinere Kinder könnte es schnell zu viel werden, da vieles eher zum Lesen und Anschauen ist.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Denis Schner
5/5

War ein spontaner Besuch . Hat uns sehr gefallen. Unser Sohn (5) war auch zufrieden . Haben für alles ca 90 Minuten gebraucht. Der Eintrittspreis war ungewöhnlich günstig.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Oddoh H.
5/5

Der Besuch lohnt ... ein interessanter Bereich des täglichen Lebens wird umfassend präsentiert. Man kann sich in einem historischen Gebäude schnell oder intensiv über das Thema Strasse(nbau) informieren, und das zu günstigem Eintritt mit (wochentags) ausreichend Parkplätzen direkt am Haus.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Peter Kaut
5/5

Eine beeindruckende Sammlung von alten Baugeräten und Ingenieur Werkzeug.
Aber auch alte und moderne Teer Verfahren werden beschrieben und sind gut dargestellt.
Auch die zusammen Setzungen verschiedener Bausubstanz werden erläutert.
Viele Erfinder werden beschrieben.
Sehr informativ zum Thema:
Brückenbau, Straßenbau, Autobahnen, Tunnelbau.

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Judith
4/5

Wir haben uns für einen Abstecher entschieden zum Museum. was momentan etwas abenteuerlich zu erreichen ist da Straßenbauarbeiten vor der Zufahrt zu dem Gelände ist. Welche Ironie, drinnen ausgestellt draußen in Action. Waren positiv überrascht vom Museum es hat viel zu bieten auch einige mitmachStationen gab es. Alles in allem empfehlenswert. auch den ein oder anderen Überraschungseffekt gab es

Deutsches Straßenmuseum e.V. - Germersheim
Gemini May
4/5

Bisschen eingestaubt und nicht groß. Trotdem perfekt für Kinder.
Unseren Jungs hat es richtig gut gefallen.

Go up