Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein, Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss - Hohnstein
Adresse: Schwarzbachbahn e.V, Am Kohlichtgraben 16, 01848 Hohnstein, Deutschland.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein, Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss
⏰ Öffnungszeiten von Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein, Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein, Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss
Die Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein, auch bekannt als die "Schwarzbachbahn", ist eine der spektakulärsten Eisenbahnstrecken in Deutschland, die besonders durch ihren Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss Bestechung verdient. Die Adresse für diejenigen, die sich auf den Weg machen möchten, lautet: Schwarzbachbahn e.V., Am Kohlichtgraben 16, 01848 Hohnstein, Deutschland. Für mehr Informationen oder um Kontakt aufzunehmen, können Besucher den folgenden Telefonnummern und der Website nutzen: Telefon: +49 3501 642035 und Website: www.schwarzbachbahn.de.
Besonderheiten und Empfehlungen
Diese historische Eisenbahnstrecke bietet nicht nur eine Fahrt, sondern ein ganzes Erlebnis. Die Spezialitäten dieser Strecke sind sicherlich die historischen Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Atmosphäre, die man während der Fahrt oder bei einem Spaziergang durch die Landschaft erlebt. Es ist empfehlenswert, die Strecke mit der richtigen Ausrüstung für Fußgänger zu erkunden, besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist. Die Strecke ist rollstuhlgerecht und kindergerecht, was sie zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Weitere interessante Daten
- Der Tunnel unter dem Goßdorfer Raubschloss ist sicherlich das Highlight für viele Besucher.
- Die Strecke ist rollstuhlfreundlich und bietet einen einzigartigen Einblick in die deutsche Eisenbahngeschichte.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Strecke zu erleben, von kurzen Spaziergängen bis hin zu ganzen Fahrten.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen genießt eine hervorragende Reputation, mit insgesamt 5 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Einige zusätzliche Meinungen, die den Besuch empfehlen, sind:
- "Die gesamte Strecke ist sehenswert, die Tunnel natürlich noch ein Stück weit mehr. Eine spannende Wanderstrecke vor allem mit Kindern Man ist manchmal fast allein unterwegs. Kein überlaufener Touripfad. Schön"
- "Spannend und interessant. Ein absolutes Highlight für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte."
Wie man am besten planen kann
Für diejenigen, die die Strecke besuchen möchten, hier einige Tipps:
- Zeitplanung: Planen Sie genügend Zeit ein, da die Strecke einige beeindruckende Stellen bietet, die es wert sind, in Ruhe betrachtet zu werden.
- Wetter: Überprüfen Sie vor Ihrer Reise das Wetter, besonders wenn Sie sich auf den Tunnel vorbereiten.
- Ausrüstung: Tragen Sie bequeme Schuhe, da es sich um einen Naturpfad handelt, und packen Sie eventuell eine Taschenlampe ein, falls Sie die Strecke nach Sonnenuntergang erkunden möchten.
- Buchung: Wenn Sie die Möglichkeit haben, buchen Sie im Voraheim für eine Fahrt, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen, besonders in der Hochsaison.
Die Ehemalige Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein ist nicht nur eine Fahrt, sondern ein Abenteuer, das Sie mit Sicherheit unvergessen werden. Ob Sie ein Geschichtsfanatiker, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis sind, diese Strecke hat etwas für jeden zu bieten.