Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf

Adresse: Hammerschmiede 1, 74589 Satteldorf, Deutschland.
Telefon: 79553899356.
Webseite: hohenlohe-schwaebischhall.de
Spezialitäten: Biergarten, Museum und historische Stätte.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Essen, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Sitzgelegenheiten, WC, Trendy, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Speisekarte für Kinder.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Einkehr zur Hammerschmiede

Einkehr zur Hammerschmiede - Ein Juwel in Satteldorf

Die Einkehr zur Hammerschmiede, gelegen an der Adresse Hammerschmiede 1, 74589 Satteldorf, Deutschland, ist mehr als nur ein Restaurant; es ist ein historisches Erlebnis im Herzen der Hohenlohe-Region. Mit der Telefonnummer: 79553899356 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und eine Reservierung vorzunehmen oder sich über die Angebotsmöglichkeiten zu informieren. Für diejenigen, die schon vorab Interesse zeigen möchten, bietet die Webseite: hohenlohe-schwaebischhall.de eine Fülle von Informationen über dieses einzigartige Lokal.

Besonderheiten und Empfehlungen

Einkehr zur Hammerschmiede ist bekannt für seine Biergarten-Atmosphäre, das Museum und die historische Stätte. Hier können Sie nicht nur historische Handwerkskunst bestaunen, sondern auch leckere Spezialitäten genießen. Die Spezialitäten reichen von traditionellem Bier und deftigen Gerichten bis hin zu köstlichen Kaffeegetränken und kleinen Teilen zum Teilen, die sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern. Die Auswahl an Getränken ist umfangreich, von verschiedenen Bieren und Spirituosen über Kaffee bis hin zu alkoholfreien Getränken für jeden Geschmack.

Besonders empfehlenswert sind die Sitzgelegenheiten im Freien, die den Besuchern ein idyllisches Flair verleihen. Ob Sie nun ein feines Essen vor Ort genießen, eine Speisekarte für Kinder ausprobieren oder eine kleine Mahlzeit mit Freunden teilen möchten, hier finden Sie etwas Passendes. Das Lokal unterstützt außerdem den Lieferdienst und akzeptiert Debitkarten, Kreditkarten sowie mobile Zahlungen per NFC, was die Besucherfreundlichkeit unterstreicht.

Für Familien mit kleinen Kindern ist besonders die Speisekarte für Kinder eine willkommene Ergänzung. Das Museum und die historische Stätte bieten darüber hinaus ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.

Rezensionen und Meinungen

Die Einkehr zur Hammerschmiede hat auf Google My Business hervorragende Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen basierend auf 215 Bewertungen. Besucher schreiben begeistert über die familiäre Atmosphäre, die netten Mitarbeiter und die einzigartige Kombination aus historischem Erlebnis und modernem Service. Ein Besuch wird oft als idyllisch und authentisch beschrieben, besonders für Naturfreunde, die den Wanderweg entlang des Baches genießen können.

Empfehlung für Besucher

Für alle, die eine besondere Erfahrung suchen, die Geschichte, kulinarisches Genuss und fröhliche Atmosphäre verbindet, ist die Einkehr zur Hammerschmiede definitiv einen Besuch wert. Die Tipps zum Wanderschuhwerk und die Aufmerksamkeit für Details wie WC-Einrichtungen und die Möglichkeit der mobile Zahlung zeugen von der Kundenorientierung dieses charmanten Restaurants. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar Ihre eigene Erfahrung zu buchen. Die Einkehr zur Hammerschmiede wartet darauf, Sie in ihren historischen Mauern willkommen zu heißen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie diese wunderschöne Attraktion in Satteldorf – Sie werden es nicht bereuen

👍 Bewertungen von Einkehr zur Hammerschmiede

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Ana
5/5

Alles sehr schön, sehr familiäre Atmosphäre. Die Freunde sehr nett, freundlich und teilen neben Freude und einer schönen Tour ihre wertvolle Freundschaft und Abenteuer. Vielen Dank aus Mexiko.

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Gabi
4/5

Sehr idyllisch gelegen, die Schmiede zu besuchen kann ich nur empfehlen, die Wirtschaft, urig, gemütlich und der Service einfach nur mega sympathisch. Wer dort ein wenig wandern möchte sollte auf jedenfall festes Schuhwerk haben da es ein Naturweg ist mit vielen Steinen und Wurzeln. Man muss immer wieder den Bach über große Steine oder kleine Holzbrücken überqueren.

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Nikolai C.
5/5

Sehr schön hergerichtet und man kann einen kleinen Weg an der Gronach entlang zur Jagst laufen. Auch für die kleinen ein richtiges Abenteuer, da es mehrfach auf Steinen über die Gronach geht.
In der App „Komoot“ gibt es ein paar Rundwege die so nicht ausgeschildert sind.
Und nach dem kleinen Rundweg gibts es in der Hammerschmiede noch leckeres zu Essen / Kaffee.
Ein Museum ist auch dabei.
Aber uns hat der Rundweg am besten gefallen 👍

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Elke B.
3/5

Schöne Lage des Biergarten.
Selbstbedienung, Speisen im Gastraum bestellen, nach gewisser Zeit (durch Alarmkästchen), das man zum Tisch mitbekommt, abholen.
(Meiner Meinung nach, sind Speisen etwas zu teuer.

Besichtigung der Hammerschmiede, lohnt sich. EMPFEHLENSWERT!!!

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Verena M.
5/5

Heute haben wir einen spontanen Ausflug zur Hammerschmiede gemacht. Sehr leckeres, rustikales Essen und toller Service. Am Fluß hatten die Kids sehr viel Spaß beim Spielen.
Wir kommen sehr gerne wieder. 😊

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Wulfgang E.
4/5

Netter Ort für eine kleine Pause. Vom Parkplatz sind es ca. 10 Minuten zu Fuss. (Zufahrt für Fahrzeuge gesperrt). Bei schönen Wetter kann man gut auf den Bierbänken sitzen. Selbstbedienung am Imbiss.

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Rudolf V.
4/5

Schön ruhig und abseits gelegen. Ideal zum einkehren nach Spaziergängen oder Fahrradausflügen.

Einkehr zur Hammerschmiede - Satteldorf
Roland S.
5/5

Die Hammermühle bei Gröningen nördlich von Crailsheim ist Gaststätte und Museum, derzeit (Mitte Mai 2021) wegen Corona allerdings noch geschlossen. Sie ist Ausgangspunkt mehrerer idyllischer Wanderwege im Jagsttal durch naturbelassene Gegend. Zu passender Jahreszeit steigt überall der Duft von Bärlauch in die Nase und am Wegrand sieht man besondere Pflanzen wie den Aronstab. Die Wege führen häufig über Gesteins- und Felsbrocken, über Wurzelwerk und über das kleine Flüsschen, sind daher also für Kinderwagen und Personen mit Gehbehinderung nicht geeignet.

Go up