Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe

Adresse: Nebeniusstraße 30-32, 76137 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 721350400.
Webseite: evg-online.org
Spezialitäten: Gewerkschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Nebeniusstraße 30-32, 76137 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

  • Montag: 09:00–14:00
  • Dienstag: 09:00–14:00
  • Mittwoch: 09:00–14:00
  • Donnerstag: 09:00–14:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist eine bedeutende Gewerkschaft mit Fokus auf den Eisenbahn- und Verkehrssektor. Die EVG hat ihren Sitz in der Nebeniusstraße 30-32, 76137 Karlsruhe, Deutschland und ist unter der Telefonnummer 721350400 erreichbar. Die offizielle Webseite der EVG finden Sie unter evg-online.org.

Die EVG ist aufgrund ihrer Spezialisierung auf den Verkehrssektor eine hervorragende Wahl für alle, die in diesem Bereich arbeiten oder sich dafür interessieren. Die Gewerkschaft bietet ihren Mitgliedern Unterstützung und Beratung in arbeitsrechtlichen Fragen, fördert die berufliche Weiterbildung und setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen ein.

Darüber hinaus ist die EVG ein sicherer und inklusiver Ort für alle. Die Gewerkschaft verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ist LGBTQ+-freundlich. Dies macht die EVG zu einem attraktiven Arbeitgeber und Partner für alle, die Wert auf Diversität und Inklusion legen.

Die EVG hat aktuell 16 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2/5. Obwohl die Durchschnittsbewertung nicht sehr hoch ist, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die EVG zu werfen, da die Gewerkschaft eine wichtige Rolle im Verkehrssektor spielt und sich für die Rechte und Interessen ihrer Mitglieder einsetzt.

Insgesamt ist die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine interessante und wichtige Gewerkschaft, die sich auf den Verkehrssektor spezialisiert hat. Wir empfehlen, sich auf der offiziellen Webseite der EVG über die Gewerkschaft und ihre Arbeit zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Die EVG ist eine tolle Möglichkeit, sich für bessere Arbeitsbedingungen und Rechte im Verkehrssektor einzusetzen und Teil einer engagierten und inklusiven Gemeinschaft zu werden.

👍 Bewertungen von Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Basch Del
1/5

Die korrupteste Gewerkschaft, die ich je kennen gelernt habe. Kuschelt ständig mit dem Arbeitgeber, die Betriebsräte entscheiden meist für den Arbeitgeber und gegen die Mitarbeiter, Keine Unterstützung durch EVG-Betriebsräte in mehreren Fällen erlebt, die sind nur in den Betriebsrat, um nicht mehr im Schichtdienst oder an der frischen Luft arbeiten zu müssen. Ich bin aus diesem Grunde als Fdl zur GdL gewechselt, weil da wird einem im Gegensatz dazu wenigstens geholfen.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Käferchen-8
5/5

Im Gegensatz zur Allgemeinheit hier bin ich voll und ganz zufrieden mit all den Leistungen der EVG.
Ich fühle mich als Mitglied wertgeschätzt und wahrgenommen.
Vielen Dank an dieser Stelle für all die Arbeit trotz der unmöglichen Anschuldigungen ohne Hintergrundwissen vom beispielsweise täglich fahrendem Personal auf dem Zug.
Und ich verstehe auch die Seite des Fahtgastes. Nur die EVG ist nicht zuständig für die Probleme auf den Schienen.

Schaut doch mal auf all die positiven Tage und all die Zeit, die man sich nimmt um für jeden einzelnen einen Anschluss herauszusuchen und jede einzelne Frage zu beantworten.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Andreas Weiler
1/5

Die Politik versucht uns mit allen Mitteln von auto auf die schienen zu bringen, 49 Euro Ticket und sparangebote, wie soll dass gehen wenn ihr ständig streikt, da bin ich ja mit dem auto noch schneller und stressfreien am Ziel. Ich finde es eine Sauerei der Kampf auf den rücken der Kunden auszutragen. Schaut lieber dass der Service generell in den Zügen besser wird

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Sascha Messnard
1/5

Hallo liebe Funktionäre der EVG,
ich verstehe es das Sie die Interessen der Lokführer vertreten und "Mehr für alle" fordern.
Als Pendler möchte Ich Ihnen aber sagen, das ich mir mittlerweile Selbstfahrende Züge ohne Personal wünsche - wie es in anderen Ländern schon der Fall ist. Beim letzten Streik (GDL) habe ich fast meinen ganzen Jahresurlaub zwangsweise nehmen müssen ohne dafür wenigstens einen Teil der schon bezahlten Monatskarten zurück zu bekommen. Wenn es nun am Montag wieder los geht werde ich mir die Streiks genau anschauen. Beim GDL Streik fuhren die Züge nicht aber im Bahnhof Freiburg, Offenburg und Basel wurde nur von einem lächerlichen Haufen gestreikt (Wo war das ganze Personal ?) und das nicht mal durchgängig. Offensichtlich haben viele die Chance für freie Tage genutzt ohne dabei an die Reisenden zu denken. Leider habe ich die Meldung erst heute Abend gesehen - somit habe ich noch kein Notfallpaket kaufen können falls man wieder mal viele Stunden auf der Strecke dieses mal sogar in der Kälte bleibt - hoffentlich sorgt die DB für Kaffee und warme Räume.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
M R
1/5

Dieser Machtkampf zwischen 2 konkurrierende Gewerkschaften auf Kosten der Bahnkunden gehört Verboten. Es geht doch nicht mehr um die Gehälter, sondern um Mitglieder Fang

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Ingo Kratz
5/5

Top Service, so wie man sich eine Gewerkschaft vorstellt

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
Mark Schulte
1/5

Überspannt den Bogen mit flächendeckenden Streiks zu stark, welche zu Lasten der allgemeinen Öffentlichkeit gehen. Bitte seid selbstzufriedener und lösungsorientierter, denn nur so findet man zusammen!

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) - Karlsruhe
MR308
1/5

Unnötig

Go up