Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim

Adresse: Rudolf-Langendorf-Straße 9, 68229 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 62139183766.
Webseite: eisenbahnfreunde-mannheim.de
Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Eisenbahnfreunde Mannheim e.V.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V.: Eine Reise durch die Geschichte Mannheims

Der Verein Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. ist ein besonderer Ort für Eisenbahnliebhaber und alle, die sich für die Geschichte Mannheims interessieren. Mit der Adresse Rudolf-Langendorf-Straße 9, 68229 Mannheim, Deutschland und der Telefonnummer 62139183766 ist der Verein leicht zu erreichen und zu kontaktieren.

Eine Reise durch die Geschichte Mannheims

Bei den Eisenbahnfreunden Mannheim e.V. kann man ein Stückchen von der Geschichte Mannheims auf besondere Weise erleben. Das Unternehmen ist mit Herzblut von den Mitgliedern organisiert und bietet viele Informationen. Bei schönem Wetter können sogar spitzen Fotos gemacht werden.

Spezialitäten: Verein

Der Verein ist spezialisiert auf die Erhaltung und Förderung der Eisenbahnkultur. Hier können Sie mehr über die Geschichte und Technik der Eisenbahn erfahren und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Die Gäste fühlen sich wohl und schätzen die Organisation und das Engagement der Mitglieder.

Fazit und Empfehlung

Insgesamt ist der Verein Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich für die Geschichte Mannheims und die Eisenbahnkultur interessieren. Hier können Sie ein Stückchen Geschichte erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Wir empfehlen, die Website eisenbahnfreunde-mannheim.de zu besuchen, um mehr über den Verein zu erfahren und sich zu informieren.

👍 Bewertungen von Eisenbahnfreunde Mannheim e.V.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim
N Pf
5/5

So kann man ein Stückchen von der Geschichte Mannheims auf besondere Weise erleben. Es ist wirklich mit Herzblut von den Mitgliedern organisiert und macht richtig Spaß. Es gibt viele Informationen und es wird wirklich alles getan, damit sich Gäste wohl fühlen. Absolut zu empfehlen.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim
Carmen Gauglitz
5/5

Es war alles super organisiert und eine wirklich sehr schöne Fahrt.
Auch das Wetter hat mitgespielt und es konnten spitzen Fotos gemacht werden.
Gerne sind wir das nächste Mal wieder dabei.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim
Susanne Riedling
5/5

Die Rundfahrt durch den Mannheimer Industriehafen am 23.09.2023 war superschön. Der Zug sehr bequem, alles war sehr gut organisiert und die Vereinsmitglieder sehr freundlich und aufmerksam. Es war ein rundum gelungener Ausflugstag. Wir fahren bald wieder mit.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim
Martin Baumgärtner
5/5

Die Ladenburger Modelleisenbahner gaben sich beim Mannheimer Klub viel Mühe und haben mehrere sehenswerte Anlagen mit Betrieb präsentiert. Dazu bekommt man kompetente Antworten auf Fragen. Ein kleiner Verkauf und sehr preiswerte und leckere Verpflegung rundeten den erfreulichen Besuch ab. Ach ja, reichlich Fachlektüre zum Mitnehmen gab's auch.

Eisenbahnfreunde Mannheim e.V. - Mannheim
KingLady95
5/5

Lieber Herr Dreyer,

wir möchten uns noch einmal ganz herzlich für die tolle Hafenrundfahrt vom 21.10. bedanken!
Das war wirklich sehr, sehr schön!

Wir haben mitbekommen, dass Sie schon vor einem Jahr mit der Planung begonnen haben - das glaube ich gern, bei den unendlich vielen Details, die zu beachten waren und auf die Wert gelegt wurde. Die Atmosphäre war sehr schön. Die Aufmerksamkeit, die uns Passagieren zuteil wurde. Auch die Art, wie freundlich Ihr Nachwuchs einbezogen wurde. Dass die mobile Treppe konsequent von 2 Männern festgehalten wurde für die Aus- und Einsteigenden. Die Verpflegung an Bord - sowie außen, an den Stehtischen; Würstchen sowie vegetarische Alternative; die selbstgebackenen Kekse, wow. Besonders schön, wie wir neben dem Zug zu den Stehtischen schlendern konnten. Die Informationen, die es vorher gab im Internet - und die schönen Fotos danach. Sehr toll auch das unerschöpfliche Wissen des Kollegen, der alles erklärte und für die Dame von Route Industriekultur eingesprungen war, auch die Art, WIE er alles erklärte. Natürlich der schöne blaue Zug. Die ruhige, angenehme Art, die in der Gruppe der Eisenbahnerfreunde wahrzunehmen war - und die sich auf die Passagiere übertrug. Die ausgewählte Route war ganz, ganz toll. Die Blicke der Menschen, die nicht glauben konnten, dass wir da jetzt im Zug an bestimmten Orten fuhren. Ich könnten noch ganz viel benennen. Dass dann noch ein grandioses Wetter war, war natürlich auch prima.

Wir sehen jetzt Bahnhöfe und Bahnstrecken mit etwas anderen Augen und zitieren ganz oft Erlebtes und Gehörtes (z.B. Terminus "Triebkopfführer" vs. Lokführer; Monnem vorn, dessen Hintergrund wir jetzt kennen; die Beleuchtung der Diffenébrücke, die Höhe der Türme des Müllverbrennungswerks etc. etc.), es ist also sehr positiv nachhaltig.

Lieber Herr Dreyer und alle, die daran beteiligt waren: Es war ein ganz tolles Erlebnis, und wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Routen 2024 🙂

Go up