Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw

Adresse: Bahnhofstraße 57, 75365 Calw, Deutschland.
Telefon: 15165055709.
Webseite: wsb-calw.de
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Eisenbahnmuseum Stellwerk 1

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 Bahnhofstraße 57, 75365 Calw, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eisenbahnmuseum Stellwerk 1

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Das Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 ist ein besonderes Museum in Calw, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Bahnhofstraße 57, 75365 Calw. Das Museum ist spezialisiert auf Eisenbahnen und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Das Museum ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet, mit rollstuhlgerechten Parkplätzen, Eingängen und Toiletten. Es gibt auch ein Restaurant und ist familien- und kinderfreundlich.

Das Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 hat auf Google My Business 98 Bewertungen erhalten, mit einer Durchschnittsnote von 4.2/5. Diese Bewertungen zeugen von der Qualität des Museums und seiner Angebote.

Ein Besuch im Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 ist ein Muss für alle Eisenbahnfans. Es ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte und Kultur der Eisenbahn präsentiert. Die Besucher können die verschiedenen Exponate und Ausstellungen genießen und mehr über die Eisenbahn erfahren. Das Museum bietet auch Führungen und Workshops an, die ein tieferes Verständnis der Eisenbahn ermöglichen.

Das Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 ist leicht zu erreichen und bietet eine günstige Lage. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und der Eingang ist rollstuhlgerecht. Das Museum ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Es ist auch möglich, das Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 über seine Website zu kontaktieren. Die Website bietet weitere Informationen über das Museum, seine Öffnungszeiten und seine Angebote. Es ist auch möglich, Tickets im Voraus zu kaufen und sich über aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Eisenbahnmuseum Stellwerk 1

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Fragile Flower
5/5

Was für ein toller Zufallsfund! Als wir am Stellwerk 1 in Calw vorbeikamen und Licht sahen, hatten wir richtig Glück - der Museumsmitarbeiter war nach einer Führung für den Verkehrssicherheitsverein noch da und nahm sich extra Zeit für uns. Sogar in echter Eisenbahneruniform!

Das kleine Museum wird mit so viel Herzblut betrieben, das merkt man sofort. Absolute Highlights sind die liebevoll gestaltete Modelleisenbahnanlage mit dem originalgetreu nachgebauten Calwer Bahnhof aus seiner Blütezeit und die Möglichkeit, selbst eine echte Weiche zu stellen. Man lernt dabei auch eine Menge über Bahnsicherheit.

Der besondere Charme der alten Technik und des historischen Gebäudes macht die Zeitreise perfekt. Für Kinder war's teilweise etwas zu technisch - vielleicht wäre eine kindgerechte Führung oder sogar die Möglichkeit für Kindergeburtstage eine schöne Ergänzung?

Wichtiger Tipp: Da das Museum ehrenamtlich betrieben wird, am besten vorher einen Termin ausmachen. Aber der Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Mann braucht kein Ticket, der Besuch des Museums kann mit einer freiwilligen Spende bezahlt werden, was wir sehr gerne gemacht haben.

Wenn euch die Bewertung gefallen hat, freue ich mich über ein Herzchen! ?

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Olaf König
4/5

Waren Samstags da, wo es eigentlich auch offen habe sollte. Leider war aber niemand da und auch nicht geöffnet. Daher erst mal nur 4 Sternchen. Den 5. gibt es dann, wenn man auch Innen schauen kann. Von außen sah es schon mal vielversprechend aus. Alles liebevoll gerichtet. Es gibt kostenlose Parkplätze direkt am Museum. Sind schon gespannt aufs nächste mal. Also vorher besser kurz anrufen.

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Uli B.
5/5

Ganz interessant, kommen Jugenderinnerungen zurück. Ist halt noch viel Arbeit,fehlende Mittel und Personal bis es Mal fertig ist.

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Matthias Thiele
5/5

Die Schauanlage kann zum Tag des offenen Denkmals und an vielen Samstagen (wenn gearbeitet wird) besichtigt werden.

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Enz Kop
5/5

Ein Absolutes Muss für jeden Eisenbahnfan. Supernette Führung. Was der Schwarzwaldbahn Verein dort über Jahre geleistet hat, ist einfach unglaublich, mit so viel Liebe zum Detail. Das mechanische Stellwerk kann unter fachmännischer Anleitung durch den Besucher komplett im "realen" Betriebsablauf bedient werden!

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Saint-Ex
5/5

Eisenbahngeschichte zum Anfassen! Ein kleiner, aber feiner Verein hat dafür gesorgt, dass nach fast 40 Jahren die Württembergische Schwarzwaldbahn von Stuttgart wieder bis nach Calw geführt werden wird. Was für eine Leistung! Bei einem Besuch dieses Stellwerk-Museums kann man verstehen, welcher Schlag Menschen das betreibt und mit welcher Hartnäckigkeit das große Ziel der Reaktivierung der zukünftig “Hermann-Hesse-Bahn“ genannten Strecke erreicht werden konnte. Im Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 kann der Besucher unter Anleitung selbst Hand anlegen an den alten Weichen- und Signal-Hebeln (echte Muskelarbeit) und verstehen, wie durch die Fahrwegs-Schaltregister sichergestellt wurde, dass sich zwei Züge nicht irrtümlich begegnen. Das älteste noch erhaltene Original-Stellwerk der königlich-württembergischen Eisenbahn aus dem Jahre 1890. Jedem Eisenbahn-Interessierten oder -Freund kann man den Besuch dieses Museums nur wärmstens empfehlen! Bitte am Ende die Spendenbox nicht übersehen ? !

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Bernd Spadinger
5/5

Einfach herrlich !

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 - Calw
Joachim Heuss
4/5

Ich habe letztes WE Calw besucht, und mir mehrere Dinge angeschaut.
So bin ich auch zum alten Calwer Stellwerk Süd gekommen.
Es ist im original Zustand, und man kann es besichtigen. Über knarrende Stufen kommt man zuerst in das untere Stockwerk, in dem man die gesamte Seilzug Mechanik genau anschauen und beobachten kann. Ein Stockwerk darüber, Zugang über die Außentreppe, befindet sich dann die gesamte Stell Mechnanik. Ein Bahnhofs Mitarbeiter war da, und hat mir das Procedere genau erklärt.Das Stellwerk ist noch voll funktios tüchtig, lediglich vom den echten Weichen und Signalen inzwischen getrennt. Es war lediglich ein notebooh im Betrieb, um die verschiedenen Kontrolllampen zu steuern. Der Mitarbeiter hat mich dann einmal ein Fahrstraße einstellen lassen, mir genau erklärt, dass dann andere Hebel außerhalb der Fahrstraße mechanisch blockiert sind, damit eben nichts passiert. Er hat auch erzählt, dass damals die Arbeit in 2 Schichten gemacht worden ist, ein Bahnbeamter im Stellwerk Süsd, der ander im Stellwerk Nord, und das 2 mal am Tag. Weil der Bahnhof sehr groß und unübersichtlich ist, mussten die beiden via Telefon (auch da) sich unterhalten mit ganz genauer Wortwahl, damit eben keine Missvertändnisse entstehen. Alles in Allem war das für Eisenbahn Freunde sehr interessant, und einen Besuch wert. Außerem haben wir sehr ausgiebige über die Wieder Inbetriebnahme der Württembergischen Schwarzwaldbahn gesprochen.

Go up