Elstertalbrücke - Plauen

Adresse: 08543 Plauen, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 631 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Elstertalbrücke

Elstertalbrücke 08543 Plauen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Elstertalbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Elstertalbrücke in Plauen

Die Elstertalbrücke, befindlich an der Adresse 08543 Plauen, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein bedeutendes Sehenswürdigkeit in der Region. Mit der Adresse: 08543 Plauen und einer beeindruckenden Struktur, die auch heute noch Besucher fasziniert, ist diese Brücke ein Muss für jeden, der die Gegend erkunden möchte.

Kontaktinformationen

Leider wurden spezifische Telefonnummern und Webseitenangaben für die Elstertalbrücke nicht bereitgestellt. Für detaillierte Informationen oder Anfragen empfiehlt es sich jedoch, die offizielle Website zu konsultieren oder direkt mit dem lokalen Tourismusbüro in Plauen Kontakt aufzunehmen.

Spezialitäten und Besonderheiten

Einzigartig ist die Elstertalbrücke selbst, jedoch ist sie derzeit teilweise abgebaut, was einige Wanderwege sperrt. Dennoch wird eine Kombination aus Brückenbesichtigung und Wandern entlang der Weißen Elster sehr empfohlen. Besucher können die Rollstuhlgerechten Zugänge nutzen, was sie für alle zugänglich macht. Die urige Landschaft rund um die Brücke bietet eine atemberaubende Kulisse.

Weitere interessante Daten

- Barrierefreiheit: Die Brücke ist mit rollstuhlgerechten Zugängen ausgestattet.
- Bewertungen: Mit 631 Bewertungen auf Google My Business hat die Elstertalbrücke eine durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hindeutet.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die über den aktuellen Zustand der Brücke informiert sein möchten, ist zu beachten, dass die Baustelle die Umgebung beeinflusst. Dennoch bietet der Besuch der Elstertalbrücke in Verbindung mit einer Wanderung durch die malerische Landschaft entlang der Weißen Elster ein unvergessliches Erlebnis. Die Brücke selbst ist ein architektonisches Highlight, das auch ohne ihre ständige Präsenz beeindruckt.

Wie man den Besuch planen sollte

- Zeitpunkt: Überlegen Sie, einen Besuch während der Woche zu planen, um Störunge durch Baustellenaktivitäten zu vermeiden.
- Aktivitäten: Kombinieren Sie den Brückenbesuch mit einer Wanderung entlang des Elsterflusses für ein umfassendes Natur-Erlebnis.
- Zugänglichkeit: Nutzen Sie die barrierefreien Zugänge, um die Brücke problemlos zu betreten.

Die Elstertalbrücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Landschaft und Kultur. Trotz der aktuellen Einschränkungen lohnt sich der Besuch auf jeden Fall, vor allem für Naturliebhaber und Architekturinteressierte. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen spricht für sich und macht die Brücke zu einem unverzichtbaren Ziel für Besucher in Plauen.

👍 Bewertungen von Elstertalbrücke

Elstertalbrücke - Plauen
C. K.
5/5

Leider ist die Brücke derzeit eingerüstet - auch wenn das sehr beeindruckend ist - und viele Wanderwege sind gesperrt aufgrund der Baustelle.
Nichtsdestotrotz ist der Besuch in Kombination mit einer Wanderung sehr zu empfehlen.

Elstertalbrücke - Plauen
Matthias Q.
5/5

Beeindruckendes Bauwerk, auch wenn es derzeit eingerüstet ist, man kann hier aber gut wandern an der Weißen Elster entlang, schöne urige Landschaft.

Elstertalbrücke - Plauen
Matthias W.
5/5

Sie ist die kleine Schwester von der Göltzschtalbrücke .Sie kann man begehen auf halber Höhe. Zur Zeit nur nicht ,denn sie trägt ein Korsett 😂 😂 😂 ( ist eingerüstet) . Und das Verhältnis beträgt 1 zu 12 Millionen. Soviel Ziegelsteine wurden dort verbaut. Ist aber auch sehr sehenswert, und interessant , wie ihre große Schwester. Und es lohnt sich, die ganze Gegend zu erkunden. In der Nähe befindet sich die Talsperre Pöhl. Der Mosenturm ist auch sehr sehenswert und interessant . Es ist alles gut ausgeschildert. Niemand wird sich verlaufen dort. Die Wanderwege sind auch ganz gut begehbar. Bänke sind natürlich auch vorhanden, wer sich mal ausruhen möchte. Es ist sehr lohnenswert, wer dorthin fährt. LG 😂

Elstertalbrücke - Plauen
Uwe L.
5/5

Die ist begehbar, nicht wie die große Schwester Goelzschtalbruecke die wegen der Selbstmordtouristen von der Bundespolizei bewacht ist und eingezäunt wurde.

Elstertalbrücke - Plauen
Graf G.
5/5

Einen herrlichen Ausblick hat man ja von der wohl größten Gerüstbaustelle Deutschlands...

Bitte beachten brücke ist bis 2026 Baustelle und auch anschließend ist das betreten der Schienenanlage verboten. (Ich war beruflich dort)

Elstertalbrücke - Plauen
Katrin H.
5/5

Eine sehr schöne Brücke. Die ist jetzt nur vollkommen Eingerüsstet. Man sieht nur einen Teil der Brücke. War schon als Kind dort gewesen. War immer sehr schön.

Elstertalbrücke - Plauen
Ullrich F.
5/5

Ein spannendes Bauwerk. Wenn das gigantische Gerüst wieder weg ist, kann man in der halben Höhe sogar über die Brücke gehen.

Elstertalbrücke - Plauen
Stefan K.
5/5

Brücke wird leider gerade renoviert und eine Unterquerung ist nicht möglich. Sollte bei Wanderungen berücksichtigt werden.
Ansonsten ein sehr schönes Bauwerk. Die momentane Einrüstung ist auch sehr beeindruckend.

Go up