Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI) - Köln
Adresse: Vogelsanger Str. 321a, 50827 Köln, Deutschland.
Telefon: 22165085360.
Webseite: ewi.uni-koeln.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI)
⏰ Öffnungszeiten von Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI)
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln (EWI)
Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI), gelegen an der Vogelsanger Str. 321a, 50827 Köln, Deutschland, ist ein wichtiger Forschungsinstitut, das sich mit Energieökonomie beschäftigt. Mit der Möglichkeit, Rollstuhlgerecht zu sein, ist das EWI besonders zugänglich für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität. Die Einrichtung verfügt über eine rollstuhlgerechte Eingang und einen parkplatz, der ebenfalls für Rollstuhlfahrer geeignet ist, was Barrierefreiheit und Inklusion unterstreicht.
Besonderheiten und Architektur
Das Gebäude des EWI zeichnet sich durch seine wunderbare Architektur der 1920er Jahre aus, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, aber gleichzeitig einen schlichten Respekt vor der Gesamtgestaltung der Universität zeigt. Besonders beeindruckend ist das Treppenhaus, das in vielen Fotos zu sehen ist und die historische Architektur des Gebäudes perfekt einfängt. Dieses Detail macht den Aufenthalt am EWI zu einem visuellen Erlebnis und zeigt die Aufmerksamkeit, die der historischen Bedeutung des Standorts gewidmet wurde.
Forschungsarbeit und Spezialitäten
Als Forschungsinstitut ist das EWI spezialisiert auf Kernspinresonanz und andere fortschrittliche Methoden in der Energieforschung. Die Spezialitäten des Instituts liegen in der entwickelten Forschungsarbeit, die wichtige Erkenntnisse für die nachhaltige Energieversorgung liefert. Für Interessierte und Fachleute im Bereich Energiewirtschaft ist die Arbeit des EWI von großem Interesse und bietet einen Einblick in die neuesten Entwicklungen in diesem dynamischen Feld.
Begegnungen und Bewertungen
Auf Plattformen wie Google My Business hat das EWI eine durchschnittliche Bewertung von 3.8/5 erhalten, basierend auf 5 Bewertungen. Diese positive Rückmeldung spiegelt die hohe Qualität der Forschung und die freundliche Arbeitsatmosphäre wider, die die Mitarbeiter des EWI bieten. Besucher berichten oft von der angenehmen Atmosphäre und der detaillierten Architektur, was darauf hindeutet, dass das Institut nicht nur wissenschaftlich exzellent ist, sondern auch ein gepflegtes und einladendes Arbeitsumfeld schafft.
Empfehlung
Für alle, die sich für Energieökonomie interessieren oder an der Spitzenforschung in diesem Bereich teilnehmen möchten, ist der Besuch des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln empfehlenswert. Die Möglichkeit, die architektonische Schönheit des Gebäudes zu genießen und gleichzeitig Teil eines renommierten Forschungsinstituts zu sein, bietet eine einzigartige Erfahrung. Kontaktieren Sie das EWI über ihre Webseite ewi.uni-koeln.de, um mehr über ihre aktuellen Projekte und wie Sie sich möglicherweise engagieren können, zu erfahren. Die gut erreichbare Lage und die barrierefreie Zugänglichkeit machen es zu einem idealen Ziel für Wissenschaftler, Studenten und Interessierte gleichermaßen.
Durch die Kombination von hervorragender Forschungsarbeit und einem beeindruckenden historischen Background bietet das EWI einen wertvollen Beitrag zur Energiewirtschaft und ist definitiv einen Besuch wert.