Fasnets-Gesellschaft Wiesensteig 1846 e.V. - Wiesensteig
Adresse: Kirchplatz 2, 73349 Wiesensteig, Deutschland.
Webseite: fgwiesensteig.de
SpezialitÀten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
đ Ort von Fasnets-Gesellschaft Wiesensteig 1846 e.V.
Die Fasnets-Gesellschaft Wiesensteig 1846 e.V. ist eine traditionsreiche und einzigartige Vereinigung in Wiesensteig, die sich mit der Pflege und PrĂ€sentation von FaschingsbrĂ€uchen und -zeremonien beschĂ€ftigt. GegrĂŒndet im Jahr 1846, hat der Verein eine reiche Geschichte hinter sich und ist heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region.
Die Fasnets-Gesellschaft Wiesensteig 1846 e.V. bietet eine Vielzahl von SpezialitĂ€ten und Veranstaltungen, die sich mit der Fasnacht und ihrem Ursprung in Wiesensteig beschĂ€ftigen. Dazu gehören unter anderem UmzĂŒge, MaskenbĂ€lle, TheaterauffĂŒhrungen und Workshops, bei denen Interessierte die traditionellen FasnachtsgewĂ€nder und -masken selbst herstellen können.
Der Verein ist in Wiesensteig ansĂ€ssig und kann unter der Adresse Kirchplatz 2, 73349 Wiesensteig, Deutschland, erreicht werden. Die genaue Telefonnummer wird hier aus DatenschutzgrĂŒnden nicht genannt. Eine umfassende Informationen und Termine bietet die Webseite fgwiesensteig.de.
Bisher hat der Verein 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei er mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen als sehr positiv eingestuft wird. Dies zeigt, dass die Fasnets-Gesellschaft Wiesensteig 1846 e.V. sowohl bei ihren Mitgliedern als auch bei den Besuchern der Veranstaltungen und Veranstaltungen fĂŒr ihre hervorragende Arbeit und ihren Beitrag zur Pflege der Fasnachtstraditionen geschĂ€tzt wird.
FĂŒr jemanden, der sich fĂŒr die Fasnacht in Wiesensteig und der Umgebung interessiert, ist der Besuch der Webseite des Vereins eine hervorragende Möglichkeit, um sich ĂŒber bevorstehende Veranstaltungen zu informieren und möglicherweise an den AktivitĂ€ten teilzunehmen. Ebenso ist eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Verein per E-Mail oder Telefon möglich, um weitere Fragen zu klĂ€ren oder um sich direkt ĂŒber die Angebote und Veranstaltungen zu informieren.