Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt

Adresse: Bahnhofstraße 1, 74928 Hüffenhardt, Deutschland.
Telefon: 72639198450.
Webseite: krebsbachtal-bahn.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Förderverein Krebsbachtalbahn e.V.

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. Bahnhofstraße 1, 74928 Hüffenhardt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Förderverein Krebsbachtalbahn e.V.

  • Montag: 09:00–11:00
  • Dienstag: 09:00–11:00
  • Mittwoch: 09:00–11:00
  • Donnerstag: 09:00–11:00
  • Freitag: 09:00–11:00
  • Samstag: 09:00–11:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich für den Erhalt und die Pflege der Krebsbachtalbahn in Hüffenhardt einsetzt. Adresse: Bahnhofstraße 1, 74928 Hüffenhardt, Deutschland. Telefon: 72639198450. Webseite: krebsbachtal-bahn.de.

Die Spezialitäten dieses Fördervereins liegen in der Unterstützung und Pflege der historischen Eisenbahnstrecke sowie der Organisation von Events und Fahrten mit Dampf- und Dieselzügen. Der Verein trägt dazu bei, das reiche Eisenbahnarchiv zu erhalten, das einmalige Erlebnisse für die Besucher bietet. Sie sind engagiert darin, die Krebsbachtalbahn als touristischen und kulturellen Anziehungspunkt für Hüffenhardt und die Umgebung zu erhalten und zu fördern.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass der Parkplatz direkt am Bahnhof rollstuhlgerecht ist. Darüber hinaus verfügt das Gelände über rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC. Dies zeigt das große Engagement des Fördervereins für die Inklusion und die Barrierefreiheit.

Die Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business belaufen sich insgesamt auf 14. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4 von 5 zeigt dies das hohe Engagement und die Zufriedenheit der Besucher mit den Angeboten und Aktivitäten des Fördervereins.

Für alle, die sich für die Geschichte der Eisenbahn, den Erhalt historischer Strecken und die Organisation von attraktiven Fahrten interessieren, ist der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. eine hervorragende Anschrift. Sie können Ihre Unterstützung für die Erhaltung der Krebsbachtalbahn und für die Organisation von Events und Fahrten leisten. Infolge dieses Engagements können Sie dabei beitragen, dass die Krebsbachtalbahn weiterhin als touristischer und kultureller Anziehungspunkt für Hüffenhardt und die Umgebung erhalten und gepflegt wird.

Für weitere Informationen oder die Möglichkeit, dem Förderverein beizutreten, besuchen Sie bitte die Webseite des Fördervereins Krebsbachtalbahn e.V. unter krebsbachtal-bahn.de.

👍 Bewertungen von Förderverein Krebsbachtalbahn e.V.

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Sascha O.
4/5

Hab es aus reinem Zufall im Internet entdeckt (Artikel, das So. 13.10.24 der vorgezogene letzte Fahrtag der Saison ist), und mir gedacht wenn's passt machst das. Gesagt, getan und ich kann sagen absolut empfehlenswert von der Bahn selbst. Wie eine Zeitreise, wenn man solche Schienenbusse selbst nur noch gerade so aus der Kindheit kennt. Ebenso super nettes Personal. Das ich keine 5 Sterne gebe, liegt eher an der Strecke. Die ist bis auf wenige Abschnitte mit hübscher Aussicht jetzt nicht unbedingt ein Highlight. Hab ich mir besser vorgestellt, so wie ich die Gegend kenne. Aber wie gesagt, trotzdem top!

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Dirk
2/5

Sehr unzuverlässige Fahrzeiten - auf die Anschlüsse zur S-Bahn kann man sich leider gar nicht verlassen. Auf der Hinfahrt von Neckarbischofsheim nach Hüffenhardt glatt 30 Minuten zu spät und zurück dann 10 Minuten - die S-Bahn wartet natürlich nicht, also 1 Stunde rumhängen im Nirgendwo. Wenn im Fahrplan alle S-Bahn-Anschlüsse so ausführlich dargestellt werden, dann muss man so auch mit allen Kräften bemühen, diese auch zu gewährleisten. Dem Fahrpersonal war das komplett egal, ohne Not bereits am Start 6 Minuten zu spät abgefahren. Die Fahrt an sich ist okay, aber die Warterei ist nicht akzeptabel.

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Yvonne P.
1/5

Strecke lohnt sich leider gar nicht.

Es sitzen wenn überhaupt am Tag mal 5 Leute drin die hoch und runterfahren, ansonsten Leerfahrt (siehe Bild) und nein, das Bild dient nicht als „Aufhänger“.

Kann die Euphorie beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Dafür soll dann so viel Geld investiert werden?

Außerdem hupt der Lokführer teilweise 50x im Ort und belästigt die Anwohner.
Absolute Sauerei.

Kein Mensch hat etwas dagegen wenn die Bahn zu gewissen Anlässen fährt und dann auch tatsächlich jemand mal drin sitzt aber der geplante „Streckenausbau“, während auch die Busse bereits leer durch die Gegend fahren ist absolut unverständlich.

Und was das hupen und das Kommentar von dem 1. Vorsitzenden betrifft.

Erstens sehe ich es tagtäglich und es ist meine persönliche Meinung, dass man auch Geld zum Fenster rauswerfen kann obwohl es anderweitig definitiv besser eingesetzt wäre.

Zweitens, ja auch Hupen muss man aber nicht 50x und gewiss nicht wenn man schon im Ort am Bahnhof steht.

Etwas Verständnis sollte doch wohl auf beiden Seiten herrschen oder?

Ich wünsche Ihnen alles Gute

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Ralf H.
5/5

Tolle nostalgische Tour mit dem Schienenbus Roter Flitzer durch das Krebsbachtal. Ein Muss fuer jeden Eisenbahnfreund. Danke an den Verein zum Betrieb und Erhaltung der historischen Strecke.

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Gasbrenner
5/5

Einfach eine super tolle Zugstrecke, muss jeder Eisenbahnfan mal mitgefahren sein, auch super für Kinder

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
Martin W.
5/5

Wenn man in der Region ist, ein Muß mit dem alten Zug zu fahren.

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
M H.
5/5

Sehr schön

Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. - Hüffenhardt
charly82er
5/5

Go up