Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. | OVEB - Schöneck/Vogtland
Adresse: Breitenfelder Str. 2A, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland.
Webseite: oveb.de
Spezialitäten: Eisenbahnmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. | OVEB
Überblick über den Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. (OVEB)
Der Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. (OVEB) ist eine beeindruckende Einrichtung, die sich der Erhaltung und Präsentation der Eisenbahngeschichte im Vogtland widmet. Mit seiner Adresse in der Breitenfelder Str. 2A, 08261 Schöneck/Vogtland, Deutschland bietet der Verein nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit, sondern auch zahlreiche Dienstleistungen und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen.
Standort und Kontaktinformationen
Der OVEB befindet sich an einer gut erreichbaren Stelle, was ihn für Besucher aus nah und ferne attraktiv macht. Für diejenigen, die planen, den Verein zu besuchen oder sich dort zu informieren, sind die Kontaktinformationen wie folgt:
- Adresse: Breitenfelder Str. 2A
- PLZ: 08261
- Ort: Schöneck/Vogtland
- Telefon: (Die genaue Telefonnummer sollte direkt auf der Website oder in lokalen Verzeichnissen nachgeschlagen werden)
- Webseite: oveb.de
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein besonderer Schwerpunkt des OVEB liegt auf dem Eisenbahnmuseum, das eine Fülle von Eisenbahn-Kleinoden und -Dokumentationen präsentiert. Besucher können staunen, wie viel Detailarbeit und Liebe zum Thema Eisenbahn in diesem Museum steckt. Weitere Highlights sind:
- Ein rollstuhlgerechter Parkplatz ist vorhanden, was den Besuch für alle zugänglich macht.
- Es gibt Toilettenanlagen und eine Gastronomie, sodass Besucher sich während ihres Aufenthalts wohlfühlen können.
- Der Verein ist kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien gerne gemeinsam besuchen können.
Daten zum Besuch
Für potenzielle Besucher sind einige interessante Daten hervorzuheben:
- Der OVEB ist rollstuhlgerecht ausgestaltet, inklusive eines Behindertenparkplatzes und barrierefreier Toiletten.
- Es gibt einen Restaurantbereich, der auch nach dem Besichtigen des Museums einladend ist.
- Die Veranstaltungshalle hinter dem Bahnhof bietet Möglichkeit für verschiedene Events und kann für private Feiern gemietet werden.
- Der Verein ist sehr aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit, wie positive Berichte in Zeitungen und beim Rundfunk belegen.
Bewertungen und Meinungen
Mit 5 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist der OVEB bei seinen Besuchern äußerst beliebt. Ein Besucher schreibt: "Der schöne kleine Bahnhof in Gunzen, voller kleiner Details von anderen Bahnhöfen, und viel Platz für Veranstaltungen hinter dem Bahnhof. Und ich muss sagen, wie Dirk beim Verein in Gunzen das beste Pferd im Stall ist" Diese Art der positiven Rückmeldungen zeigt die Leidenschaft und den Einsatz des Vereins für seine Mission.
Ein weiterer Besucher kommentiert: "Der Fahrtag heute war super Und eure Veranstaltung in Gunzen, weiter so." Diese Empfehlungen sprechen für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und Veranstaltungen.
Empfehlung zum Kontaktieren des OVEB
Wenn Sie sich für die Eisenbahngeschichte begeistern oder einfach nur an einem besonderen Tag in einem historischen Eisenbahnmuseum verbringen möchten, dann sollten Sie unbedingt den OVEB kontaktieren. Ihre Website bietet umfangreiche Informationen über Öffnungszeiten, Veranstaltungskalender und wie Sie sich als Mitglied beteiligen können. Sicherlich wird Ihnen ein Besuch in Gunzen nicht nur Spaß machen, sondern auch einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der Eisenbahn bieten. Kontaktieren Sie den Verein über ihre Webseite und erleben Sie die Magie der Eisenbahn selbst