Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim

Adresse: Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim, Deutschland.
Telefon: 7154131836.
Webseite: roter-flitzer.de
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Förderverein Schienenbus e.V.

Förderverein Schienenbus e.V.: Eine besondere Eisenbahngesellschaft

Die Förderverein Schienenbus e.V. ist eine Eisenbahngesellschaft, die sich dem Erhalt und der Pflege historischer Schienenbusse widmet. Die Adresse der Gesellschaft lautet Bolzstraße 126, 70806 Kornwestheim, Deutschland. Sie können die Gesellschaft telefonisch unter 7154131836 erreichen oder besuchen Sie ihre Website unter roter-flitzer.de.

Eine Reise in die Vergangenheit

Eine Fahrt mit den historischen Schienenbussen ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Fahrzeuge sind trotz ihres Alters sehr komfortabel und die Rücklehnen können der Fahrtrichtung angepasst werden. Ein Sonntagsausflug nach Maulbronn Stadt/Kloster ab Stuttgart Hbf wird von vielen Kunden empfohlen. Sie werden sich um Jahrzehnte zurückversetzt fühlen und ein Gefühl von Nostalgie erleben.

Freundliches und hilfsbereites Personal

Das Personal der Förderverein Schienenbus e.V. ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie werden sich während Ihrer Reise gut betreut fühlen und können sich auf eine angenehme Fahrt freuen.

Barrierefreier Parkplatz

Für Menschen mit Behinderungen gibt es einen barrierefreien Parkplatz, was die Gesellschaft auch für Rollstuhlfahrer attraktiv macht.

Positive Bewertungen

Die Förderverein Schienenbus e.V. hat 22 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Kunden loben den Komfort und die Nostalgie der Fahrt und auch das freundliche Personal.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Ausflug sind, dann ist die Förderverein Schienenbus e.V. genau das Richtige für Sie. Mit ihrem historischen Schienenbus und dem freundlichen Personal werden Sie eine unvergessliche Fahrt erleben. Besuchen Sie ihre Website unter roter-flitzer.de und planen Sie Ihre Reise.

👍 Bewertungen von Förderverein Schienenbus e.V.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
franz wolfinger
5/5

Die sonntägliche Fahrt nach Maulbronn Stadt/Kloster ab Stuttgart Hbf kann man nur empfehlen!
Man fühlt sich um Jahrzehnte zurückversetzt.
Die bestens gepflegten Fahrzeuge sind trotz ihres hohen Alters auch heute noch sehr komfortabel, zumal die Rücklehne der Fahrtrichtung angepaßt werden kann.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal! 👍

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Zahlenmaus
4/5

Wir sind am 30.04.2022 per Schiff und Schienenbus durchs Neckartal gefahren. Uns hats gefallen, das Endziel des Neckar Käptn's Gundelsheim allerdings weniger (ein recht langweiliger Ort, um die der noch nicht mal einen richtigen Ortskern hat). Bad Wimpfen hingegen war schön, die dazugebuchte Stadtführung interessant und unterhaltsam. Alles war gut organisiert vom Förderverein Schienenbus... Wir fahren sicherlich irgendwann mal wieder mit.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Wolfgang van der Riesen
5/5

Ausfahrt am 13.02.22 mit dem Roten Flitzer in den Schwarzwald.
Die Fahrt verlief über Freudenstadt nach Alpirsbach, dort war die Besichtigung und Verkostung im Alpirsbacher Klosterbräu, auf dem Programm, alternativ Stadführung Schiltach. Weiterfahrt nach Triberg zum Schwarzwaldaufstieg in Richtung Villingen.
Nach ca. 2/3 der Steigung fiehl vermutlich ein Motor aus und eine Weiterfahrt bergauf war nicht mehr möglich. Somit fuhren wir wieder bergab nach Triberg zum Bahnhof.
Rund 200 Personen standen nun auf dem Bahnsteig und warteten auf eine Ansage wie es weitergeht. Das gesamte Zugpersonal stand den Fahrgästen optimal zur Verfügung und beantwortete die Fragen wie es nun weitergeht. Kurze Zeit später kam der Regionalzug Richtung Konstanz der uns mitnahm nach Singen. Dort stiegen wir um auf den IC nach Stuttgart. Die Informationen, die für die Fahrgäste nötig waren erhielten wir immer wieder über unser Zugpersonal die durch die Wagen liefen. Vor dem Bahnhof Stuttgart gab es noch eine Lautsprecherdurchsage über den Treffpunkt zur Weiterfahrt mit der S Bahn Richtung Bietigheim.
Auch wenn einmal die Technik ausfällt ist es positiv das Gefühl zu haben, es ist jemand dabei, in dem Fall die Zugbegleiter, die ohne Hektik dafür mit Ruhe sich darum sorgten, dass wir alle wieder an unseren Ausgangspunkt zurück kamen.
DANKE an das Personal.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Nils Fuchs
5/5

Wir waren vor Kurzem bei einer Ausflugsfahrt dabei und die Fahrt hat uns allen viel Spaß gemacht. Die Fahrt in so einem alten Schienenbus ist halt doch etwas anderes als bei den modernen Zügen von heute. Die Zugbegleiter waren alle freundlich und hilfsbereit, die Preise für die Getränke absolut moderat. Bei passender Gelegenheit sind wir mal wieder dabei.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Fion Halach
1/5

Wir sind seit längerem bei Ausfahrten dabei. Die gestrige Ausfahrt war aber derart schlecht geplant und gemanagt, dass wir künftig vermutlich nicht mehr mitfahren.

Es handelt sich um den Ausflug zum Vogtsbauernhof. Schon im Vorfeld erhielten Passagiere falsche Rückkunftszeiten (zwischen 19-20 Uhr), was sich dann als 22 Uhr und später erst während der Fahrt herauskristallisierte. Abgesehen von der Verspätung von 40 Minuten am Vogtsbauernhof (was bei einer Fahrzeit von 3,5h schon unangenehm ist, war der Aufenthalt dort deutlich zu kurz (auch ohne die Verspätung). Man könnte gerade so durchrennen. Gleichzeitig sollte dann 2Stunden später ein Aufenthalt in Villingen-Schwenningen stattfinden - Zeit die besser am Vogtsbauernhof investiert würde. Außerdem wäre dann die Rückkehrzeit nicht so spät ausgefallen.

Dann begann aber auch das Chaos. Wegen dem bereits bekannten Bahnstreik am Folgetag beschloss man nur kurz in Villingen zu halten, dann doch gar nicht. Die Rückfahrt ging absurderweise erst Mal Richtung Bodensee und dann zurück. Dabei wurden nicht nur Haltestellen von Fahrgästen ganz ausgelassen (Stuttgart, Pforzheim), sondern auch eine Fahrt von fast 6 Stunden (ohne Halt hingelegt). Das alles wurde - wie die meisten Änderungen - nicht kommuniziert. Ausrede war stets "Die Bahn". Das mag sein, der Streik war aber bereits bekannt und man hätte nicht erst während des Ausfluges darauf reagieren müssen. Auch war die Fahrtdauer mit fast 4h an sich schon planungstechnisch hoch angesetzt und der theoretische extra Ausflug nach Villingen überladen.

Viele Gäste waren unzufrieden in einem Ausmaß wie ich es bisher noch nicht erlebt habe. Und das zurecht. Vermutlich wird auch nichts erstattet werden, obwohl die Reise komplett anders als ausgeschildert verlief. Hier hätte man im Vorfeld den Bahnstreik berücksichtigen müssen oder konsequenterweise absagen. Stattdessen entschied lieber eine schlechte Fahrt durchzuführen.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Markus Bachner
5/5

Die Fahrt mit dem roten Flitzer war echt ein Abtauchen in eine andere Zeit. Eisenbahnromantik pur. Das Personal war sehr freundlich und es macht einfach Lust auf den nächsten Trip.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Norbert Klotz
5/5

Eine Ausflugsfahrt mit dem Roten Flitzer ist immer ein Ereignis. Der Schienenbus ansich ist schon ein nostalgisches Ereignis. Von den 50-iger bis in die 70-iger Jahre war der Retter der Nebenbahnen auf dem Land das Transportmittel zur Schule in die nächst größeren Stadt. Sonntags reiste die Familie damit zur Oma. Der Verein hält den Zug sehr gepflegt, das Reiseprogramm ist interessant. Im Zug gibt's kühles Wulle-Bier und Softdrinks, im Winter auch heißen Glühwein. Das engagierte, ehrenamtliche Personal ist sehr freundlich und kennt viele Geschichten rund um den Schienenbus.

Förderverein Schienenbus e.V. - Kornwestheim
Arno Langer
5/5

Tolle Fahrten zu interessanten Zielen im Süddeutschen Raum.

Go up