Fördervereins Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. - Schönheide
Adresse: Eibenstocker Str. 32, 08304 Schönheide, Deutschland.
Telefon: 37755654999.
Webseite: radundbahn.de
Spezialitäten: Verein.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Fördervereins Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Fördervereins Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00–17:00
- Sonntag: 09:00–17:00
Überblick über den Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.
Der Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. ist ein Verein, der sich der Erhaltung und Revitalisierung historischer Eisenbahnlinien in der Region Westsachsen widmet. Mit seiner Adresse in Eibenstocker Str. 32, 08304 Schönheide, Deutschland und dem gut erreichbaren Telefonnummer 37755654999 ist er für Eisenbahnfreunde und lokale Geschichtsliebhaber ein wertvolles Anliegen.
Wichtige Informationen:
- Website: radundbahn.de bietet Einblicke in die Aktivitäten und Projekte des Vereins.
- Spezialitäten: Der Verein hat sich besonders die Förderung des Eisenbahn-Erbes in dieser Region verschrieben.
- Weitere Daten: Der Verein hat reges Interesse daran, die Geschichte lebendig zu halten und die Gemeinschaft zu stärken.
Bewertungen und Meinungen:
Der Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V. genießt eine hervorragende Bewertung von durchschnittlich 4,5/5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 14 Bewertungen. Besonders hervorzuheben ist die nostalgische Erinnerung vieler Mitglieder und Besucher an die 1960er Jahre, als die Eisenbahn ein zentraler Teil des Dorflebens war. Der Verein hat es geschafft, durch seine Arbeit das Interesse an der Eisenbahngeschichte neu zu entfachen und das einstige Flair der Bahnhöfe wiederzubeleben.
Empfehlungen für Interessierte:
Für diejenigen, die mehr über den Verein erfahren oder sich aktiv beteiligen möchten, empfehlen wir den Besuch der offiziellen Webseite und das Anrufen des Vereins unter der Telefonnummer. Die Website gibt detaillierte Informationen über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und wie man beitreten kann. Besonders interessant ist auch der Blog-Bereich, in dem oft Geschichten und Fotos aus der Eisenbahngeschichte geteilt werden.
Besonderes Highlight:
Der Verein hat in den letzten Jahren mit dem Schienenexpress und der Gestaltung des Bahnhofs beeindruckende Erfolge erzielt. Dies zeigt, dass der Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.Rezensionen und die persönliche Empfehlung:
Eine Person, die den Verein besucht oder sich mit dessen Arbeit beschäftigt hat, könnte folgendes empfehlen: Der Verein hat das Herz des Dorfes am Schlag und bringt die Vergangenheit mit modernen Aktivitäten in Einklang. Es ist empfehlenswert, sich mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um mehr über die geplanten Ausstellungen, Fahrten oder Workshops zu erfahren. Die persönliche Note und die Leidenschaft der Mitglieder machen den Förderverein Historische Westsächsische Eisenbahnen e.V.Kontaktieren Sie den Verein:
Um mehr über die faszinierende Welt der historischen Eisenbahnen zu erfahren oder sich als Mitglied einzubringen, sollten Sie den Verein über ihre Webseite kontaktieren. Lassen Sie sich von der Faszination der Eisenbahngeschichte mitreißen und werden Sie Teil der lebendigen Tradition, die der Verein pflegt. Besuchen Sie radundbahn.de und nehmen Sie Kontakt auf oder rufen Sie an, um mehr zu erfahren. Es wird sicherlich ein lohnender Besuch werden