Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main

Adresse: Am Römerhof 15f, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 69709292.
Webseite: feldbahn-ffm.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 361 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Frankfurter Feldbahnmuseum

Das Frankfurter Feldbahnmuseum ist ein besonderer Ort in Frankfurt am Main, Deutschland. Es befindet sich an der Adresse Am Römerhof 15f, 60486 Frankfurt am Main und ist über den Telefonanschluss 69709292 erreichbar. Die offizielle Website des Museums ist feldbahn-ffm.de.

Spezialitäten und interessante Daten

Das Museum ist auf Feldbahnen spezialisiert und bietet eine einzigartige Sammlung von Lokomotiven und Waggons. Es gibt Live-Veranstaltungen, einen rollstuhlgerechten Eingang, WC, ein Restaurant, ist familien- und LGBTQ+-freundlich sowie ein sicherer Ort für Transgender. Es gibt Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt und das Museum ist kinderfreundlich. Das Unternehmen hat 361 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5.

Erlebnisse und Empfehlungen

Das Museum ist ein toller Ort für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Lokomotiven sind super und die Menschen, die das Museum betreiben, sind sehr nett. Es ist ein Paradies für Kindergarten- und Grundschulkinder und ein wunderbares Erlebnis für alle Sinne. Die Fahrtage sind sehr empfehlenswert und die Feldbahnfahrt im Rebstockpark ist ein Muss.

Besondere Empfehlungen

Es wird empfohlen, zum Nikolaus-Fahrtag zu gehen und Waffeln, Wurst und eine Fahrt mit der Feldbahn zu genießen. Auch wenn es voll ist, ist es dennoch sehr entspannt. Es lohnt sich, wiederzukommen

👍 Bewertungen von Frankfurter Feldbahnmuseum

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Ralf 1
5/5

Toller Ort für klein und groß.
Super tolle Loks, nette Leute. Für Kindergarten und Grundschulkinder ein Paradies

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Christopher Fuhr
5/5

Ich war bereits mehrfach an Fahrtagen da und kann nur sagen, dass ich mich immer wieder auf den Nächsten freue. Es ist ein wunderbares Erlebnis für alle Sinne und wird von durchwegs freundlichen Menschen ausgerichtet.

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Stefan
5/5

Wir waren zum Nikolaus-Fahrtag dort und hatten sehr schöne Stunden mit Waffeln, Wurst und natürlich einer Fahrt mit der Feldbahn im Rebstockpark. Es war einiges los, aber alles in allem trotzdem sehr entspannt. Wir kommen gerne wieder!

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Christian Hartmann
5/5

Winter-Fahrtag! Schöne Aktion für Familien, tolle gepflegte Züge mit denen man durch das Rebstockgelände fahren kann. So oft man will.

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Patrick Mörtel
5/5

Superschöne Ausflug heute mit der FAMILIE. Für groß und Klein war was dabei. Viel Liebe im Detail bei den Lokomotiven.

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
I. S.
5/5

Total schönes Erlebnis mit Kindern (und ohne). Sehr besonders so alte Eisenbahnen zu sehen und die Eisenbahnen sind in einem super Zustand! Wir sind ebenfalls durch den Rebstock Park gefahren und ich kann es nur empfehlen. Ein absolutes Highlight und mal was ganz anderes!

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
Nico Grandjean
5/5

Ein sehr toller Verein.. letzten Sonntag Dampflok fahren und Besichtigung der alten Waggons..

Frankfurter Feldbahnmuseum - Frankfurt am Main
SeaSaltSavor
5/5

Ein unvergessliches Erlebnis beim Feldbahnfest 2024 – doch die Zukunft steht auf dem Spiel.

Wir hatten die Freude, das Feldbahnfest 2024 zu besuchen, und es war einfach fantastisch! Der Fahrbetrieb mit den historischen Zügen durch den malerischen Rebstockpark war ein Highlight. Die Vielfalt der Eisenbahn wurde durch die zahlreichen Vereine aus der Region und die unterschiedlichsten Feldbahn-Fahrzeuge und Güterzüge, die in Betrieb waren, beeindruckend dargestellt.

Die Ausstellungen in der Halle 2 und auf dem Freigelände waren sehr informativ und interessant gestaltet. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, mit leckerem Essen vom Grill und süßen Verführungen wie Kaffee, Waffeln und Kuchen. Dieses Fest ist ein Muss für jeden Eisenbahn-Enthusiasten und eine wunderbare Möglichkeit, mit der Familie einen spannenden Tag zu verbringen.

Jedoch steht die Zukunft des Feldbahnvereins in Frankfurt aufgrund aktueller Umzugspläne der Dippemess kritisch da. Wenn diese Pläne umgesetzt werden, könnte der Verein gezwungen sein, den Betrieb einzustellen, da dann auf ihrer Hausstrecke keine Züge mehr fahren können. Dies wäre ein schwerer Schlag für die Kulturerhaltung und die lokale Gemeinschaft. Wir hoffen, dass eine Lösung gefunden wird, die das Fortbestehen des Museums und seiner Veranstaltungen sichert. Unterstützung aus der Politik und der Bevölkerung ist dringend notwendig, um dieses einzigartige kulturelle Erbe zu bewahren.

Wir freuen uns auf das nächste mal und hoffen, dass das Feldbahnmuseum weiterhin seine Tore öffnen kann!

Go up