Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz

Adresse: 08294 Zwönitz, Deutschland.

Webseite: einfachmalraus360089420.wordpress.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 224 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fuchsbrunnbrücke

Fuchsbrunnbrücke 08294 Zwönitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fuchsbrunnbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Fuchsbrunnbrücke

Die Fuchsbrunnbrücke, gelegen in der Ortschaft Zwönitz, Deutschland (Adresse: 08294 Zwönitz, Deutschland), ist ein wahrhaftiges Juwel der Vergangenheit und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus nah und ferne. Die Brücke, deren genaue Adresse über die Webseite einfachmalraus360089420.wordpress.com gefunden werden kann, bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick in die Geschichte, sondern auch eine malerische Umgebung, die zum Verweilen einlädt.

Besonderheiten und Empfehlungen

Spezialitäten: Die Fuchsbrunnbrücke ist vor allem bekannt als ein Sehenswürdigkeit. Besucher können sich in die Zeit zurückversetzen lassen, als die Brücke Teil einer bedeutenden Eisenbahnstrecke war. Heutzutage ist sie jedoch nur noch ein malerisches Relikt, das jedoch seinen historischen Wert nicht verloren hat.

Andere interessante Daten: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Brücke gut zugänglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies macht das Objekt für alle Besucher zugänglich.

Weitere Tipps: Die Fuchsbrunnbrücke ist nicht nur als Fotomotiv wertvoll, sondern auch als idealer Ort für Wanderungen. Besonders empfehlenswert ist der Weg von Kühnheide, der direkt zur Brücke führt und über eine Länge von 3 Kilometern ohne große Höhenunterschiede verläuft. Es wird empfohlen, geeignetes Schuhwerk mitzunehmen, um die Wanderung angenehm zu gestalten.

Bewertungen und Meinungen: Mit 224 Bewertungen auf Google My Business erhielt die Fuchsbrunnbrücke eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5. Diese positive Rückmeldung spricht für sich selbst. Besucher loben das Objekt als ein sehr schönes Relikt und ein hervorragendes Ausflugsziel, das sich unbedingt sehenswert macht. Einige Kritikpunkte betreffen die räumliche Umgebung, die in der Vergangenheit nicht gut gepflegt wurde.

Rechtemerkur und Kontakt

Für diejenigen, die mehr über die Fuchsbrunnbrücke erfahren oder einen Besuch planen möchten, ist die Webseite ein hervorragender Ausgangspunkt. Dort finden Interessierte nicht nur Informationen zur Adresse und den Öffnungszeiten, sondern auch Hinweise auf die barrierefreie Zugänglichkeit und die nahegelegenen Wandermöglichkeiten. Besucheres können sich auf der Webseite über die Geschichte der Brücke informieren und sich über die besten Routen für Wanderungen bis dazu informieren.

Rückblick und Empfehlung: Wenn Sie einen Besuch in der Region Zwönitz planen, sollten Sie die Fuchsbrunnbrücke unbedingt auf Ihre Liste setzen. Die Kombination aus historischem Wert und der Möglichkeit, die Natur zu genießen, macht dieses Ziel zu etwas Besonderem. Kontaktieren Sie die Brücke über ihre Webseite für weitere Details oder um Reservierungen für besondere Touren einzureichen. Die Fuchsbrunnbrücke bietet einen unvergesslichen Tag für jedermann.

---

Bitte beachten Sie, dass alle angegebenen Informationen auf der Grundlage der bereitgestellten Daten und allgemeinen Informationen über öffentliche Sehenswürdigkeiten zusammengestellt wurden. Für aktuelle Öffnungszeiten oder spezielle Anforderungen empfehle ich, direkt mit dem Betreiber der Fuchsbrunnbrücke in Kontakt zu treten.

👍 Bewertungen von Fuchsbrunnbrücke

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Lenny R.
4/5

Sehr schönes Relikt der Vergangenheit und der Zwönitz - Scheibenberger - Bahn. Leider ist das Objekt großräumig abgesperrt und mit der Zeit wieder zugewachsen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Guenther R.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Eine Wanderung lohnt sich auf alle Fälle. -> Gutes Schuhwerk anziehen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Jack T.
5/5

Alte Eisenbahnbrücke mitten im Wald. Ein gut ausgebauter Weg führt direkt bis zur Brücke. Es gibt aber auch verschiedene andere Wege im Bereich um die Brücke. Von Kühnheide aus lässt es sich bequem über die alte Bahnstrecke ohne große Höhenunterschiede bis zur Brücke wandern, insgesamt sind das 3 Kilometer.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Hartwig L.
5/5

Wenn man bedenkt dass diese alte Eisenbahnbrücke über 100 Jahre alt ist, sieht sie noch relativ gut aus. Das betreten der Brücke ist nicht gestattet, aber man kann rundherum auch so schöne Fotos machen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Frank M.
5/5

Ein Ort der Eisenbahngeschichte im Erzgebirge. Leider nur von außenerhalb zu besichtigen.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Uta J.
5/5

Ein schönes Wanderziel, mit schönen Wanderwegen und einem mystisch anmutendem Wald.🌲 Wie im Märchen. Bemooste Waldwege auf denen man wie auf einen Teppich läuft. Einfach nur schön. Und die Brücke selber, sehenswert. Mit ein bisschen Fantasie kann man die Eisenbahn🚂 🚃in Gedanken darüber fahren sehen. Schade das es nicht mehr so ist. 🛤️🤷‍♀️

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
Stefan A.
4/5

Schönes altes Bauwerk zum bewundern. Es bieten sich Touren mit dem Rad oder als Wanderung zur Brücke an die in einem schönen Wald gelegen ist.

Fuchsbrunnbrücke - Zwönitz
B. C.
5/5

Sehenswert. Vom kleinen Parkplatz aus sind es ca. 2,5 Kilometer zu Fuß bis zur Brücke. Man kann gemütlich den Weg durch den Wald in ca. 40 Minuten laufen. Die letzten 100 Meter sind etwas anspruchsvoller da der Weg mehr Waldboden beinhaltet. Die Brücke selbst ist abgesperrt aber man kann gut herumlaufen und trotzdem den Anblick genießen.

wichtig! Auch wenn es trotzdem möglich ist auf die Brücke zu gelangen, es besteht Lebensgefahr!

Go up