Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau

Adresse: An d. Bergbahn 8, 83229 Aschau im Chiemgau, Deutschland.
Telefon: 8052906440.
Webseite: kampenwand.de
Spezialitäten: Bergbahn, Wandergebiet, Naturklettergebiet, Skigebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2774 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kampenwandbahn Talstation (626 m)

Kampenwandbahn Talstation (626 m) An d. Bergbahn 8, 83229 Aschau im Chiemgau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kampenwandbahn Talstation (626 m)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Eine Entdeckung im Herzen des Chiemgaus

Die Kampenwandbahn Talstation (626 m) ist einer der bekanntesten Ausgangspunkte für Wanderer und Naturfreunde im Chiemgau. Mit seiner zentralen Lage in Aschau im Chiemgau, Deutschland, befindet sich diese Talstation leicht zugänglich für alle, die die Schönheit der Natur in dieser Region erkunden möchten. Die Adresse lautet An d. Bergbahn 8, 83229 Aschau im Chiemgau, Deutschland. Zur direkten Kontaktaufnahme steht Ihnen das Telefon 8052906440 zur Verfügung, und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite kampenwand.de.

Spezialitäten und Angebote

  • Bergbahn: Die Kampenwandbahn ist der ideale Transportmittel, um das Wandergebiet, das Naturklettergebiet und das Skigebiet zu erreichen.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Anlage bietet dazu einen barrierefreien Parkplatz, um den Besuch für alle zugänglich zu machen.
  • Induktive Höranlage: Um eine bessere Kommunikation und Information für Gäste mit Hörbehinderungen zu gewährleisten, verfügt die Talstation über eine solche Anlage.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Für Gäste mit mobilitätsbedürftigen Personen bietet die Talstation auch barrierefreie Sitzmöglichkeiten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Barrierefreier Zugang zu den Anlagen ermöglicht eine unkomplizierte Nutzung für alle Besucher.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Sanitäranlagen, die auch von Menschen mit Rollstuhl oder anderen Hilfsmitteln genutzt werden können, tragen zur Barrierefreiheit bei.
  • Gebührenpflichtige Parkplätze und Stellplätze für Besucher/Kunden: Die Parkmöglichkeiten sind beschränkt, dabei gelten jedoch Gebühren.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 2774 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,4 von 5 Sternen liegt. Die Kunden loben besonders die atemberaubende Aussicht bei der Fahrt und die vielseitigen Wandermöglichkeiten auf dem Gipfel der Kampenwand. Die Fahrt ist zwar teuer, aber die Erfahrung auf der Sonnenalm und die Wanderwege bieten einen unvergesslichen Ausflug für die ganze Familie. Besonders beliebt scheint die Kampenwandbahn auch wegen der weniger besuchten Zeiten in der Woche zu sein.

Empfehlung

Wenn Sie die Schönheit der Natur in Aschau im Chiemgau erkunden möchten und nach einer atemberaubenden Aussicht und abwechslungsreichen Wanderwegen suchen, sollten Sie die Kampenwandbahn Talstation auf Ihrer Liste haben. Die Möglichkeit, das Naturklettergebiet und das Skigebiet zu erreichen, macht diese Anlage zu einem attraktiven Ziel für zahlreiche Freizeitaktivitäten. In jeder Jahreszeit bietet sie einzigartige Erfahrungen und ein beeindruckendes Panorama der Umgebung. Um weitere Informationen und Anmeldung direkt zu beantragen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite kampenwand.de zu besuchen. Nehmen Sie Kontakt auf und planen Sie Ihren abenteuerlichen Trip in den Chiemgau

👍 Bewertungen von Kampenwandbahn Talstation (626 m)

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
h K.
5/5

Die Fahrt ist zwar teuer (Ew 26, Kinder 13, Hund 5) und die Gondeln sehr in die Jahre gekommen, dafür aber entschädigt der Ausblick bei der Auf- und Abfahrt und vorallem das Gipfelkreuz.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
Alexander G.
4/5

Wunderbarer Ausflug auf die Kampenwand. Unter der Woche, ohne Wartezeit und ohne Gedränge. In wenigen Minuten ist am vom Tal oben auf der Sonnenalm und genießt während der Fahrt die tolle Aussicht auf den Chiemsee.

Oben gibt es mehrere Wanderwege, auch zum Gipfel der Kampenwand.

Bei jeder Jahreszeit ein Ausflug wert.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
A. S.
5/5

Wir haben ca 20 min gewartet, das war okey.
Die Karten kosten 30€ pro Person, das ist recht Stolz, aber für die Erfahrung lohnt es sich meiner Meinung nach.
Gästekarten und Co finden hier keine Anwendung.

Die Gondeln sind komplett verschlossen (das Fenster ist ein kleines Stück geöffnet) recht warm im Sommer und etwas klein aber eine wackelig lustige Erfahrung.

Der Ausblick beim rauf- und runterfahren ist ein Traum, man kann sehr weit schauen und bei klarem Wetter ist das einfach wundervoll.

Parkplätze gab es auch genug, wenn die Menschen ihre Autos einschätze könnten und auf Boden Markierung achtet passen sogar recht viele Autos hin.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
B E.
4/5

Die Seilbahn ist zwar etwas älter, doch der Preis von 30€ für die Berg- und Talfahrt ist angesichts der atemberaubenden Aussicht durchaus angemessen. Das Personal war freundlich, und der Ablauf verlief reibungslos. Wir waren bereits um 9 Uhr morgens vor Ort, was ich nur empfehlen kann, da es auf dem Gipfel zu dieser Zeit noch angenehm ruhig ist. Die Talfahrt zur Mittagszeit war allerdings ziemlich warm.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
Gaby P.
5/5

Die Aussicht die einen erwartet ist traumhaft. Es ging schnell, ohne lange Wartezeit. Und kurz nach 9 Uhr gibt es noch Frührabatt. Und immer nette Mitarbeiter.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
Franky
5/5

Die ganze Gegend lag unter einer geschlossenen Wolkendecke. Dann mit der nostalgischen Kabinenbahn hinauf zur Kampenwand Bergstation und blauen Himmel, Sonne pur und eine herrliche Aussicht genossen.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
Nuh K.
2/5

Ich gebe gerne 1 Stern mehr dafür das kaum Wartezeit entsteht und die Seilbahn durchgehend läuft und man gleich einsteigen darf.

Sternabzüge leider für den heftigen Preis!
Mindestens 15 Euro pro Kind, so kommen bei 2-3 Kids enorme Summen zustande.
Das doppelte zahlt man für Erwachsene und somit ist man bei mindestens 90 Euro für eine kleine Familie mit zwei Kindern die beide unter 9 Jahre alt sind.
Für Grundschüler allgemein so viel zu verlangen ist zu viel.
Mit einem Kombiticket beispielsweise für einen gerade mal zweistündigen Aufenthalt für den Schwimmbad in Prien mit der Seilbahn zusammen zahlt man für die Familie inklusive Parkticket fast 120 Euro.

Ich frage mich da wirklich ob das sein muss?

Ansonsten war es auf jeden Fall schön auf der Kampenwand, aber es ist kein Verhältnis zu dem was man zu zahlen hat.

Kampenwandbahn Talstation (626 m) - Aschau im Chiemgau
Andreas L.
5/5

Es war einfach herrlich. Es lohnt sich wirklich mit dieser Bahn zu fahren. Nostalgie pur. Das Personal bei Tal - und Bergstation sehr freundlich. Leider muss man trotz Fahren mit der Seilbahn noch einmal fünf Euro für den Parkplatz zahlen. Dies wäre verständlich, wenn man sein Fahrzeug nur dort abstellt ohne die Seilbahn zu verwenden.

Go up