Laufenbrücke - Laufenburg

Adresse: Laufenpl., 79725 Laufenburg, Schweiz.

Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 267 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Laufenbrücke

Laufenbrücke Laufenpl., 79725 Laufenburg, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Laufenbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Laufenbrücke - Eine Brücke mit Geschichte und Sehenswürdigkeiten

Die Laufenbrücke in Laufenburg, Schweiz, ist mehr als nur eine Brücke. Es ist ein Ort mit Geschichte, Kultur und atemberaubender Schönheit. Die Adresse lautet Laufenpl., 79725 Laufenburg, Schweiz, jedoch gibt es kein Telefon oder eine Website für weitere Informationen.

Eine Brücke mit zwei Teilen

Die Laufenbrücke ist in zwei Teile geteilt, die jeweils einen atemberaubenden Blick auf den Rhein bieten. Ein Spaziergang durch die kleine Altstadt auf beiden Seiten ist ein Muss, und es lohnt sich, einen Blick von der Burgruine auf der Schweizer Seite oder vom Kriegerdenkmal auf der deutschen Seite zu werfen.

Barrierefreier Zugang und Parkplatz

Die Laufenbrücke ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Das macht es zu einem Ort, der für jeden zugänglich ist und einen Besuch wert ist.

Günstiges Gartenstrandbad auf der deutschen Seite

Ein weiteres Highlight ist das Gartenstrandbad auf der deutschen Seite. Es ist nicht nur schön, sondern auch sehr günstig und bietet einen erfrischenden Ort zum Entspannen während der heißen Sommermonate.

Positive Bewertungen und eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5

Die Laufenbrücke hat insgesamt 267 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Die Besucher heben hervor, dass es ein "Kleinod am Hochrhein" ist und ein "Super schöner Ort zum Besuchen".

Fazit

Die Laufenbrücke ist ein Ort, der Kultur, Geschichte und Schönheit vereint. Die atemberaubende Aussicht auf den Rhein, die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit und das günstige Gartenstrandbad auf der deutschen Seite machen es zu einem Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Wir empfehlen einen Besuch und einen Spaziergang durch die kleine Altstadt auf beiden Seiten. Wenn Sie weitere Informationen suchen, besuchen Sie die Website, wenn vorhanden, oder kontaktieren Sie das Unternehmen direkt.

Reservieren Sie noch heute Ihren Besuch und erleben Sie die Schönheit der Laufenbrücke

👍 Bewertungen von Laufenbrücke

Laufenbrücke - Laufenburg
Artur Stephan
5/5

Ein Kleinod am Hochrhein ist das 2-geteilte Laufenburg. Beidseitig lohnt sich der Weg durch die kl. Altstadt, entlang des Rheins, sowie ein Blick von der Burgruine auf der 🇨🇭er Seite oder vom Kriegerdenkmal schräg gegenüber. Super schön und günstig ist das Gartenstrandbad auf 🇩🇪-er Seite.

Laufenbrücke - Laufenburg
Andreas Gossmann
4/5

Die Laufenbrücke ist eine Bogenbrücke, die den Hochrhein zwischen dem deutschen Laufenburg (Baden) und dem schweizerischen Laufenburg an einer der engsten Stellen (41,5 m lichter Weite) des Hochrheins überspannt.
Die beiden Teile der einstmals vereinten Stadt Laufenburg wurden erstmals 1208 durch eine feste Brücke verbunden.
Die heutige Brücke aus Betonsteinmauerwerk wurde im Rahmen des Baus des Wasserkraftwerks Laufenburg in den Jahren 1909 bis 1914 erbaut und ersetzte die 1810 gebaute Brücke.
1982 erfolgte eine umfangreiche Instandsetzung der Straßenbrücke für 1,56 Millionen Schweizer Franken. Ausserdem wurde wieder eine Statue des Schutzpatrons Nepomuk aufgestellt, die im Rahmen des Neubaus der Brücke im Jahre 1911 entfernt worden war.
Die Brücke renovierte Brücke war für Fahrzeuge mit maximal 12 t Gesamtgewicht zugelassen.
Seit der Verkehrsfreigabe der neuen Hochrheinbrücke im Dezember 2004, die nur einige Kilometer weiter östlich den Rhein überquert, ist die Laufenbrücke jedoch für den motorisierten Individualverkehr gesperrt und dient heute als Fussgänger- und Veloweg, um von Laufen (CH) in das deutsche Laufen (Baden) zu gelangen.
Die Brücke ist auch ein Teil des schönen "Achterwegs", der in rund 90 Minuten absolviert werden kann und viele interessante Informationen bietet.
Mit etwas Glück kann man auch eine der Bänke an diesem Weg nutzen, um kurz zu pausieren und den Ausblick zu geniessen.

Laufenbrücke - Laufenburg
Sigrun Wolff
5/5

War auf der Strecke am Rhein entlang. Schöne zweiseitige Stadt mit Schweizer/Deutschem Anteil.

Laufenbrücke - Laufenburg
Bruno Bueeler
5/5

Wunderschöne Brücke, welche das sehr sehenswerte Laufenburg Schweiz mit Laufenburg Deutschland verbindet. Hier startet der einfache aber sehr schöne und interessante Achterweg, welcher in eineinhalb Stunden bewältigt werden kann. Bänke laden zum Verweilen ein.

Laufenbrücke - Laufenburg
Николай
5/5

Ein wunderschöner Ort mit herrlichem Blick auf den Rhein und Laufenburg. Die alte Brücke verbindet nicht nur die beiden Rheinufer, sie ist eine Brücke zwischen zwei Ländern. Bei einer Radtour entlang des Rheins im Landkreis Waldshut sollten Sie hier unbedingt Halt machen.

Laufenbrücke - Laufenburg
Andreas Stuhr
5/5

Laufenburg ist auf beiden Seiten sehr schön gelegen. Am Rhein gibt's schöne Restaurants und genügend Plätze zum verweilen. Achtung, wenn man mehr sehen möchte muss auch Mal der ein oder andere Hügel bezwungen werden. Empfehlung

Laufenbrücke - Laufenburg
Klausi W
5/5

Schöne historische Brücke.
Nachts ist sie iluminiert. Da die Brücke für den Verkehr gesperrt ist, kann man hier gemütlich dem Rhein zusehen und zum Beispiel ein Eis genießen.

Laufenbrücke - Laufenburg
GabiSeinS
5/5

Für Jeden der hier einmal zu Besuch ist, dem ist es sehr ungewöhnlich das eine Stadt zwei Länder normal ist. Über die Brücke den Rhein in seiner vollen Kraft erleben ist schon sehr beeindruckend.
Sehr zu empfehlen ist auch der neue Wanderweg die Laufenburger 8. Ist ca 6 km lang

Go up