Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach

Adresse: 08352 Raschau-Markersbach, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Markersbacher Viadukt

Markersbacher Viadukt 08352 Raschau-Markersbach, Deutschland

Markersbacher Viadukt - Eine beeindruckende technische Leistung aus dem 19. Jahrhundert

Der Markersbacher Viadukt ist ein bedeutendes technisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit in der Nähe von Raschau-Markersbach, Deutschland. Er befindet sich in der Adresse 08352 Raschau-Markersbach, Deutschland und ist ein wichtiger Bestandteil der Eisenbahnverbindung zwischen Zwickau und Chemnitz.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Die Brücke ist eine Stahlkonstruktion, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde.
  • Sie ist ein beliebtes Fotomotiv für Eisenbahnfotografen aufgrund ihrer beeindruckenden Architektur und Größe.

Ausflugsziel für Eisenbahnfreunde und Architekturinteressierte

Der Markersbacher Viadukt bietet eine großartige Aussicht und ist ein Muss für Eisenbahnliebhaber, die die Entwicklung der Infrastruktur des 19. Jahrhunderts kennenlernen möchten. Die imposante Stahlkonstruktion erinnert an die technischen Errungenschaften dieser Zeit und beeindruckt durch ihre Größe und Präsenz.

Zugang und Umgebung

Die beste Sicht auf das Viadukt bietet sich von einem kleinen Parkplatz neben der B 101. Die Umgebung ist landschaftlich reizvoll und eignet sich hervorragend für eine kleine Wanderung oder einen Spaziergang.

Bewertungen und Meinungen

Das Viadukt hat insgesamt 34 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 4,8 von 5 Sternen erreicht hat. Die Besucher loben die beeindruckende Architektur der Brücke und die großartige Aussicht, die sie bietet. Einige Reisende vergleichen die Kulisse des Markersbacher Viadukts mit der Ziemestalbrücke bei Ziegenrück in Thüringen, die ebenfalls Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Die meisten Besucher empfehlen das Viadukt als sehenswert und für Eisenbahnfreunde als Muss.

Kontaktinformationen

Zurzeit ist keine spezifische Telefonnummer oder Webseite für den Markersbacher Viadukt verfügbar. Für weitere Informationen können Sie jedoch bei der Tourist Information in Raschau-Markersbach oder der Deutschen Bahn nachfragen.

👍 Bewertungen von Markersbacher Viadukt

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Falko W.
5/5

Erinnert ein wenig an die Ziemestalbrücke bei Ziegenrück in Thüringen , welche auch fast zur selben Zeit (1895) errichtet wurde. Nur ist hier die Kulisse noch wesentlich imposanter.😉 Die beste Sicht auf die "Streichholzbrücke" bietet sich von einem kleinen Parkplatz, direkt neben der B 101.👍

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Lenard L.
5/5

Imposante Stahlbrücke erbaut Ende des 19.Jahrhunderts. Die Brücke ist bei Eisenbahnfotografen ein beliebtes Fotomotiv !

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Ilonka
4/5

Eindrucksvoll, aber schlechter Zugang

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Winfried K.
5/5

Der Ausblick auf dieses Viadukt ist grandios und für Eisenbahnliebhaber ein Muss.

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Hans L.
5/5

Gerüstbrücke, Fachwerkbrücke aus Stahl -
im Volksmund auch Streichholzbrücke genannt - Baujahr 1888 bis 1889 - 237m Gesamtlänge - Fahrbahnhöhe 35m - 534 Tonnen Gewicht - letzte große Stahlbrücke in Sachsen - regelmäßiger Bahnbetrieb auf dieser Strecke zwischen Annaberg und Schwarzenberg wurde 1998 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt - dieses Viadukt wird von Sonderzügen genutzt

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Marco K.
5/5

Schön anzusehen wie so vieles im schönen Erzgebirge

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Liana K.
5/5

Schöner Ort...mit imposanten Brücken...netten Menschen und herrlicher Umgebung ...Liebe Grüße

Markersbacher Viadukt - Raschau-Markersbach
Ulli F.
5/5

Definitiv einen Besuch wert!

Go up