Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien

Adresse: Am Hbf 2, 1100 Wien, Österreich.
Telefon: 1930000.
Webseite: oebb.at
Spezialitäten: Eisenbahngesellschaft, Bahnunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 608 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale

Hier ist eine detaillierte Beschreibung der "Österreichischen Bundesbahnen Unternehmenszentrale", einer bedeutenden Einrichtung in Österreich:

Über die Österreichischen Bundesbahnen Unternehmenszentrale

Die Österreichischen Bundesbahnen Unternehmenszentrale befindet sich an der Adresse: Am Hbf 2, 1100 Wien, Österreich. Diese zentrale Stelle ist das Herzstück der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Organisation des größten Eisenbahnunternehmens Österreichs. Besucher und Interessenten können sich hier über die vielfältigen Aktivitäten und Dienstleistungen der ÖBB informieren.

Ein wichtiges Merkmal dieses Standorts ist die Barrierefreiheit. Für diejenigen, die mit einem Rollstuhl reisen oder arbeiten, bietet die Zentrale einen rollstuhltauglichen Eingang und einen rollstuhltauglichen Parkplatz. Dies zeigt das Engagement der ÖBB für die Zugänglichkeit für alle Mitarbeiter und Kunden.

Für jemanden, der mehr über die ÖBB erfahren möchte, ist die Telefonnummer: 1930000 eine direkte Verbindung zur Zentrale. Die Website: oebb.at ist ebenfalls ein wertvolles Werkzeug, um sich über die neuesten Nachrichten, Fahrpläne und Services zu informieren. Besonders hervorzuheben ist die große Anzahl von Bewertungen auf Google My Business, wo das Unternehmen insgesamt 608 Bewertungen aufweist. Die durchschnittliche Meinung liegt jedoch mit einer Wertung von 2/5, was darauf hinweisen könnte, dass es Bereiche gibt, in denen Verbesserungen notwendig sind.

Die Spezialitäten des Unternehmens liegen in seinen Funktionen als Eisenbahngesellschaft und Bahnunternehmen. Die ÖBB sind nicht nur für den Güter- und Personenverkehr zuständig, sondern auch für die Pflege und Modernisierung des Eisenbahnnetzes, die Entwicklung neuer Technologien und die Bereitstellung von Reise- und Dienstleistungen.

Für diejenigen, die sich für die ÖBB interessieren oder planen, nach Wien zu reisen, bietet die Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale eine ideale Anlaufstelle für Informationen und Dienstleistungen. Die Kombination aus wichtigen Kontaktinformationen, Barrierefreiheit und umfangreichen Online-Ressourcen macht diese Zentrale zu einem wertvollen Ziel für alle, die sich mit dem Eisenbahnwesen in Österreich beschäftigen.

Empfehlung: Wenn Sie sich über die ÖBB informieren oder Unterstützung bei der Planung Ihrer Reise benötigen, raten wir dringend dazu, die Website der ÖBB zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Reise oder Ihr Geschäftsengagement optimal zu gestalten. Darüber hinaus ist es sinnvoll, direkt über das Telefon oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen, um spezifische Fragen zu klären oder Serviceanfragen zu stellen. Die positive Bereitschaft der ÖBB, hilfreich zu sein, spiegelt sich auch in den Bewertungen wider, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt. Kontaktieren Sie die ÖBB und erleben Sie selbst die Geschichte und das Engagement dieses bedeutenden Unternehmens.

👍 Bewertungen von Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Sören H.
1/5

Ganz ehrlich! Wolfstal ist die erste Station wo der Zug los fährt. Wie kann das sein, dass der Zug von der ersten Station, also von der Station von wo der Zug startet, bis zur nächsten Station, also der erste Haltestation 4 Minuten Verspätung hat? Liebe ÖBB, dass muss mir Mal wer erklären!

Nachtrag, 11.11.24... IMMER Verspätung! Zum 🤮 ist das. 10min. stehen und warten bis es mal weiter geht. Frechheit ist das. Eine Station gefahren und dann zwei Stationen vorher rausgeschmissen und das zum 2mal und das innerhalb eines Monats! Für was zahle ich eigentlich das Klimaticket für über €1000.-? Kann man die ÖBB irgendwie klagen?
ÖBB = 🤮🤮🤮

Update 12.11.24 - Zugausfall um 05:34h von Hainburg an der Donau.... Für was zahle ich noch einmal so viel für das Klimaticket? 🤔 Und nächstes Jahr so das noch teurer werden!!!

Update 13.11.24 - Zug um 14:49h vom Flughafen Wien nach Hainburg fällt aus.... 😡😡😡 Und der nächste Zug der um 15:19h fährt, hat bereits 6min. Verspätung!
Wird immer besser....😡😡😡
FRECHHEIT!!!

Update 25.11.24 - Zug von Bahnhof Flughafen Richtung Hainburg verspätet sich wieder um 10min. bis 15min.... Und dann wieder, zum 3x zwei Stationen vorher rausgeschmissen weil der zug hier endet.... Täglich grüßt das Murmeltier 🤮 SCHEISS ÖBB!!!!
Mittlerweile sagen sie durch, dass die Verspätung wegen irgenwelche Störungen wie Polizei Einsatz, Personen auf den Gleisen oder weil irgendein Zug noch auf den Schienen sich befindet.... Ausreden fällt denen ummer ein, aber das man einfach nur nach Hause möchte ist der ÖBB egal ...

Für's kommende Jahr werde ich kein Klimaticket mehr kaufen sondern aufs Auto umsteigen. Aus Liebe zum Klimaschutz!!!

Wenn jemand an eine Sammelklage denkt - ich bin dabei!

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Markus S.
1/5

UPDATE: habe gerade ein Auto gekauft 🤘🤘🤘🤘🤘
Katastrophe. Nie wieder. Vor allem mit Kind nicht. Man kann sich nicht auf die Fahrpläne verlassen. Verspätung, überfüllte Züge(wir saßen stundenlang am Boden) Zugreisen soll ja entspannt sein aber wenn man am Ende in Budapest steht und nicht weiß wie man heim kommen soll und jeder einen nur besänftigt und am Ende steht man trotzdem Nachts im Kalten weil es einfach jeden egal ist.

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Anton K.
1/5

1 Stern - für Anwesenheit der Sitzplätze. Viel mehr begeistert hier nicht.

Allgemein:
Alter ausrangierter Schlafwagen wird unverschämte Weise noch eingesätzt und stinkt sich gerade von Budapest nach Berlin. Kein Platz für Koffer oder Taschen.

Kurzer Eindruck:
Frieren muss man nicht, denn auch bei 30 Grad Außentemperatur schmökert die Klima hier langsam so vor sich hin, leider nur warme Luft...
Gelegentlich spring die Klima am Fenster auch noch an und hat uns nach einer guten Stunde auf etwa Außentemperatur runter gebracht. Die Kippfenster werden selbstverständlich nicht geöffnet, so die Aussage des Personals. "Es gibt Air-Condition) Es empfiehlt sich hier dringlich: EIGENEN VIERKANTSCHLÜSSEL MITNEHMEN.

Denn: Sowohl das Umklappen der Betten, als auch die Fenster werden mit einem Vierkantschlüssel geöffnet. (siehe Bilder)
Die Leitern sollten ledig mit alpiner Erfahrung benutzt werden.

Entgegen der Sahara befindet sich hier nur relativ wenig Sand u. ä. auf dem Boden, dafür ein paar alte Flaschen.

Die EIGENTLICHE FRECHHEIT sind allerdings die Betten selbst (siehe Bilder). Oben lässt es sich aufgrund der Temperaturen wenig aushalten, in der Mitte (wenn sie dann aufgeschlossen ist... Wir haben unsere eigene Spitzzange dafür genutzt) sind verschiedene widerliche Flecken auf den Matratzen zu betrachten (Schweiß und einige weitere unzuornenbare Flecken) . Auf Nachfrage "Bettlaken drüber ziehen"
Bettensituation erinnert gewissermaßen an Greg's Tagebuch und den Stinkekäse-Fluch

Alles in allem sind wir nur mäßig begeistert von unserem Aufenthalt.
Die aktuelle Schlafaufsteilung hat sich wie folgt geändert (5Personen):
Statt:
Oben
Mitte, mitte
Unten, unten

Werden wir vermutlich:
Unten, Unten
Boden
Flur, Flur

machen. Das scheint uns wesentlich angenehmer. Abgesehen davon, "funktioniert" in dem langen Flur sogar ein Luftausstrom der Klimaanlage. Etwas miefig, aber die wenige Luft die raus kommt ist kühl.

Wenig überzeugen Tut auch das Allgemeine Erscheinungsbild. Klimaanlagen gitter würden auf Ebay bestimmt noch unter "gewöhnliche und besondere Gebrauchspuren" verkauft werden können. Auch die geschlossene Tür hat einen Spalt durch den man bequem ein Handy klauen kann. Ebenso ranzig ist auch der provisorisch angeklepte Sichtschutz zum Flur (s. Bilder)
Tür lässt sich nur bedingt verrigeln. (siehe Video)

Wie bereits von anderen erwähnt, erinnert es an indische Verhältnisse. Ledig die Überladung fehlt. (aber Bilder sprechen mehr als 1000 Worte)
Platznummern sind mal mehr mal weniger gut mit Edding an die Wand gekritzelt.

Preis-Leistung ist mit einem Sonderangebot von etwa 400€ pro Abteil ziemlich miserabel.

Wer eine geöffnete Toilette haben möchte, sollte die 1. Klasse besuchen. Dort abgesehen vom typischen Zugtoiletten Ambiente aber ganz okay. 6/10

Weiteres Update gibt es dann beim Frühstück, wann auch immer es ist 😵

WICHTIG:
Der SCHAFFNER ENTSCHEIDET WANN GESCHLAFEN WIRD !!!
Denn, die Betten rasten ein, wenn Sie wieder hochgeklappt sind um normal sitzen zu können. Danach wird wieder ein Vierkantschlüssel zum Öffnen benötigt.
Auch bei unserem Nachbar Abteil ist nun Schlafenszeit, der Schaffner hat das Abteil in den Flur geschickt und dann die Sitzplätze in "Betten" verwandelt. Pünktlich nach dem Sandmann wird jetzt geschlafen.

UPDATE FRÜHSTÜCK: (s. Bilder)
Zu unserem Überraschen gab es Frühstück. Mit der Aussage "es gibt Apfelsaft" wurde auch wirklich nicht zu viel versprochen. Es war ein 0.2L Trinkpäckchen und ein Keks.
Wer das Foto auf dem Handy sieht - Quasi Originalmaßstab.
Positiv anzumerken ist aber, dass um Punkt 7 geweckt wurde. Das "Essen" für alle wurde dann auf einem Pappteller vorbeigebracht.
Um das Nachbarabteil hier zu zitieren "Da hätte man besser weiterschlafen können"

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Stefan K.
1/5

Klimaticket für ein nicht funktionierendes Unternehmen. Schon das dritte Mal in 1 Woche dass auf der Weststrecke die sowieso sehr eingeschränkt ist ein Zug ausfällt. Ich bin mit kleinen Kindern unterwegs und wir stehen 40 Minuten am Bahnhof. Ich werde einen Führerschein machen müssen. Das Klima dankt uns.

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Gautschi A.
1/5

Vorsicht vor DIEBEN im Nachtzug!!! Heute das vierte mal mit dem Nachtzug gefahren. Immer ist etwas. Heute Nacht wollte nicht nur uns einer bestehlen. Es gibt ein dreifach Verschluss System an der Türe aber der Dieb kann die Türe einen Spalt aufmachen, gerade genug um alles in dem Ecken wo das Waschbecken steht zu stehlen. Mein Mann hat es bemerkt und dem Dieb in die Augen geschaut, bis er die Türe aber entriegelt hat war er weg. Der ist dann in den nächsten Wagen um eine Frau zu beklauen. Das Personal interessiert das aber nicht, die machen ihre eigene Party in ihrem Abteil zusammen. Sagen aber immer ja kein Problem sofort...kommt aber keiner mehr. Bei der hinfahrt waren 4 Toiletten defekt, dafür bekamen wir einen 4 € Gutschein. Er sagte für Snacks und Getränke im Zug, als wir den einlösen wollten wusste niemand was und er wurde nicht akzeptiert. Die Abteile sind soooo mega eng, kein Platz für Koffer und für sich selber auch kaum. Wir werden es uns das nächste mal zwei mal überlegen ob wir uns das nochmals antun.

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Stef R.
1/5

Unsere Fahrt war mit dem Nightjet von 25.08 auf 26.08 von Linz nach Hamburg in der Sitzabteilung.
Die Anzeige war dauerhaft falsch, die Uhrzeit ging um 2 Stunden hinten.
Wann man eine Station erreicht hat wurde nie etwas angezeigt.
Irgendwann mitten in der Nacht standen wir beim Nürnberger Bahnhof.
Bei der ÖBB Scooty App war eine 45 minütige Pause eingetragen die dann letztendlich zu 2 Stunden Wartezeiten führten.
Es gab für die Fahrgäste keine einzige Durchsage bzw Info bezüglich dieser Verspätung.
Komplett schlecht organisiert, in Zukunft wieder lieber mit Auto anstatt Bahn.

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
Fabian S.
1/5

Der Zug fällt aus, er fährt erst ab Floridsdorf. Warum kann der Zug in Floridsdorf dann nicht 2min warten. Wenn ich um 17:32 mit dem Anschlusszug ankomme, warum fährt er dann schon um 17:31 pünktlichst uns vor der Nase davon ab? Anstatt auf uns zu warten.

Österreichische Bundesbahnen Unternehmenszentrale - Wien
SG
1/5

S7 Bahnsteig fast 200m von der Rolltreppe entfernt, wenn man den Ausgang vom Flughafen nimmt! Zudem ist es oben als Bahnsteig für den grünen CAT Zug kennzeichnet! Wahnsinn. Die Bahn restlos überfüllt, man bekommt Platzangst..

Go up