Rabensteiner Viadukt - Chemnitz

Adresse: S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland.

Spezialitäten: Brücke, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rabensteiner Viadukt

Rabensteiner Viadukt S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rabensteiner Viadukt

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über Rabensteiner Viadukt

Das Rabensteiner Viadukt ist eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, die sich in Chemnitz, Deutschland befindet. Die Adresse lautet:

Adresse: S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland

Für diejenigen, die sich vor Ort befinden oder mehr über dieses historische Bauwerk erfahren möchten, ist die Telefonnummer leider nicht öffentlich verfügbar. Jedoch kann man sich auf der Website informieren, die möglicherweise zusätzliche Informationen und Öffnungszeiten anbietet. Achten Sie darauf, dass die Website aktuell sein könnte, da es sich um ein kulturelles Denkmal handelt, das möglicherweise nicht ständig online ist.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Spezialität: Die Rabensteiner Viadukt selbst ist die Hauptattraktion. Diese beeindruckende Eisenbahnbrücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ziel für Fotografen und Geschichtsfreunde.
  • Sehenswürdigkeit: Das Viadukt ist ein wichtiger Teil der Chemnitzer Eisenbahngeschichte und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Weitere Informationen

- Geschichte: Das Viadukt wurde in den 1850er Jahren erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel für die Eisenbahnarchitektur des 19. Jahrhunderts.

- Touristische Bedeutung: Es ist ein wichtiger Punkt für Touristen, die die Region Chemnitz erkunden möchten, da es gut mit anderen Sehenswürdigkeiten und dem öffentlichen Verkehr erreichbar ist.

Bewertungen

Das Rabensteiner Viadukt hat auf Google My Business 315 Bewertungen gesammelt, was auf eine hohe Zufriedenheit bei den Besuchern hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was eine ausgezeichnete Reputation bestätigt.

Wichtige Kontaktinformationen

Adresse: S244 116, 09117 Chemnitz, Deutschland
Telefon: Leider nicht angegeben
Website: Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website (falls verfügbar)

Für Besucher, die sich für das Rabensteiner Viadukt interessieren, empfiehlt es sich, die Bewertungen und Kommentare auf Google My Business zu lesen, um einen Eindruck von den Erfahrungen anderer Besucher zu bekommen. Auch die Besichtigung in Verbindung mit einem Besuch der nahegelegenen anderen Sehenswürdigkeiten Chemnitz kann ein unvergessliches Erlebnis sein.

Die Rabensteiner Viadukt ist mehr als nur eine Brücke; es ist ein historisches und kulturelles Juwel in der Stadt Chemnitz, das Besucher aus aller Welt anzieht.

👍 Bewertungen von Rabensteiner Viadukt

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Bilder A. S. (. J.
5/5

In den sanften Hügeln von Rabenstein, wo der alte Viadukt stolz über das Tal thront, erzählt die Geschichte der Industriebahn Chemnitz von einer lebhaften Zeit. Einst durchdrang das Rattern der Waggons die Luft, gefüllt mit Textilien und Socken, die in alle Länder transportiert wurden. Jeder Waggon war ein kleines Universum, beladen mit der bunten Vielfalt der Stoffe.

Die Gleise waren die Lebensadern der Region, die das Pulsieren der Industrie verkörperten. Lokomotiven heulten auf, als sie die Erzeugnisse beförderten, während das Krähen der Krähen über dem Viadukt den Lärm angenehm ergänzte. Die Lokomotiven zogen ihre schweren Lasten ein stetiges Kommen und Gehen, ein unermüdlicher Kreislauf des Schaffens.

Heute ist es still. Der Viadukt steht majestätisch da. Nur das Echo der Geschichten bleibt, während die Natur sich leise ihren Raum zurückerobert. Die alten Fabriken, einst ein Ort des geschäftigen Treibens, atmen nun die Ruhe der Vergänglichkeit.

Und so ruht Rabenstein unter dem wachsamen Blick des Viadukts, während die Erinnerungen an Waggons voller Socken und Textilien wie schüchterne Schatten durch die stillen Gassen huschen. Es war eine Ära voller Leben, nun ist es ein Gedicht der Stille, das darauf wartet, neu entdeckt zu werden. (Im Text wurde künstliche Intelligenz von wrizzle verwendet)

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
H. B.
5/5

Nach jahrelanger Sperrung wegen der Rekonstruktion kann man nun endlich wieder darüber flanieren und bei schönem Wetter den Blick über die Stadt oder die hübsche Burg Rabenstein genießen.

Zweifellos eine der schönsten Ecken der Stadt…

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Frank O.
4/5

Es handelt sich um eine ehemalige Eisenbahnbrücke. Im Jahr 1950 fuhr der letzte Zug über das Viadukt. Im Jahr 1984 wurde das Viadukt zum Wanderweg umgebaut und steht seit 1986 unter Denkmalschutz. Das Bauwerk ist 150 m lang, 4,5 m breit und 17,9 m hoch.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Geli S.
5/5

Die neu resturierte Brücke ist ein technisches Meisterwerk und bereits über 125 Jahre alt.
Das Viadukt ist eine ehemalige Eisenbahnbrücke.
Jetzt für Wanderer und Radfahrer geöffnet.
Man hat eine super Aussicht auf Chemnitz, die alte Esse vom Heizkraftwerk und die Burg Rabenstein.
Es sind schöne Wanderungen u.a. zur Burg Rabenstein, den Staussee Oberrabenstein und den Rabensteiner Wald möglich.
Ein kostenloser Parkplatz befindet sich in der Nähe.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Matthias Q.
5/5

Schöne Aussicht und technische Meisterleistung, die zum Glück erhalten wurde und mittlerweile auch neu restauriert wurde, dient jetzt als Fußgängerbrücke. Ursprünglich fuhr hier die Eisenbahn von Limbach nach Wüstenbrand.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Claudi 7.
5/5

Schöner Ausblick über Chemnitz. Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Auf der Brücke gibt es ein Fernrohr, das gratis genutzt werden kann

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Petra G.
5/5

Nach Restaurierung wieder freigegeben. Man kann drüber spazieren oder mit dem Rad fahren. Es schließen sich Wanderwege an, die es zu erkunden gilt. Hübsche sehenswerte Brücke.

Rabensteiner Viadukt - Chemnitz
Jo.
5/5

Sollte man sich unbedingt anschauern ! Ein Zeugnis alter Ingenierskunst.
--> Über die Grünaer Straße, die unmittelbar am Viadukt von der Oberfrohnaer Straße abzweigt, kommt man zur Straße Am weißen Stein. Dort zweigt gleich am Anfang links eine Straße zu einem großen kostenlosen öffentlichen Parkplatz ab. Von dort zu Fuß kurz "Am weißen Stein" bergauf und rechts geht ein Fußweg zum Viadukt ab. Sind nur ca. 200-300 Meter.
Vom Viadukt hat man dann eine herrliche Sicht.
Am Ende des Oberrabensteiner Viadukts geht links ein Wanderweg bergab. Von dort kann man schöne Blicke auf die Kontruktion der Brücke erhaschen.
>>> Auf dem Parkplatz unmittelbar an der Oberfrohnaer Straße unter dem Viadukt sollten Sie besser nicht parken, da Privatparkplatz !!

Go up