Ruine Ravensburg - Thüngersheim

Adresse: 97291 Thüngersheim, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Ruine Ravensburg

Ruine Ravensburg 97291 Thüngersheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruine Ravensburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ruine Ravensburg - Ein Juwel in Thüngersheim

Die Ruine Ravensburg, gelegen in der schönen Gemeinde Thüngersheim, Adresse: 97291 Thüngersheim, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Sie sich während Ihres nächsten Ausflugs nicht entgehen lassen sollten. Trotz ihrer partially zerstörten Natur bietet die Burgruine einen atemberaubenden Ausblick auf das Main-Tal und die umliegenden Weinberge.

Besonderheiten und Informationen

Spezialitäten:
- Historische Sehenswürdigkeit: Die Ruine Ravensburg ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst und Geschichte.
- Sehenswürdigkeit: Neben der Architektur bietet sie eine malerische Kulisse, besonders wenn man die Weinberge und das Maintal im Rücken hat.

Andere interessante Daten:
- Barrierefreiheit: Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.

Adresse und Kontaktinformationen

  • Adresse: 97291 Thüngersheim, Deutschland
  • Telefon: (Die genaue Telefonnummer sollte direkt auf der Webseite oder im lokalen Ausflugsführer nachgeschlagen werden)
  • Website: (Eine spezifische Webseite ist nicht bekannt, aber lokale Tourismusseiten bieten oft Informationen)

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Ruine Ravensburg genießt eine hervorragende Bewertung: Mit 105 Bewertungen auf Google My Business hat sie eine Durchschnittliche Meinung von 4.3/5. Dies deutet darauf hin, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Besuch waren. Viele Gäste schätzen besonders die atemberaubende Aussicht und die Möglichkeit, die Ruine auf einemrollstuhlnächsten Weg zu erkunden.

Was Besucher erwarten können

Obwohl nur das Fundament des Bergfrieds erhalten ist, bietet die Ruine Ravensburg einen unvergesslichen Blick auf das Maintal, was sie zu einem idealen Ziel für Wochenendausflüge macht. Besucher empfehlen:

  • Wanderung durch die Weinberge: Ein schöner Spaziergang bis zur Ruine ist ein Erlebnis für sich und bietet eine malerische Umgebung.
  • Aussicht genießen: Die Sicht von der Ruine aus ist wunderschön und lohnt den Aufstieg.
  • Familienfreundlichkeit: Mit dem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist die Ruine für alle Besucher zugänglich.

Wie man einen Besuch vorbereitet

Um Ihren Besuch bei der Ruine Ravensburg optimal zu planen, sollten Sie sich vorab über die Öffnungszeiten informieren, da diese je nach Saison variieren können. Es ist empfehlenswert, die Strecke für den Wanderweg zu überprüfen und entsprechende Schuhe und Kleidung mitzunehmen. Die Nähe zu den Weinbergen macht die Umgebung zudem zu einem idealen Ort für einen Weinprobe-Besuch bei einer lokalen Weingutanlage in der Nähe.

Die Ruine Ravensburg ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Genusses in der malerischen Landschaft der Franken. Mit ihrem blendenden Ausblick und der leichten Zugänglichkeit für alle ist sie ein echtes Juwel, das Sie unbedingt auf Ihrer nächsten Reiseroute berücksichtigen sollten.

👍 Bewertungen von Ruine Ravensburg

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
Andrea K.
3/5

Von der burgruine hat sich nur noch das Fundament vom bergfried erhalten. Malerisch gelegen inmitten der Weinberge.der Ausblick auf dem Main ist wunderschön.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
May N.
4/5

Von der Ruine aus dem 12. Jahrhundert ist leider nicht viel zu sehen. Aber der Blick aufs Maintal ist schön.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
Franky U.
4/5

Es ist zwar nicht mehr viel zu sehen von der Burg, aber die Aussicht ist wunderschön. Auch die Wanderung durch die Weinberge bis rauf zur Ruine ist ein Erlebnis. Ideal für einen Wochenend Ausflug.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
manivier1
4/5

Leider ist von der Ruine nicht mehr viel übrig. Allerdings ist der "Panoramaweg der 2 Ufern" (ca.6,7 km) toll und der Ausblick auf den Main wunderschön.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
Gerda J.
5/5

Eine schöne Wanderung zur Ruine Ravensburg von Zellingen aus., Fantastischer Blick auf das Maintal Erlabrunn und Margetshöchheim. Leider nicht mehr viel übrig von der Ruine. Den Blick muss man aber sich aber verdienen!!! 😎🥾

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
Naendra R.
4/5

Eine kleine Burgruine zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und schön nach wenigen Jahren wieder zerstört - zur Strafe, da die Burgherren den Würzburger Bischof Konrad von Querfurt ermordeten.

Es gibt keinen Parkplatz für Besucher. Man fährt von der B27 ab und stellt das Auto in der Nähe vom Radweg ab, so dass es möglichst wenig stört. Ich empfehle, die geteerte Straße mit dem Auto nicht zu verlassen, da ein sehr steiniger Feldweg folgt.

Zur Ruine hoch führt ein steiler unebener Fußweg.

Die Ruine liegt im Naturschutzgebiet. Neben dem alten Gemäuer gibt es viele schöne Pflanzen zu entdecken. Gleichzeitig bietet sich eine tolle Aussicht auf das Maintal.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
victor L.
4/5

Einen Besuch wert. Viel Platz zum Parken findet man dort nicht direkt, aber in einer fußläufigen Nähe. Der Rest des Bergfrieds ist selbst nicht sehr spektakuler, bietet aber einen schönen Ausblick.

Ruine Ravensburg - Thüngersheim
Marco D. G.
5/5

Tolle Sehenswürdigkeit. Leider nicht mehr viel erhalten und nur noch ein paar Steine über, aber der Ausblick alleine lohnt sich bereits.

Go up