Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried

Adresse: Ried 23, 4866 Ried, Österreich.
Telefon: 613822320.
Webseite: schafbergbahn.at
Spezialitäten: Bahnunternehmen, Sehenswürdigkeit, Transportdienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1015 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze

Die Schafberg Bahn Bergstation, auch bekannt als Schafbergspitze, ist ein bemerkenswertes Unternehmen in Österreich, spezialisiert auf Bahnunternehmen, Sehenswürdigkeiten und Transportdienste. Sie befindet sich an der Adresse: Ried 23, 4866 Ried, Österreich.

Eine atemberaubende Aussicht und mehr

Die Bergstation ist ein beliebtes Reiseziel, insbesondere an schönen Tagen im August. Die Fahrt mit der Bahn zur Spitze ist zwar teuer, aber im Urlaub sollte man sich diese Erfahrung gönnen. Oben angekommen, bietet sich eine atemberaubende Aussicht, und die Preise in den Gasthäusern sind moderat. Wer möchte, kann auch weiter oben wandern und die Umgebung entdecken.

Planung ist der Schlüssel

Ein Tipp für Besucher ist, vor der Abfahrt genau zu planen, was sie oben machen möchten. Beim Ticketkauf muss auch eine Ankunftszeit mit dem Zug angegeben werden. In der Regel verbringen Besucher 2-3 Stunden auf der Schafbergspitze.

Kontaktdaten und Bewertungen

Sie erreichen die Schafberg Bahn Bergstation telefonisch unter 613822320 und können weitere Informationen auf der Website schafbergbahn.at finden.

Dieses Unternehmen hat 1015 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Besucher heben die herrliche Aussicht, die moderaten Preise und die Möglichkeit zum Wandern hervor.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen, die Schafberg Bahn Bergstation in Ihre Reiseplanung aufzunehmen. Die Reise mit der Bahn und der Aufenthalt auf der Spitze werden Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren. Kontaktieren Sie das Unternehmen über die Website, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
marc klot (Wald & Wiesen KG)
5/5

Schönes Wetter im August und ab mit der Bahn auf die Bergstation, ja es ist Teuer aber im Urlaub sollte man sich das gönnen.
Die Aussicht ist toll und oben sind die Gastropreise moderat.
Wer möchte kann auch oben auch noch einiges entdecken und etwas Wandern.
Kleiner Tipp, vor Abfahrt genau planen was man oben machen möchte.
Bei Ticketkauf muss auch eine Anfahrtzeit mit dem Zug angegeben werden! In der Regel ist man etwa 2-3std oben.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Jule
5/5

Der Schafberg ist ein Berg, der sehr zu empfehlen ist.
In ca. 35 Minuten war man oben und hat eine spektakuläre Aussicht. Für alle Mutigen gibt es noch eine Klettermöglichkeit auf den Felsen, der den Blick Richtung Restaraunt hergibt. Dort sollte man allerdings standfest sein, ein gutes Gleichgewicht und vor allem gute Schuhe haben.

Ich habe den Berg definitiv nicht bereut.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Franziska Koch
3/5

Es wurde mit meist italienischen Arbeitskräften der Bau der Schafberg Bahn begonnen - am 31.Juli 1893 fuhr der erste Zug hoch - einen Tag danach - 1.August 1893 war die offizielle Eröffnung - im Jahr 1938 wurde die Bahn bei der Deutschen Reichsbahn eingegliedert - nach dem 2.ten Weltkrieg bekamen wir Österreich er unsere Bahn wieder zurück - bis heute ruckelt sie gemütlich nach oben und wieder runter - preislich befinden wir uns inzwischen etwas astronomisch - aber es ist noch unser isches Eigentum - ? so soll's bleiben - Aussicht bei gutem Wetter ✨✨✨✨✨ - ?Schlapferl - Sandalen - Flip Flops - ist für hier nicht das richtige Schuhwerk - ? - ? Bergrettung ist für wirkliche Einsätze vorgesehen ?................ Hunde sollten weder in die Bahn noch auf den Berg - keiner trägt Maulkorb - überall ( incl. Bahn ) Piselei und Kot - Hund kann nichts dafür - Besitzer unverschämt - hinterlassen den Dreck unbekümmert - dafür bezahlt man dann hin u.her - 51 .oo € - da hört sich Patriotismus auf - .............erlebt .......
Sonntag 2. September 24 - ca.14.00 Uhr - mit breitesten ischen Bundeshauptstadt Dialekt haben wir uns * Götz Zitat* beim Aufmerksam machen - am Berg Weg - sagen lassen müssen - ? Bravo - das wegen ? 8 € für ?‍- habt ihr das notwendig ? - bei Corona wars hygienischer

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Philipp Wolf
5/5

Sehr schöne und aussichtsreiche Fahrt. Die Preise sind saftig, aber man wird mit einem 360° Ausblick entlohnt. Das Personal ist freundlich, den Anweisungen ist zu folgen.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Ludwig Göpfert
5/5

Sollte man auf alle Fälle bei Schönwetter besuchen. Bahn teuer aber ein Erlebnis. Aussicht unbeschreiblich schön. Gaststätten mit gehoben Preisen aber in Ordnug
Nachmittag einplanen. Bei der Auffahrt auch Abfahrtszeit bekanntgeben. Gutes Schwerk.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Paul Ger
5/5

Absolut fanatischer und wunderbarer Ausblick über das gesamte Salzkammergut. Von hier oben sieht man nahezu alle wichtigen Seen. Die Fahrt mit der Schafbergbahn ist ein absolut einzigartiges Interesse, was man jedem nur empfehlen kann, wenngleich die Tickets mit ca. 53€ durchaus teuer sind! Man muss sich bereits bei der Fahrt hinauf, eine Rückfahrt Zeit aussuchen. Das sollte man einplanen bei der Planung der Tour, ich empfehle oben mindestens 3 Stunden.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Andrea
5/5

Ganz toller Ort! Muss man einfach sehen. Die Fahrt mit der Bahn ist allerdings langwierig und man klebt direkt aneinander, so knapp bemessen sind die Sitzplätz. An heißen Tagen nich unbedingt lustig. Oben am Berg wird man dafür mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Die Kellner/innen waren alle sehr freundlich und auf Zack. Man sollte nach dem Besuch bei der Himmelspforte unbedingt auch die Spinnerin bewandern. Unglaublich wie steil es die Abhänge runter geht. Angst sollte man hier nicht haben.

Schafberg Bahn Bergstation Schafbergspitze - Ried
Michaela Schn.
3/5

Der Ausblick ist fantastisch.
Schade, dass die Bewirtschaftung des Berges das Ereignis so trübt.
Wenn man es konditionell schaffen kann, ist das Hochlaufen insgesamt befriedigender.
Die Kosten für die Schafberg-Bahn sind zu hoch...Zudem ist das Ticketbuchen zu unflexibel, da man die Zeit seiner Rückfahrt festlegen muss.
Wenn man die tollen, aber anstrengenden Wege hochgewandert ist und deshalb runterfahren möchte, wird man durch die Kosten einer (auf dem Berg gebuchten) Talfahrt bestraft. Diese sind höher, als wenn man sich vorher entscheidet und an der Talstation bucht.
Der Rückweg durch die Himmelspforte ist unglaublich.

Go up