Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart

Adresse: Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71178853333.
Webseite: ssb-ag.de
Spezialitäten: Transportdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Parkplätze auf eigenem Gelände.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 510 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

La Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) es una empresa de transporte pública de Stuttgart, Alemania, que ofrece un amplio rango de servicios de transporte público, incluyendo autobuses y tranvías. Con su sede en la Schockenriedstraße 50, 70565 Stuttgart, Deutschland, la SSB es una referencia en el transporte urbano de la ciudad.

Para contactar con la empresa, puede llamar al Telefon: 71178853333 o visitar su página web en http://www.ssb-ag.de/, donde encontrará información detallada sobre sus servicios y horarios.

Características y servicios

La SSB ofrece una amplia gama de servicios, incluyendo:

Transporte público de autobuses y tranvías

Transporte de personas con discapacidad

Transporte de bicicletas

Servicios de pago electrónico

La empresa destaca por su compromiso con la sostenibilidad y la accesibilidad. Algunas de sus características destacadas son:

Rollstuhlgerechter Eingang: la empresa cuenta con un acceso accesible para personas con discapacidad física

Rollstuhlgerechter Parkplatz: hay espacio para estacionar vehículos para personas con discapacidad en el lugar de trabajo

Kostenlose Parkplätze: hay parques de atención gratuitas para los clientes

Parkplätze auf eigenem Gelände: los clientes pueden estacionar sus vehículos en el propio terreno de la empresa

Bewertungen

La SSB ha recibido una media de 3,2/5 en Google My Business, según las opiniones de sus clientes. Esto indica una buena reputación general, aunque como en cualquier empresa, hay espacio para mejora.

Recomendación

Para aquellos que buscan un servicio de transporte público de confianza y accesible, la Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) es una excelente opción. Con su amplio rango de servicios y compromiso con la sostenibilidad y la accesibilidad, la SSB es una referencia en el transporte urbano de Stuttgart. No dude en visitar su página web para obtener más información y planificar su viaje.

👍 Bewertungen von Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
My M.
1/5

Die Fahrer der Buslinie 62 halten sich seit einigen Wochen nicht mehr an den Abfahrplan. Es wird fast immer eine gute Minute vorher losgefahren und die Leute (mitunter auch Senioren) werden einfach ignoriert und stehen gelassen! Und wegen so einer Sinnlosigkeit muss man dann teilweise eine halbe Stunde bei Eiseskälte auf den nächsten Bus warten. Bitte unternehmt etwas dagegen!

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Nothing I.
1/5

Absolut Fahrrad feindlich. Zwischen 16:00 - 18:30 kein Fahrrad Mitnahme in U-Bahn. Bus nimmt generell keine Fahrräder mit. S-Bahn (VVS) würde theoretisch Fahrräder mitnehmen (extra Ticket von 9:00-11:00). Die ist aber in Stuttgart so unzuverlässig - da kann man auch gleich schieben. Diese vorsätzliche diskriminieung von Fahrräder (Kinderwagen und Rollstühle haben keine Einschränkungen) gibt es seit 20 Jahren. Obwohl reichlich neue Wagen angeschafft wurden - werden Sitzplätze den Fahrräder gegenüber bevorzugt. Ansonsten sehr hohe Preise. Die Busse fahren wenn sie fahren. Einen Fahrplan gibt es faktisch nicht. Die taktung ist überwiegend bei 15-20 Minuten. Am Wochenende Ehre 30 Minuten. Um 24h ist bei fast allen Linien Schicht. In den Stoßzeiten sind die U-Bahnen und Busse überfüllt. Klimaanlagen sind theoretisch vorhanden - aber meistens ohne erkennbare Wirkung. Von den Bus Fahrern wird man regelmäßig angepöbelt. Unterstützung für Rollstuhl Fahrer oder Müttern mit Kinderwagen durch Fahrer ist Fehlanzeige. Mehrfach erlebt das diese einfach an der Haltestelle stehen gelassen werden. Auch erlebt das wenn aussteigen von Rollstuhl nicht schnell genug geht: Tür zu und weiter fahren. Assozial.

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Marius
1/5

Liebe SSB,

jede Verkehrsgesellschaft in Deutschland bekommt es hin zu Stoßzeiten mehr Wagen bereitzustellen, nur ihr nicht. Es ist einfach eine Zumutung in der Rushhour Bahn zu fahren. Und der größte Witz ist: die U11 ist immer leer, trotz doppelter Wagenanzahl … Sinn?!

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Silke M.
1/5

Am liebsten 0 Sterne. Seit Jahren lässt dieses Unternehmen auf allen Ebenen nach.
Busse kommen oft zu früh oder fahren früher von der Starthaltestelle ab als auf dem Fahrplan angegeben.
Ausfälle und Verspätungen sind bei allen Transportmitteln an der Tagesordnung.
Die Busfahrer rasen teilweise wie verrückte um dann wieder hart abzubremsen. Selbst sitzend muss man sich oft festhalten, sonst haut es einen vom Sitz.
Die S-Bahn hat sehr oft Weichenstörungen oder defekte Fahrzeuge. Aufzüge und Rolltreppen funktionieren bei vielen Haltestellen nicht.
Die App informiert selten oder fehlerhaft Ausfälle und Verspätungen. Und die Preise sind wirklich unverschämt für so eine unterirdische Leistung.
Es macht keinen Spaß mit den öffentlichen in Stuttgart zu fahren. Verlässlichkeit sieht anders aus.

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Luciano M.
1/5

Dies ist das zweite Mal, dass der Fahrer uns vor dem Bus stehen gelassen hat und das Fahrzeug verlassen hat, obwohl es Zeit war, pünktlich abzufahren. Linie Feuersee 43 um 21:10 Uhr am 19.12.2024. Derselbe Fahrer, unhöflich und schlecht gelaunt.

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Nathan U.
5/5

Meiner Meinung nach hat Stuttgart das Glück, eines der besten öffentlichen Verkehrsnetze in Deutschland zu haben.
Gute Verbindungen zwischen Bus, Stadtbahn (und S-Bahn), ausgezeichnete Fahrpläne in der Nacht. Der Umgang mit Menschenmassen bei Großveranstaltungen (VfB, Volksfest usw.) ist stets sicher und gut organisiert. Habe all diese Dinge in anderen Städten anders gesehen!!!

Natürlich läuft nicht immer alles perfekt, ich hätte mir zum Beispiel gewünscht, dass die Linien außerhalb des Stadtzentrums etwas häufiger fahren, aber in keiner Stadt sind die öffentlichen Verkehrsmittel perfekt. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es in einer komplizierten Stadt wie Stuttgart besonders schwierig ist, perfekt (pünktlich) zu fahren. Danke, SSB!

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
Roland K.
1/5

Maximale Inkompetenz im Abo-Center. Nutze das Deutschlandticket über die SSB und benötige eine Bescheinigung für die Erstattung durch den Arbeitgeber. Bei der SSB hängt man erst in der Telefonhotline, füllt dann aufwendig ein Formular aus (mahnender Hinweis: Wir stellen ihnen das maximal 1x pro jahr aus), um dann die falche Bescheinigung zu bekommen: Es wurden NUR die abgebuchten Beträge, NICHT die Verwendung für das Deutschlandticket bestätigt. Die tolle Bescheinigung von einer allgemen beliebten no-reply-Adresse, der Schuldige ist also sicher davor, dass ich mich wehre und den Fehler reklamiere. Wieder von vorne mit dem Kontaktformular. Habe jetzt gekündigt und gehe zur Deutschen Bahn, da gibts die Nachweise ohne Kontaktformular online. Wer erleben will, wie Ditigalisierung NICHT geht, ist bei diesem kommunalen Dienstleister an der richtigen Adresse.

Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) - Stuttgart
JU B.
5/5

Ich mag die SSB. Pendel bereits seit eineinhalb Jahren mit der 81 und gefühlt ist der Bus 95% der Zeit rechtzeitig da. Ab und an mal 'ne Minute spät aber was soll's. Verkehr ist Verkehr.

Deutschlandticket ist auch klasse!

Go up