Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf - Chemnitz
Adresse: Frankenberger Str. 172, 09131 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 37146400890.
Webseite: technikmuseum-seilablaufanlage.de
Spezialitäten: Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
⏰ Öffnungszeiten von Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf, formell und auf Deutsch verfasst:
Das Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf: Ein einzigartiges Erlebnis
Das Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel, das sich durch seine einzigartige Geschichte und sein breites Themenspektrum auszeichnet. Es handelt sich um einen ehemaligen Rangierbahnhof, der im Rahmen des Museums in ein beeindruckendes Technikzentrum verwandelt wurde. Die Anlage bietet Besuchern die Möglichkeit, die Entwicklung des Schienenverkehrs und der technischen Innovationen der letzten Jahrzehnte hautnah zu erleben.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist Frankenberger Str. 172, 09131 Chemnitz, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 37146400890 gerne zur Verfügung. Die Webseite ist unter technikmuseum-seilablaufanlage.de zu finden.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Museum ist ein wahrhaftiges Spezialitäten: Technikmuseum. Die Anlage umfasst eine Vielzahl von historischen Lokomotiven, Waggons und Schienenfahrzeugen, die einen faszinierenden Einblick in die Technik des Schienenverkehrs bieten. Ein besonderes Highlight ist die Seilablaufanlage selbst, die einst den Güterumschlag im Bahnhof beherrschte und heute ein interaktives Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen ist.
Die anderen interessanten Daten umfassen:
Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplätze
Toiletten
Ein Restaurant, das den Besuchern eine kulinarische Pause ermöglicht
Eine familienfreundliche Umgebung, die Spaß und Bildung vereint.
Die Besucher können an Führungen teilnehmen, die von erfahrenen Experten geleitet werden und einen tiefen Einblick in die Geschichte und Technik der Anlage ermöglichen. Es gibt auch interaktive Ausstellungen, an denen die Besucher selbst experimentieren und die Funktionsweise der verschiedenen Technologien verstehen können. Die Anlage ist zudem ein beliebter Veranstaltungsort für Ausstellungen und Veranstaltungen.
Bewertungen und Besucherurteil
Das Museum genießt eine hohe Bewertung in der Öffentlichkeit. Auf Google My Business gibt es aktuell 56 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.6 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen beschreiben vor allem die informative und ansprechende Gestaltung der Ausstellungen, das freundliche und kompetente Personal sowie die einzigartige Atmosphäre der historischen Anlage. Viele Besucher loben die Möglichkeit, die Vergangenheit des Schienenverkehrs hautnah zu erleben und dabei gleichzeitig etwas über Technik und Geschichte zu lernen.
Empfehlung
Das Technikmuseum Seilablaufanlage – Rangierbahnhof Chemnitz-Hilbersdorf ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die sich für Technik, Geschichte und Eisenbahnen interessieren. Die Kombination aus historischen Exponaten, interaktiven Ausstellungen und dem freundlichen Personal macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite technikmuseum-seilablaufanlage.de über die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um individuelle Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen. Eine Kontaktaufnahme ist auch der beste Weg um weitere Informationen zu erhalten.