Theater im Bahnhof - Rechberghausen

Adresse: Bahnhofstraße 30, 73098 Rechberghausen, Deutschland.
Telefon: 15737239385.
Webseite: theaterimbahnhof.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Theater im Bahnhof

Das Theater im Bahnhof, mit der Adresse Bahnhofstraße 30, 73098 Rechberghausen, Deutschland, ist ein beeindruckendes kulturelles Ereignis für alle Theaterfreunde und Interessierte. Spezialitäten dieses Theaters sind natürlich die verschiedenen Theateraufführungen, welche die Besucher mitreisen lassen und zum Nachdenken anregen.

Eines der außergewöhnlichen Merkmale des Theaters ist sicherlich die barrierefreie Zugänglichkeit. So verfügt das Theater über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was das Besuchervergnügen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen erheblich verbessert. Darüber hinaus bietet das Theater auch ein Angebot eines Restaurants, sodass die Besucher vor und nach der Vorstellung in gemütlicher Atmosphäre verweilen können.

Für weitere Informationen oder zum Tickets kaufen, empfehle ich dringend die Webseite des Theaters, theaterimbahnhof.de, zu besuchen. Dort finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen, Preise und weitere nützliche Informationen. Da das Theater im Bahnhof nur barzahlungen entgegennehmen kann, empfehle ich, sich im Voraus über die Zahlungsmethoden und -bedingungen zu informieren.

Interessant ist auch zu wissen, dass das Theater im Bahnhof 64 Bewertungen auf Google My Business erhalten hat. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt dies, dass die Besucher überwiegend zufrieden mit den Aufführungen und dem Service sind.

Als abschließende Empfehlung möchte ich allen Theaterfreunden dringend dazu einladen, das Theater im Bahnhof zu besuchen. Es bietet eine einzigartige Kombination aus hervorragender Unterhaltung und einer inklusiven Atmosphäre. Für weitere Informationen oder um sich direkt über Aufführungen und Tickets zu informieren, besuchen Sie bitte die Webseite des Theaters.

👍 Bewertungen von Theater im Bahnhof

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Wibke L.
5/5

In dem kleinen Vorraum des Theaters stehen vereinzelt Stehtische, an der Abendkasse holen wir unsere reservierten Karten ab, hier können wir auch Softgetränke, Bier und Sekt käuflich erwerben.
Die große Bahnhofsuhr hängt in der Mitte des Raumes, das Stück fängt gleich an.
Wenige Stufen führen hoch in den Saal, in dem wir freie Platzwahl haben.
Von jedem Platz sieht man gut auf die Bühne.

Das Stück ‚Die Therapie‘ ist durchweg fesselnd.
Die zwei Hauptakteure haben einen immensen Dialog, der ab und an vom Telefonanruf unterbrochen wird.
Absolut großartige schauspielerische Leistung!!! BRAVO

Vielen Dank für diese wunderbare Darbietung.

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Dirk Z.
5/5

Sehr schönes kleines Theater, betrieben von einem Verein. Das Stück von Fitzek war nicht einfach, wurde aber mit Bravour gemeistert. 👍🏻

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Eddie G.
5/5

"Die Therapie" vom Bestsellerautor Sebastian Fitzek läuft gerade im TiB in Rechberghausen in einer dichten,
spannungsgeladenen Inszenierung. Grosse schauspielerische Leistungen und eine ausgefeilte Bühnentechnik machen den Theatersbend zum Erlebnis. Unbedingt ansehenswert.

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Dorothea R.
4/5

Habe diese Theater das erste Mal besucht und war voll begeistert, von der Aufführung "Gespenster"! Ein schwieriges Stück, aber mit Bravour von den Akteuren gemeistert! Ich habe schon Karten für das nächste Stück!
Einfach empfehlenswert! Danke!

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
D. R.
5/5

Ich hatte ein schönes Erlebnis, hier ist man Gast, geringer Eintrittspreis....und dann wurden wir mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen empfangen, vielen Dank....das Programm war liebevoll gestaltet und eine schöne Einstimmung auf die Weihnachtszeit und den Sinn der Weihnacht....das kleine Theater wird mit vielen Herzblut betrieben....wir kommen sehr gerne wieder und können es nur empfehlen....ich wünsche allen ein gesundes und glückliches neues Jahr und hoffe das dieses Theater noch viele Jahre erhalten bleibt.....

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Eddie G.
5/5

Engagiertes Amateurtheater mit breit gefächertem, hochwertigem Programm. Für jeden was dabei. Klein aber fein! Ab Oktober - nach Corona - wieder fester Spielplan. Immer Freitag und Samstag, manchmal auch Sonntag.
Aktualisierung:
Derzeit läuft bis zur Sommerpause ein echter Knaller:
BESTLES AN BORD
Eine irre, skurrile Komödie mit 30 live gespielten und gesungenen Beatles-Titeln eingebettet in eine aberwitzige Handlung über den Flug in einem maroden Flugzeug.
Pflicht für alle Beatlesfans und alle die mal wieder von Herzen ablachen möchten.

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Gabriele B.
4/5

Es ist sehr gemütlich und klein. Stück war gut und lustig. 3 Darsteller die ein gutes Stück zum abschalten anboten.

Theater im Bahnhof - Rechberghausen
Der B.
1/5

WICHTIGER HINWEIS. Im Nachlauf zu meinem Auftritt am 03. Juni 2018 ist leider zu sagen: Am Theater im Bahnhof Rechberghausen werden Gastkünstler betrogen. Zum einen durch eine völlig unzureichende Werbung im Vorfeld der Veranstaltung, z.B. waren keine Plakate im Ort zu finden, sonst wäre das doch recht kleine Haus locker ausverkauft gewesen. Zum anderen und noch schwerwiegender, dass beim Honorar betrügerisch gehandelt wurde: Statt der definitiv um die 60 anwesenden (und begeisterten) Gäste, wurden als Basis für die Berechnung lediglich 50 angesetzt. Dies nennt man schlicht und einfach Betrug. Jegliche Bitte und Forderung, die vertraglichen Pflichten zu erfüllen, blieb leider erfolglos. Keinerlei Einsicht. Deshalb dieser Kommentar. Ich warne jeden interessierten Künstler vor diesem Theater. Und mache hiermit die Besucher auf diesen mehr als unseriösen und despektierlichen Umgang mit Gastkünstlern aufmerksam. Offensichtlich wollen und können die Verantwortlichen vom TiB mit einem schlechten Ruf gut leben …

Go up