Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring

Adresse: Mühlreit 3, 83404 Ainring, Deutschland.

Webseite: ainringer-moos.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit Mühlreit 3, 83404 Ainring, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen umreißt und eine Empfehlung gibt, formell und in einem freundlichen Ton:

Verein Freunde Ainringer Moos – Ein Ausflugsziel mit Geschichte und Natur

Der Verein Freunde Ainringer Moos, ehemals Torfwerk Mühlreit, ist ein einzigartiges kulturelles und naturbasiertes Zentrum im Herzen von Bayern. Die Einrichtung befindet sich in Mühlreit 3, 83404 Ainring. Obwohl kein festes Telefonnummernangebot öffentlich zugänglich ist, kann die umfassende Information über die Webseite ainringer-moos.de sichergestellt werden. Die Website bietet einen detaillierten Einblick in die Angebote und die Geschichte des Ortes.

Über das Ainringer Moos

Das Ainringer Moos ist weit mehr als nur ein ehemaliges Torfwerk. Es hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte entwickelt. Der Spezialitäten des Vereins umfassen vor allem ein beeindruckendes Museum für Lokalgeschichte, das die Entwicklung des Mooses und des umliegenden Gebiets dokumentiert. Zudem bietet das Gebiet ein weitläufiges und gut ausgeschildertes Wandergebiet, das für jeden Schwierigkeitsgrad geeignet ist. Die Wege schlängeln sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von Wäldern, Wiesen und natürlich den charakteristischen Wasserflächen des Mooses selbst.

Besondere Merkmale und Infrastruktur

Das Ainringer Moos legt großen Wert auf Barrierefreiheit und eine angenehme Besuchsqualität. Es verfügt über folgende Einrichtungen:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten an verschiedenen Punkten
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Ein Restaurant, in dem man sich stärken kann
  • Kostenlose Parkplätze rund um das Gelände

Zusätzlich bietet das Gelände eine induktive Höranlage, die die Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung erleichtert. Die Familienfreundliche und Kinderfreundliche Atmosphäre macht den Besuch zu einem Erlebnis für alle Altersgruppen. Die Wege sind gut gepflegt und bieten einen herrlichen Blick. Der Aussichtsturm und das Observatorium sind beispielsweise gut begehbar und laden zu entspanntem Verweilen ein.

Bewertungen und Auszeichnungen

Auf Google My Business gibt es aktuell 56 Bewertungen für den Verein Freunde Ainringer Moos. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Die positiven Rückmeldungen betonen die Pflege der Wanderwege, die informative Ausstellung und die angenehme Atmosphäre.

Fazit und Empfehlung

Der Verein Freunde Ainringer Moos ist ein lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug oder ein Wochenende in der Natur. Die Kombination aus lokaler Geschichte, vielfältigen Wanderwegen und einer modernen, barrierefreien Infrastruktur macht den Ort zu einem attraktiven Angebot für Familien, Gruppen und Einzelpersonen. Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen ist die offizielle Webseite unter ainringer-moos.de die beste Anlaufstelle. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Webseite zu informieren und Ihre Unternehmung zu planen

👍 Bewertungen von Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Elke S.
5/5

Der bzw. die Rundwege zum und um das Ainringer Moos sind sehr gepflegt. Der Aussichtsturm und das Observatorium sind gut begehbar und man hat einen tollen Blick über die Wasserflächen. Die meisten Wege verlaufen unter Bäumen.

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Wetzelsberger C.
5/5

Wir sind mit der Bockerlbahn von den Moorfreunden gefahren. Dort wir regelmäßig so eine Fahrt angeboten, muss man nur auf der Webseite schauen oder einen Termin ausmachen wenn man als Gruppe unterwegs ist. Die Führung ist voll schön gemacht und auch informativ. Wir waren schon oft im Ainringer Moor was schon toll ist, aber mit der Tour ists nochmal was andres. Auch sehr süss für Kinder.

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Rico N.
5/5

Viele Utensilien aus einer anderen Zeit werden hier gezeigt. Ein kleiner Verein kümmert sich um den Erhalt der alten Torfabbaustätte, die Lokomotiven & Gleisanlagen, sowie die Pflege des knapp 130 Hektar großen Areals. Man kann Samstag Vormittag das kleine Museum besichtigen und am Nachmittag (nach Anmeldung) mit der Bahn ins Ainringer Moos fahren. Sogar Fahrten mit Kaffee und Kuchen werden angeboten. Im Moos wird viel erklärt und die Fragen geduldig beantwortet.

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Katrin K.
5/5

Super Nachmittag mit meinen Kindergruppen (5-11Jahre). Die Kinder lauschten den Erklärungen von Walter, der uns mit der Bockerlbahn durchs Moos fuhr und nahmen natürlich auch etwas Torf mit nach Hause.
Das Moorbad haben wir ausgelassen, da es nicht so warm war.
Ist mit Kindern sehr empfehlenswert.

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Christian A.
5/5

Sehenswerte kleine Ausstellung die die Geschichte des Torfabbaus in Ainring detailreich erzählt. Die von den Ehrenamtlichen gepflegten Anlagen und Gerätschaften sind einen Besuch wert. Hier wird mit Liebe die ganze Anlage sowie die Bahn gepflegt und erhalten. Wer außerhalb von Corona an einem Samstag vorbei kommt, kann sogar mit der Feldbahn ins Moor und wieder heraus fahren und erhält dabei weitere interessante Informationen über den Torfabbau, die Bahn sowie die laufenden Renaturierungen. Ein sehr unterstützenswertes Projekt.

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Carsten V.
5/5

Wunderschöne Landschaft, obwohl der natürliche Zustand eigentlich durch den Menschen nachhaltigst zerstört wurde. Die Feldbahn ist ebenfalls sehr toll und amüsant und die Führung war äußerst interessant! Unterstützenswertes Projekt!!!

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
Hans-Uwe A.
5/5

Sehr lehrreich! Sowohl aus Energiesicht, als auch aus technischer Sicht. Dank des bemerkenswerten Engagements des Vereins, in dem Jung und Alt offenbar klasse zusammenarbeiten, wir die verbliebene Technik sehr gut in Schuss gehalten. Man kann Sonderfahrten buchen bei denen viel Interessantes über Geschichte und Natur zu erfahren ist! Auch, oder gerade für Kinder und Jugendliche empfehlenswert!

Verein Freunde Ainringer Moos - ehem. Torfwerk Mühlreit - Ainring
super U.
5/5

Ein tolles Erlebnis mit viel Liebe gemacht. Für jedes Alter.

Go up