Viadukt Oschütztal - Weida
Adresse: Bahnhofstraße 52, 07570 Weida, Deutschland.
Telefon: 3660361952.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Viadukt Oschütztal
⏰ Öffnungszeiten von Viadukt Oschütztal
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Viadukt Oschütztal zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details integriert:
Das Viadukt Oschütztal: Ein architektonisches Meisterwerk
Das Viadukt Oschütztal in Weida, Thüringen, ist ein beeindruckendes Zeugnis historischer Ingenieurskunst. Es handelt sich um eine Brücke, die im Laufe der Jahre einen bedeutenden Stellenwert erlangt hat und bis heute fasziniert. Die Anlage befindet sich in einer strategisch günstigen Lage und ist ein beliebtes Ziel für Besucher und Geschichtsinteressierte.
Lage und Adresse
Die genaue Adresse des Viadukts ist: Bahnhofstraße 52, 07570 Weida, Deutschland. Die Lage in Weida ermöglicht eine gute Anbindung und eine einfache Erreichbarkeit. Die Nähe zum Bahnhof trägt zur historischen Bedeutung der Brücke bei, da sie ursprünglich Teil der Eisenbahnstrecke war.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team des Viadukts zur Verfügung:
- Telefon: 3660361952
- Webseite: de.wikipedia.org
Besondere Merkmale und Geschichte
Das Viadukt Oschütztal ist mehr als nur eine Brücke; es ist ein Symbol für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Es überquert das Oschitztal und bestand ursprünglich aus 18 Bögen. Die Konstruktion ist ein Meisterwerk der Technik, das bis heute bewundert wird. Es gibt Berichte, die von der Inbetriebnahme mit zwei dampfbetriebenen Lokomotiven und einem angeblichen Sturz des Architekten während der Bauphase erzählen – Geschichten, die die Dramatik der damaligen Bauzeit unterstreichen. Es ist bemerkenswert, dass dieses Bauwerk, das in seiner Zeit bereits als außergewöhnlich galt, bis heute ein beeindruckendes Wahrzeichen darstellt.
Barrierefreiheit und Bewertungen
Das Viadukt Oschütztal legt Wert auf Inklusion. Ein Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Attraktion zu besichtigen. Auf Google My Business gibt es 63 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hin. Es scheint, dass die Besucher die historische Bedeutung und die architektonische Schönheit des Viadukts sehr schätzen.
Zukunftsperspektiven – Eine wichtige Frage
Die Frage, wie man mit modernen Brücken umgeht, die nicht einmal 20 Jahre alt sind, ist für Ingenieure von großer Bedeutung. Es zeigt, dass die Herausforderung besteht, Brücken nicht nur robust zu bauen, sondern auch ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die sorgfältige Planung und die Verwendung hochwertiger Materialien sind dabei entscheidend.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite des Viadukts Oschütztal zu besuchen (de.wikipedia.org), um detailliertere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ermöglicht Ihnen, aktuelle Informationen zu erhalten und sich umfassend über die Besonderheiten dieses einzigartigen Bauwerks zu informieren.