Viadukt Oschütztal - Weida

Adresse: Bahnhofstraße 52, 07570 Weida, Deutschland.
Telefon: 3660361952.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Brücke.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Viadukt Oschütztal

Viadukt Oschütztal Bahnhofstraße 52, 07570 Weida, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Viadukt Oschütztal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Viadukt Oschütztal zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details integriert:

Das Viadukt Oschütztal: Ein architektonisches Meisterwerk

Das Viadukt Oschütztal in Weida, Thüringen, ist ein beeindruckendes Zeugnis historischer Ingenieurskunst. Es handelt sich um eine Brücke, die im Laufe der Jahre einen bedeutenden Stellenwert erlangt hat und bis heute fasziniert. Die Anlage befindet sich in einer strategisch günstigen Lage und ist ein beliebtes Ziel für Besucher und Geschichtsinteressierte.

Lage und Adresse

Die genaue Adresse des Viadukts ist: Bahnhofstraße 52, 07570 Weida, Deutschland. Die Lage in Weida ermöglicht eine gute Anbindung und eine einfache Erreichbarkeit. Die Nähe zum Bahnhof trägt zur historischen Bedeutung der Brücke bei, da sie ursprünglich Teil der Eisenbahnstrecke war.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team des Viadukts zur Verfügung:

Besondere Merkmale und Geschichte

Das Viadukt Oschütztal ist mehr als nur eine Brücke; es ist ein Symbol für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Es überquert das Oschitztal und bestand ursprünglich aus 18 Bögen. Die Konstruktion ist ein Meisterwerk der Technik, das bis heute bewundert wird. Es gibt Berichte, die von der Inbetriebnahme mit zwei dampfbetriebenen Lokomotiven und einem angeblichen Sturz des Architekten während der Bauphase erzählen – Geschichten, die die Dramatik der damaligen Bauzeit unterstreichen. Es ist bemerkenswert, dass dieses Bauwerk, das in seiner Zeit bereits als außergewöhnlich galt, bis heute ein beeindruckendes Wahrzeichen darstellt.

Barrierefreiheit und Bewertungen

Das Viadukt Oschütztal legt Wert auf Inklusion. Ein Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Attraktion zu besichtigen. Auf Google My Business gibt es 63 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hin. Es scheint, dass die Besucher die historische Bedeutung und die architektonische Schönheit des Viadukts sehr schätzen.

Zukunftsperspektiven – Eine wichtige Frage

Die Frage, wie man mit modernen Brücken umgeht, die nicht einmal 20 Jahre alt sind, ist für Ingenieure von großer Bedeutung. Es zeigt, dass die Herausforderung besteht, Brücken nicht nur robust zu bauen, sondern auch ihre Langlebigkeit zu gewährleisten und mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die sorgfältige Planung und die Verwendung hochwertiger Materialien sind dabei entscheidend.

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite des Viadukts Oschütztal zu besuchen (de.wikipedia.org), um detailliertere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ermöglicht Ihnen, aktuelle Informationen zu erhalten und sich umfassend über die Besonderheiten dieses einzigartigen Bauwerks zu informieren.

👍 Bewertungen von Viadukt Oschütztal

Viadukt Oschütztal - Weida
Wolfgang
5/5

war das erstemal ca.1959 hier, sehr imposant und noch lange danach in Betrieb. Mein Opa, selbst Eisenbahner, sagte angeblich ist zur Inbetriebnahme ein Zug mit 2 Dampflokomotiven darüber gefahren und der Architekt oder der Bauleiter hat sich vorher aus lauter Angst von der Brücke gestürzt. Habe später gelesen das solche Aussagen bei vielen spektakulären Bauwerken kursieren.
Was machen die Bauherren heutzutage bei Brücken die noch nicht einmal 20 Jahre halten?

Viadukt Oschütztal - Weida
Juergen R.
5/5

Schon als Kind habe ich dieses Bauwerk bewundert.Wer hatte so eine IDEE, tonnenschwere Züge über diese so filigrane Eisenbrücke fahren zu lassen? Alle Teile wurden verbunden durch Nieten. Diese Arbeit und Bauweise war für die Ewigkeit gemacht.

Viadukt Oschütztal - Weida
Mario K.
5/5

Eisenbahn-Historisch und ingenieurstechnisch bedeutsam. Äußerst schade das die Deutsche Bahn auch dieses Bauwerk verrotten lässt

Viadukt Oschütztal - Weida
Testen &. B.
4/5

Kulturhistorisch interessantes Industriedenkmal mitten in Weida, das seit Jahren ungenutzt und mittlerweile baufällig ist.

Viadukt Oschütztal - Weida
Mark K.
5/5

Ich selber bin als Kind auf einem Ausflug von dem ehemaligen DDR Ferienlager Nattermühle mit dem Zug darüber gefahren und heute nach ca.50 Jahren wohne ich in der Nähe und bewundere diese Brücke immernoch, bitte erhalten und nicht abreißen, ich war vor zwei Tagen dort,es tut weh das zu sehen, schade

Viadukt Oschütztal - Weida
Jürgen B.
5/5

Beeindruckend und ziemlich rostig. Die besten Zeiten hat die Brücke 🌉 wohl hinter sich. Eine schön gestaltete Schautafel am Fuße des Viaduktes gibt dem Interessenten Auskunft zu technischen Daten und zeigt beeindruckende Bilder mit Dampfloks in der Überfahrt.

Viadukt Oschütztal - Weida
Carlo C.
5/5

Eine besondere Brücke. Bleibt zu hoffen, dass sie nicht abgerissen wird.

Viadukt Oschütztal - Weida
Petra G.
5/5

Sehr schöne erhaltenswerte Brücke, der leider der Abriss droht weil eine Restaurierung wohl nicht gewollt war und/oder Jahre vor sich hin geschoben wurde. Eine Schande. Vorbeischauen, solange es das Bauwerk noch gibt. Mit Blick nach Chemnitz (Rabensteiner Viadukt). So geht's doch auch.

Go up