WEM - Weißwasser/Oberlausitz

Adresse: Teichstraße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von WEM

WEM Teichstraße 1, 02943 Weißwasser/Oberlausitz, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die angeforderten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Stil präsentiert – inklusive

👍 Bewertungen von WEM

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Jens K.
5/5

Wie alle Stationen auf der "Dampfbahnroute Sachsen" Top! Eine urige Waldeisenbahn die einen interessanten Teil der Lausitz nahebringt. Empfehlenswert der Rhododendronpark, ein Blick über den Tagebau Nochten, den Pücklerpark und besonders der Findlingspark. Alles absolut sehenswert. Hochachtung an die Vereinsmitglieder die solch Erlebnis noch möglich machen.

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
matscher101
5/5

Sehr guter Verein, die Waldeisenbahn ist immer ein Besuch wert.Für Freunde der Feldbahn lohnt sich die Reise in den Osten der Republik.

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Robert J.
5/5

Tolle Schmalspurbahn mit Diesel- oder Dampfbetrieb (am ersten WE des Monats). Verkehrt zwischen Weißwasser, dem Kromlaurer Park und dem Muskauer Park. Es finden auch Fahrten zum Turm am schweren Berg statt. Fahrräder können auch mitgenommen werden.

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Jörg P.
4/5

Sehr schöne kleine Bimmelbahn Weisswasser - Bad Muskau.

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Marcin G.
5/5

Für Liebhaber der Schmalspurbahnen ein absolutes Highlight.

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Tatjana S.
5/5

eine sehr schöne Ausflugsidee

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Bjarne M.
5/5

Hyggelig smalsporsbane

WEM - Weißwasser/Oberlausitz
Michael A. D.
5/5

Go up